Die Suche ergab 171 Treffer

von dubai2000
Do 30. Jul 2009, 21:32
Forum: Allgemein
Thema: Musik von Festplatte in audiophiler Qualität
Antworten: 595
Zugriffe: 69074

Ist schon spannend, wie sich der Hang zum computerbased Musikgenuß ausbreitet :lol: - aber eine Sache verstehe ich nicht: hört ihr wirklich keinen Unterschied zwischen wav. und flac? Mag ja sein, dass es theoretisch keinen hörbaren Unterschied geben soll/kann, aber meine Ohren (und die von Jogi) sag...
von dubai2000
Do 23. Jul 2009, 15:44
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Multicellulare Hörner
Antworten: 34
Zugriffe: 7679

Hallo Linus,

gibt es ein update?

VG Wolfram
von dubai2000
Do 9. Jul 2009, 23:30
Forum: Tuning, Zubehör
Thema: Einsatz von Trenntrafos zur galvanischen Netztrennung
Antworten: 55
Zugriffe: 11040

Hallo Tom,

darf man nach dem Preis dieses Teils fragen (und ggf. nach einer Bezugsquelle)?

VG Wolfram
von dubai2000
Do 9. Jul 2009, 23:10
Forum: Allgemein
Thema: Musik von Festplatte in audiophiler Qualität
Antworten: 595
Zugriffe: 69074

Ich möchte hier nochmals nachdrücklich auf den schon erwähnten Valab DAC hinweisen. Ungemoddet spielt er schon gut, ABER wer keine Angst vor dem Gebrauch eines Lötkolbens hat, der kann dieses kleine Schätzchen wirklich in ein echtes Kleinod verwandeln - läuft bei mir über USB - und seitdem ist mein ...
von dubai2000
Di 16. Jun 2009, 17:19
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Schaltnetzteil 2-fach gesucht
Antworten: 14
Zugriffe: 3970

Frage: warum unbedigt 3A? Ich hatte bei mir leihweise ein Netzteil mit Ampereskala und an meinen LS (okay: 104dB) brauchte eine TA2020 Platine max. 0.07A!

VG Wolfram
von dubai2000
Fr 10. Apr 2009, 20:37
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Charlize 2
Antworten: 149
Zugriffe: 26351

Hallo Henning,

bist Du sicher? Wenn Du die Leiterbahn ab pin14 verfolgst müßtest Du eigentlich einen cap erspähen, oder?

VG Wolfram

P.S. Was machen denn die anderen mods?
von dubai2000
Fr 10. Apr 2009, 11:29
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Charlize 2
Antworten: 149
Zugriffe: 26351

Hallo Henning,

nee, auf meiner Platine war (wie lt. Tripath vorgesehen) ein Biascap von 0.1µF verbaut - den habe ich entfernt, Kabel angelötet und den Öler angehängt. Befestigt habe ich das Teil dann mit Kabelbinder außen am Gehäuse (so 'ne billige Conrad Kiste). Hoffe die Info hilft.

VG Wolfram
von dubai2000
Fr 10. Apr 2009, 00:09
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Charlize 2
Antworten: 149
Zugriffe: 26351

Henning, nach meinem Empfinden lohnen die Mods sehr (s.o.) - wobei ich nur die ersten beiden Schritte der von Dir verlinkten Liste mit Oscons durchgeführt habe, ansonsten habe ich Foliencaps benutzt (waren halt gerade vorhanden). Eine sehr deutliche Verbesserung war übrigens auch die Vergrößerung de...
von dubai2000
Do 2. Apr 2009, 23:44
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Charlize 2
Antworten: 149
Zugriffe: 26351

Netter Vergleich - wobei diese simple Modifikation zeigt, wie groß das Potential dieser amps ist. Also bei mir schweigen die Röhren jetzt schon seit November und ich bin - trotz aller Wehmut - ein happy camper :lips: :think: :drink: . VG Wolfram Ergänzung: Außer mehr Bass und drive gibt es auch: grö...
von dubai2000
Mi 1. Apr 2009, 19:53
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Charlize 2
Antworten: 149
Zugriffe: 26351

Henning,

vielen Dank für den zweiten Link - habe gerade 4 Caps an den Chip gelötet - spielt noch :lol: bin gespannt ob mir das Ergebnis gefallen wird.

VG Wolfram
von dubai2000
Do 26. Mär 2009, 22:25
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Charlize 2
Antworten: 149
Zugriffe: 26351

Und nicht nur der 2020er dreht die Phase, sondern alle Tripath chips.

VG Wolfram
von dubai2000
Mi 25. Mär 2009, 15:38
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: KingRex T20 mit Audiomagus powercenter BPS
Antworten: 117
Zugriffe: 22087

Hallo Henning,

vielen Dank für die Links - bin gespannt wie das Teil so klingen wird... :wink: .

VG Wolfram

P.S. Die Anleitung für mods hast Du schon entdeckt, oder?
von dubai2000
Di 24. Mär 2009, 18:34
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: KingRex T20 mit Audiomagus powercenter BPS
Antworten: 117
Zugriffe: 22087

@Henning,

vielen Dank für den Hinweis auf diesen DAC. Frage: Nordland ist sicherlich weit weg vom Pott!? Ich würde so einen Wandler ja schon gerne einmal in meiner Kette hören. Du kommst nicht 'mal in meine Richtung, oder?

VG Wolfram
von dubai2000
So 22. Mär 2009, 20:21
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: KingRex T20 mit Audiomagus powercenter BPS
Antworten: 117
Zugriffe: 22087

Also das Zauberwort bei den T-amps heißt m.E. 'modden', d.h. u.a. Biascap und Kabel Eingang zur Platine wechseln - der klangliche Zugewinn ist m.E. sehr deutlich. Ohne solche Maßnahmen wird einfach zu viel Potential verschenkt!!! :wink:.

@vintage

um welche Wandler handelt es sich denn?

VG Wolfram
von dubai2000
Do 22. Jan 2009, 23:31
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Charlize 2
Antworten: 149
Zugriffe: 26351

In der Tat - jedem seine klanglichen Erfahrungen - wobei T-amps für meine Ohren auch bei non-China amps keineswegs ein 'Irrweg' sein müssen :wink:. Bewertungen von equipment sind zweifellos u.a. auch von innerer Haltung (nett formuliert :wink: ) abhängig. So nach dem Motto: Digital = Teufelskram.......
von dubai2000
Mo 5. Jan 2009, 19:58
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: Mal wieder Tuning KLIPSCH RF-7 Frequenzweiche
Antworten: 12
Zugriffe: 3632

Hallo Stefan, die Klipschjungs in den USA sind wirklich sehr hilfsbereit und die im Klipschforum gehypten Produkte sind sicherlich ein Fortschritt. Ich selber habe ein ALK Network für die Khorns und auch Freund AL mag die Solens. Für meine Ohren taugen die Teile aber nicht, sind mir einfach zu steri...
von dubai2000
Sa 3. Jan 2009, 10:46
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Charlize 2
Antworten: 149
Zugriffe: 26351

Aber wenn man sich international umschaut, dann haben Arjens boards einen guten Ruf....bin übrigens nicht mit Arjen geschäftlich oder privat verbandelt.....genieße nur jeden Tag erneut diesen amp :OK: .

VG Wolfram
von dubai2000
Mi 17. Dez 2008, 20:05
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Charlize 2
Antworten: 149
Zugriffe: 26351

Also ich bin schon überrascht, dass Ihr wirklich nach 60 Std. sagen könnt, dass eine Aufnahme vor x-Stunden weniger gut geklungen haben soll. Persönlich merke ich, dass ich je nach Tagesform 'anders' höre.....aber eine solche 'Einspielzeit' ginge eindeutig über meine Wahrnehmungsfähigkeit - also: Re...
von dubai2000
So 14. Dez 2008, 23:59
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Charlize 2
Antworten: 149
Zugriffe: 26351

Hallo Dieter,

genau, den neben dem chip.

VG Wolfram
von dubai2000
So 14. Dez 2008, 20:43
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Charlize 2
Antworten: 149
Zugriffe: 26351

Hallo Dieter,

schaut nett aus..... :lol: ....aber bitte auch den 1µF Elko durch eine gute Folie ersetzen.

VG Wolfram

Zur erweiterten Suche