Die Suche ergab 19 Treffer

von steamhammer
Mi 2. Dez 2009, 18:32
Forum: Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen
Thema: Sombetzki darf nicht fehlen....
Antworten: 17
Zugriffe: 6395

:D

Naja,

zumindest in der Konsequenz sind wir uns ähnlich.

Ich habe meinen DP-47F auch geliebt. Bevor ich ihn vor einigen Jahren an einen echten Fan verkauft (und nie wirklich vermisst) habe.

Heavy X-mas..........Steffen :beer
von steamhammer
Mi 2. Dez 2009, 18:06
Forum: Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen
Thema: Sombetzki darf nicht fehlen....
Antworten: 17
Zugriffe: 6395

.....Schön vor allem der unverkrampfte Umgang mit dem neuen Medium ^^ Viel Spaß weiterhin! Moin, ehrlich: danke, den Spaß hab' ich. Sehr zum Leidwesen meiner Stromrechnung. Die Röhre glüht jetzt öfter, als zuvor. Warum? Weil's echt "easy" ist, durch die Musiksammlung zu steppen, ohne dass...
von steamhammer
So 22. Nov 2009, 10:03
Forum: Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen
Thema: Sombetzki darf nicht fehlen....
Antworten: 17
Zugriffe: 6395

Der Weg zur Festplatte....

Moin, eigentlich wollte ich mich auch nie mit dieser Art Musikspeicherung und -abspielen beschäftigen. Zumindest nicht zusammen mit der Röhre. Aber als ich festgestellt habe, wie einfach es ist im Urlaub die gesamte CD-Sammlung mitzunehmen (als MP3s auf einem Netbook gespeichert) und via 3,5 mm Klin...
von steamhammer
Sa 21. Nov 2009, 18:05
Forum: Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen
Thema: Sombetzki darf nicht fehlen....
Antworten: 17
Zugriffe: 6395

Sombetzki lebt noch.....

Moin liebe Mitröhrer, vieles kommt, vieles geht. Aber die Röhre bleibt :) Lange war ich nicht mehr hier. Aber eine erschütternde :wink: Neuigkeit schreit nach Veröffentlichung. Die kleinen schwarzen Kästen sind mittlerweile so gut, dass sie die Röhre mehr als anständig füttern können. Weniger als 20...
von steamhammer
Do 22. Mär 2007, 22:02
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Der Neue ist da - und brummt :((
Antworten: 28
Zugriffe: 4415

olibar hat geschrieben:...ich sach ja garnichts gegen mein Mädel, aber manchmal versteht sie mich nicht :wink:
So ist's richtig... [img:100:89]http://www.onlinekunst.de/november/Kavalier.gif[/img]

Sie versteht Dich halt auch manchmal nicht. Macht aber nix, das ist LIEBE :wink:

Roarrrr....Steffen :wink:
von steamhammer
Do 22. Mär 2007, 21:37
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Der Neue ist da - und brummt :((
Antworten: 28
Zugriffe: 4415

Moin, das ist das Teil, das hilft: KLICK... Ist das gleiche, das man auch bei C. bekommt, nur nicht so teuer :wink: Sinus-Live hat übrigens auch ein LS-Kabel, das einem Kimber ähnelt: KLICK... Röhrende Grüße.......Steffen Einspruch!!!. Akzeptiert :wink: , ich habe einige Details weggelassen, sorry....
von steamhammer
Do 22. Mär 2007, 19:30
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Der Neue ist da - und brummt :((
Antworten: 28
Zugriffe: 4415

Moin,

das ist das Teil, das hilft: KLICK...

Ist das gleiche, das man auch bei C. bekommt, nur nicht so teuer :wink:

Sinus-Live hat übrigens auch ein LS-Kabel, das einem Kimber ähnelt: KLICK...

Röhrende Grüße.......Steffen
von steamhammer
So 18. Mär 2007, 10:48
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Boxen an 4- und 8-Ohm Klemmen
Antworten: 32
Zugriffe: 6260

Moin Kay, hab' ich kapiert (glaube ich....) :) Nö, trotzdem ist an meinen Ausgangsübertragern kein Deppenwiderstand. Die können das kurzfristige Umstöpseln offensichtlich aus anderen Gründen ab. Wenn man nun vor hat, Lautsprecher zu vergleichen und möchte nicht immer den Verstärker ausschalten (das ...
von steamhammer
Sa 17. Mär 2007, 17:06
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Boxen an 4- und 8-Ohm Klemmen
Antworten: 32
Zugriffe: 6260

Hallo Norbert, isch 'abe gar keinen Schaltplan... 8) Aber als ich das Stromkabel gegen ein geschirmtes Lapp getauscht habe (das bekomme ich gerade noch so hin), ist mir kein Widerstand zwischen den Ausgangsübertragern und den Lautsprecheranschlüssen aufgefallen. Und dazwischen sollte besagter Widers...
von steamhammer
Sa 17. Mär 2007, 12:28
Forum: Musik auf CDs und LPs allgemein
Thema: Ich höre digital und zwar...
Antworten: 2154
Zugriffe: 292806

Eine lange Nacht mit Lautsprecher-Vergleich um die Ohren gehauen und sie wieder ausgegraben: [img:500:500]http://ec1.images-amazon.com/images/P/B000024AZL.03._SS500_SCLZZZZZZZ_.jpg[/img] z.B. [url=hxxp://www.amazon.de/What-Life-Gloria-Gaynor/dp/B000024AZL/ref=sr_1_15/303-6917368-4999447?ie=UTF8&...
von steamhammer
Sa 17. Mär 2007, 11:15
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Boxen an 4- und 8-Ohm Klemmen
Antworten: 32
Zugriffe: 6260

Guten Morgen Kay, danke für die Erklärung, auch wenn ich nicht wirklich alles verstehe. Das liegt aber an mir, nicht an Deiner Erklärung :wink: ...Du wirst einen Widerstand an der Sekundärseite des Übertragers finden... Ah, das ist dann wohl ein Schutz vor Deppen, die die Lautsprecher abstöpseln, oh...
von steamhammer
Sa 17. Mär 2007, 09:49
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Boxen an 4- und 8-Ohm Klemmen
Antworten: 32
Zugriffe: 6260

.....Außerdem hab' ich mal irgendwo gelesen, daß der Verstärkerausgang niemals eine höhere Impedanz als die LSP haben sollte. Also danach wäre z.B. 4 Ohm Box an 8 Ohm taps fatal ... :roll: Viele Grüße, vintage Moin vintage, so fatal kann das nicht sein. Seit gut 6 Jahren laufen meine 4 Ohm-Lautspre...
von steamhammer
Mi 7. Mär 2007, 22:05
Forum: Musik auf CDs und LPs allgemein
Thema: Ich höre digital und zwar...
Antworten: 2154
Zugriffe: 292806

Moin,

sie hat schon frikadellt...... 8) :

[img:240:240]http://ec1.images-amazon.com/images/P/B ... ZZZZZ_.jpg[/img]

hier....

Immer wieder einfach nur gut........Steffen
von steamhammer
Mi 7. Mär 2007, 19:22
Forum: Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen
Thema: Sombetzki darf nicht fehlen....
Antworten: 17
Zugriffe: 6395

'n Abend Frido, vintage, freut mich, daß euch das Sombetzki-Stillleben (auch so'n Ding mit drei l.., oder doch nicht?) gefällt. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen aus der Hand, hat letztendlich ein Stativ Ruhe in das Geschehen gebracht :) . Das Alter..... Frido, Du hörst doch über die Con Espr...
von steamhammer
Sa 3. Mär 2007, 18:25
Forum: Musik auf CDs und LPs allgemein
Thema: Ich höre digital und zwar...
Antworten: 2154
Zugriffe: 292806

Moin, endlich hab' ich sie als CD wieder.... : [img:240:240]http://ec2.images-amazon.com/images/P/B000025954.03._AA240_SCLZZZZZZZ_.jpg[/img] Die Rockoper von Andrew Lloyd Webber mit Ian Gillan als JC und Yvonne Elliman als Maria. z.B. hier zu bekommen. Luzifer, ist das lange her..........Steffen
von steamhammer
Sa 3. Mär 2007, 11:50
Forum: Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen
Thema: Sombetzki darf nicht fehlen....
Antworten: 17
Zugriffe: 6395

Moin, auch euch beiden ein Danke für die freundliche Begrüßung :) Die Vorstufenröhren sind die TAD ECC83 Premium-Selected . Vorher -und jetzt gerade wieder Testweise- waren/sind die General Electric JAN 5751 in Betrieb. Mag sein, daß ich Gipsohren habe (ich höre ja nichtmal einen Unterschied, nachde...
von steamhammer
Fr 2. Mär 2007, 20:02
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: Leo Kirchners Lautsprecher und Akustikprogramm....
Antworten: 0
Zugriffe: 957

Leo Kirchners Lautsprecher und Akustikprogramm....

.... möchte ich euch mal vorstellen: Klick mich... Leo ist mir seit Jahrzehnten bekannt, er ist ein echtes Urgestein. Letztens hat er mir für 'n Appel und 'n Ei meine Lautsprecher "durchgemessen" und eine Impedanzkorrektur gebaut. Seine 'Nuggets' mit dem Air-Motion Transformer durfte ich b...
von steamhammer
Mi 28. Feb 2007, 20:30
Forum: Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen
Thema: Sombetzki darf nicht fehlen....
Antworten: 17
Zugriffe: 6395

Danke für die freundliche Begrüßung, Heiner! Viel Infos über den PPP50 habe ich leider nicht. Hier ein knappes Datenblatt: [IMG:125:165]http://img403.imageshack.us/img403/6844/lpic0001te7.th.jpg[/img] Leider bin ich kein Fachmann, sonst könnte ich Dir mehr berichten. Ich weiß nur, daß mein PPP50 nac...
von steamhammer
Mi 28. Feb 2007, 19:38
Forum: Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen
Thema: Sombetzki darf nicht fehlen....
Antworten: 17
Zugriffe: 6395

Sombetzki darf nicht fehlen....

Moin, liebe Mitröhrer, erst Ende 2001 habe ich meinen Wunsch nach einem Röhrenverstärker erfüllt. Davor ging's quer durch's Kiesbett, zuletzt mit einem Luxman Hybrid-Verstärker. Dann ist mir ein Sombetzki PPP50 vor die Flinte gelaufen. Wohl ein etwas selteneres Stück, da der freundliche Herr Sombetz...

Zur erweiterten Suche