Die Suche ergab 670 Treffer

von rubicon
Fr 18. Mai 2007, 13:52
Forum: Off Topic
Thema: Befindlichkeiten aus "Erfahrungen mit MC oder MM"
Antworten: 32
Zugriffe: 2160

Hallo Tom, es ist immer wieder erfrischend, in Foren die ratgebenden "Experten" zu lesen. :OK: Du kannst ja zweifeln, woran du willst, solange du nicht selbst verzweifelst, ist ja alles im Lot. Ich frage mich nur, was so manchen stets veranlaßt, über andere und deren Erfahrungen zu spekuli...
von rubicon
Fr 18. Mai 2007, 13:00
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: QUAD Elektrostaten
Antworten: 101
Zugriffe: 19381

Dann kennst Du wahrscheinlich auch noch die Elektrostaten von Beveridge. Echte Gesamtkunstwerke mit beeindruckendem Klang.
Endlich mal ein Kenner. :OK: :beer

Gruß
Franz
von rubicon
Fr 18. Mai 2007, 12:41
Forum: Off Topic
Thema: Befindlichkeiten aus "Erfahrungen mit MC oder MM"
Antworten: 32
Zugriffe: 2160

Befindlichkeiten aus "Erfahrungen mit MC oder MM"

Mir ist vor kurzem ein Fall zu Ohren gekommen, in dem ein Anfänger sich eine Laufwerks-Tonarm Kombination der Refferenzklasse gekauft hat, was ich als absoluten Unsinn ansehe, da ich genau weiss, dass sich dieser Analogie erst seit ein paar Wochen mit der analogen Materie beschäftigt und sich mit S...
von rubicon
Fr 9. Feb 2007, 20:19
Forum: Kabel und Leitungen
Thema: Kleine Ursache, große Wirkung: Sicherungen von AHP
Antworten: 57
Zugriffe: 10354

Ich bin ja bekanntermaßen für jede Klangsteigerung zu haben bei Zubehör. So habe ich natürlich auch sowas in meinen Sicherungskasten vom Elektriker einbauen lassen, zwar nicht von AHP, sondern von ralic: www.ralic.de [img:240:177]http://www.ralic.de/site/bilder/Soundmaker_K1.jpg[/img] Das Ding nennt...
von rubicon
Fr 5. Jan 2007, 22:15
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Laufwerk plus Wandler
Antworten: 54
Zugriffe: 5277

Jede der vier Einzelkomponenten des "aufgedröselten" Signals ist genau so ein Digitalsignal wie eins im S/PDif-Format auch. Deswegen sagte ich, dass man vier Digitalkabel braucht. Ob die nun in einem gemeinsamen Mantel laufen oder nicht ist dabei zweitrangig. Das ist mir schon klar. Ich v...
von rubicon
Fr 5. Jan 2007, 18:40
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Laufwerk plus Wandler
Antworten: 54
Zugriffe: 5277

Hallo Holger, also bist du der Meinung, daß der herkömmliche SPDIF-Standard mit der biphasigen Signalführung mittels eines dafür notwendigen Digitalkabels der Sasse-Lösung technisch überlegen ist? Das ist wohl ein schlechter Witz. Ein Digitalkabel wird defintiv bei der Sasse-Lösung überflüssig, weil...
von rubicon
Fr 5. Jan 2007, 17:09
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Laufwerk plus Wandler
Antworten: 54
Zugriffe: 5277

Hallo Holger, danke erstmal für deine Erläuterungen. Was ich jetzt aber noch nicht ganz verstehe, ist folgendes: Industriestandard ist ja das SPDIF, also das biphasige Signal mit der entsprechenden Buchse. Zur Übertragung benötigt man ein Digitalkabel. Herr Sasse benutzt nun aber eben nicht diese St...
von rubicon
Fr 5. Jan 2007, 14:53
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Laufwerk plus Wandler
Antworten: 54
Zugriffe: 5277

Das ist I²S, Hallo Holger, könntest du das einem Techniklaien mal bitte so erklären, daß er es verstehen kann? Das "Tuning" auf diese Schnittstelle besteht also darin, viel Eingebautes wegzulassen und stattdessen drei Drähte mehr zu ziehen. Was spricht gegen diese Methode? Ich konnte ein ...
von rubicon
Do 4. Jan 2007, 22:40
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Laufwerk plus Wandler
Antworten: 54
Zugriffe: 5277

Hallo Holger, Ich oute mich jetzt mal als bekennender Laufwerks-/wandler-Kombi-Hasser. Nicht aus Prinzip, aber wegen der erschütternde Mengen von Qualität verschenkenden S/PDif-Schnittstelle zwischen beiden Komponenten. Richtig. Aber es geht auch anders. Herr Sasse von highend-boerse.de hat bei sein...
von rubicon
Sa 16. Dez 2006, 22:36
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Thöress Vorstufe E90CC ....
Antworten: 29
Zugriffe: 3046

Hallo Thargor, zu diesem Vorverstärker kann ich dir nur gratulieren - eine hervorragende Wahl. Konnte selbst schon diese Vorstufe bei brandhuber hören. Hätte ich nicht schon eine ebenfalls in dieser Klangkategorie anzusiedelnde Vorstufe gehabt, hätte ich sie mir sofort gegönnt. Ich wünsch dir damit ...
von rubicon
Mo 13. Nov 2006, 13:28
Forum: Plattendreher
Thema: Mein neuer Player Kenwood
Antworten: 24
Zugriffe: 2702

Du weißt doch was erzählt wird, ich hätt' keine Ahnung von Plattenspielern ........
Na Jürgen, dann willkommen im "Club der Ahnungslosen" :mrgreen:

Zum Glück bin ich froh, daß ich mit den "Experten" nicht mein Geraffel tauschen muß.... :weed:

Gruß
Franz
von rubicon
Di 7. Nov 2006, 15:45
Forum: Plattendreher
Thema: Mein neuer Player Kenwood
Antworten: 24
Zugriffe: 2702

Hallo Rolf, Glückwunsch zu diesem Dreher und einen zweiten Glückwunsch, daß du den Weg zu Jürgen gefunden hast. Ich selbst werde mir den Kenwood 990 auch gönnen, incl. dem selbstgestricktem Phono-Pre in der Weißblechbüchse. :OK: Schön, daß mit Jürgen und Tommy S. hier zwei Fachleute ganz in der Nähe...
von rubicon
Sa 9. Sep 2006, 20:42
Forum: Tubes meet tubes
Thema: Analoge Ü30-Party in Rahm
Antworten: 24
Zugriffe: 2220

Hier wird wahres Hobbytum mit Liebe zur Musik deutlich. Ich ziehe in Hochachtung meinen Hut. :OK:

Gruß
Franz
von rubicon
Fr 8. Sep 2006, 13:18
Forum: Tourdaten
Thema: Nils Lofgren auf Tour in Deutschland
Antworten: 9
Zugriffe: 2127

Der gute Nils hat diese Tourwerbung allemal verdient, werde ihn am 12.9. in Frankfurt sehen und hören können.... :mrgreen: Hoffe allerdings, er spielt nicht nur Stücke aus seinem letzten Album - das hatte mich nicht (mehr) überzeugt: [img:500:500]http://images.amazon.com/images/P/B000EF5L82.03._SS50...
von rubicon
So 27. Aug 2006, 10:48
Forum: Aufzeichnungs-Geräte
Thema: Telefunken M 20 TC, die Königin der Telefunken
Antworten: 51
Zugriffe: 8244

Ich habe z.B. eine ganze LP nur mit Gong. :OK:
Joo, bestimmt die hier:

[img:163:162]http://www.dbennett.karoo.net/Thumbnails/DownwindTN.JPG[/img]

Gruß
Franz :OK:
von rubicon
Sa 26. Aug 2006, 11:36
Forum: Aufzeichnungs-Geräte
Thema: Telefunken M 20 TC, die Königin der Telefunken
Antworten: 51
Zugriffe: 8244

aha, zählst Du den chinesischen Gong also zur Musik?
Hey, du kleiner Frechdachs. :mrgreen: Auch sowas zähle ich zu Musik:

[img:300:348]http://www.manufactum.de/mb3_media/1/57 ... /71343.jpg[/img]

Gruß
Franz
von rubicon
Fr 25. Aug 2006, 19:21
Forum: Aufzeichnungs-Geräte
Thema: Telefunken M 20 TC, die Königin der Telefunken
Antworten: 51
Zugriffe: 8244

Du bist ein richtiger "Duden" oder hast Du etwa geschummelt und nach gelesen?
Hallo Thomas,

Schummeln hab ich nicht nötig. Wenn ich andere Quellen zitiere, gebe ich die an. Ich hab halt Musikhören als Hobby und nicht Gerätehören. :mrgreen:

Gruß
Franz
von rubicon
Do 24. Aug 2006, 15:21
Forum: Aufzeichnungs-Geräte
Thema: Telefunken M 20 TC, die Königin der Telefunken
Antworten: 51
Zugriffe: 8244

Da war ich arbeiten. :mrgreen: ich kann doch nicht überall sein. Hab aber den Radiomitschnitt Tage später im WDR gehört. Das ging tierisch ab da! :OK:

Gruß
Franz
von rubicon
Do 24. Aug 2006, 15:19
Forum: Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen
Thema: TB-Dani stellt sich vor
Antworten: 12
Zugriffe: 759

Hallo Dani, Schön, mal wieder von Dir zu hören Ja, das "kurze Kennenlernen" war wirklich ein netter Abend. Stichwort Phonokonserve Jau, der Schock sitzt mir heute noch in den Gliedern. :weed: Das war echt ne Sensation mit der Platikdose. :OK: Man lernt immer wieder dazu. :beer Gruß Franz
von rubicon
Do 24. Aug 2006, 15:10
Forum: Aufzeichnungs-Geräte
Thema: Telefunken M 20 TC, die Königin der Telefunken
Antworten: 51
Zugriffe: 8244

Am 13. Juli 1985 auf der Kölner Domplatte. :ebh:

Zur erweiterten Suche