Die Suche ergab 13 Treffer

von dcd3500rg
Di 15. Apr 2014, 21:51
Forum: DIY-Verstärker
Thema: SE Amp mit 6SN7 & EL34 --- Netzteil, Spannungen, Messung
Antworten: 16
Zugriffe: 5373

Hallo Christian, such mal nach PSUD2, das ist ein schönes kostenfreies Programm zum simulieren von Netzteilen. Damit kannst du dein Netzteil nachbauen und ein bischen probieren was passiert wenn du Bauteilwerte oder den Strom änderst. Wurzel2* Trafo AC Spannung gilt für Netzteile mit einem C am Anfa...
von dcd3500rg
Mi 11. Jan 2012, 14:58
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Lecker Verstärker von Allen Wright bauen/umbauen PP2C
Antworten: 0
Zugriffe: 1188

Lecker Verstärker von Allen Wright bauen/umbauen PP2C

Moinsen miteinander ich stell mich erst mal kurz vor bevor ich mit meiner Fragenflut auf euch einbreche. Ich bin der Roland aus Thüringen und bastel an fast allem rum was auf dem Küchentisch oder im Wohnzimmer platz findet ob das nun die Aufarbeitung alter Möbel betrifft oder Elektrogeräte und viele...
von dcd3500rg
So 30. Jan 2011, 19:21
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Chassis Befreiung
Antworten: 24
Zugriffe: 10626

Freut mich funky,
dass du nun eine länger andauernde Lösung gefunden hast.
Auch optisch sagt mir deine Konstruktion zu :OK:

Roland
von dcd3500rg
Di 25. Jan 2011, 19:23
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Chassis Befreiung
Antworten: 24
Zugriffe: 10626

Hallo funky, so ist es. Je größer der Kondensator um so niedriger die Trennfrequenz. Natürlich ist die Kondensatorgröße und die Trennfrequenz vom Widerstand des Treibers abhängig(nur zum Beispiel:Trennfrequenz 2kHz. 4Ohm benötigt ca.20uF;8Ohm ca.10uF) Lass den Treiber mal ohne Kondensator laufen da ...
von dcd3500rg
Mo 24. Jan 2011, 17:22
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Chassis Befreiung
Antworten: 24
Zugriffe: 10626

Da kann ich Kalle nur zustimmen.
Und Danke für die Info.
Wenn ichs mal schaffe mach ich auch den Umbau.
Nun noch viel Erfolg und freude mit den Lautsprechern und immer schön experimentieren.

Roland
von dcd3500rg
So 23. Jan 2011, 12:38
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Chassis Befreiung
Antworten: 24
Zugriffe: 10626

Hallo funky, was für Vermona Lautsprecher sind das? Ein Freund von mir hat noch diverses altes Zeug,vieleicht ist ja auch was zum Umbau dabei. Ich würde wenn ich Zeit hab dein Experiment gerne wiederholen. Ich hab zwar zum Hören so HiFi und High End Kram aber ich bastel nun mal zu gerne und bin auch...
von dcd3500rg
Sa 22. Jan 2011, 20:00
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Chassis Befreiung
Antworten: 24
Zugriffe: 10626

Hallo funky, der Kondensator hat 2,2 uF. Wenn du den z.B.vergrößerst senkst du die Trennfrequenz und umgekehrt was natürlich zu einem anderen Klangeindruck führt. Ebenso kanst du den Vorwiderstand verändern und somit den Schallpegel des Hochtöners ändern, dabei muss aber auch klar sein ob der Widers...
von dcd3500rg
Fr 21. Jan 2011, 15:28
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Chassis Befreiung
Antworten: 24
Zugriffe: 10626

Tach auch, der Kondensator sieht stark nach Folie MKT aus hab ich auch noch einige zum Basteln rumliegen. Die haben kein Alterungsproblem und der Widerstand bestimmt auch nicht. Aber mit den Weichenbauteilen kann man schon mal rumspielen, mal andere Werte probieren oder andere Bauarten. Hab ich auch...
von dcd3500rg
Sa 15. Jan 2011, 16:25
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Umfrage: Welches neue Forenprojekt möchten die User des RuH?
Antworten: 95
Zugriffe: 21235

Gut dass mal der Name Lynn Olson fällt. Ich hab mir seine Seite schon öffter angesehn und finde seine sachen schon irgenwie lecker. Bin aber ein erbärmlicher Laie und daher nicht in der Lage technische Vorzüge oder Nachteile seiner Schaltungen zu beurteilen. Aber vieleicht hat ja doch jemand lust et...
von dcd3500rg
Fr 7. Jan 2011, 14:41
Forum: Bauteile
Thema: mkp motorkondensator für HV Netzteil
Antworten: 2
Zugriffe: 2450

Danke für die schnelle Info Thomas. Da hat ja gleich jemand von Fach geantwortet. Ich verfolge interessiert deine Projekte und bin immer wieder hoch erfreut. Find ich wirklich Super wenn sich jemand so ins Zeug legt wie du und tolle Projekte auf die Beine stellt. Die Kondensatoren die ich hab sind v...
von dcd3500rg
Fr 7. Jan 2011, 13:01
Forum: Bauteile
Thema: mkp motorkondensator für HV Netzteil
Antworten: 2
Zugriffe: 2450

mkp motorkondensator für HV Netzteil

Hallo liebe Röhrenbastler Ich wollte für ein Röhrenverstärker ein Netzteil aufbauen in dem ich anstatt üblicher Elkos Motorkondensatoren benutze was ja nicht ganz unüblich ist und auch so laut Schaltplan vorgesehen ist(nur ohne genaue Angabe des C Typs) Nur stellt sich mir die Frage nach der Spannun...
von dcd3500rg
Do 15. Jul 2010, 19:21
Forum: Röhrenverstärker
Thema: DIY Röhrenmonos - kennt die wer?
Antworten: 20
Zugriffe: 5482

Tach miteinander. Was mir beim betrachten der Bilder aufgefallen ist: es sieht beinahe so aus als ob da eine Verbindung zwischen den beiden Pins des blauen Elkos besteht. Schaut bitte nochmal genau hin. Falls dem so ist hätte es eigentlich ein schönes Feuerwerk geben müssen. Es sieht zumindest elekt...
von dcd3500rg
Di 6. Apr 2010, 21:25
Forum: Bauteile
Thema: Lötleiste
Antworten: 1
Zugriffe: 964

Hallo kommt drauf an was du ausgeben willst. Es gibt die standart Lötleisten in jeder Röhrenanbieterbude wie zb BTB, Tubeampdoctor und wie die alle heißen. Dann gibts zb welche mit Teflonträger und relativ robusten lötpins bei JAC Music. Oder wenn du auf klassische Lötleisten aus der Messgerätetechn...

Zur erweiterten Suche