Hallo,
durch stufenweises tauschen der Röhren bzw Endstufenpaar links-rechts kann man feststellen, ob es ein Röhrenfehler ist: das Brummen wandert mit.
Durch ziehen der Vorstufenröhren vom Eingang ausgehend kann man feststellen, in welcher Stufe der Fehler liegt.
MfG
Volker
Die Suche ergab 6 Treffer
- Fr 25. Jul 2014, 22:00
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Schaltplan Shanling STP 800 gesucht !!!!!!!!!!!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 930
- Mi 21. Aug 2013, 22:10
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: 4 Ohm, 8 Ohm? Eigenartiges Verhalten - wer weiß mehr?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2024
- Sa 30. Jul 2011, 22:40
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Lautsprecheranschluss
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1505
Hallo, es bewirkt eine Fehlanpassung, der Verstärker hat nicht mehr den optimalen Lastwiderstand und gibt nicht mehr die maximale Leistung ab. Wenn Du den realen Impedanzverlauf der Box kennst und der eher bei 4 Ohm liegt, macht es Sinn den 4Ohm Ausgang zzu nehmen. Typischerweise liegt am 8 Ohm Ausg...
- Di 2. Nov 2010, 23:10
- Forum: Röhren
- Thema: Grundlagen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1450
Hallo, Gibt es sowas wie Tabellenbücher, indem die heutigen Röhren, und-Typen erfaßt sind? Ja, die Röhren Taschen Tabelle aus dem Franzis Verlag oder hier: http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/index.html Gibt es noch Lehrbücher zu diesem Thema? In welchen Büchern erfahre ich mehr zum Aufbau, Fun...
- Mi 26. Mai 2010, 22:18
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Priboj: Einstellhilfe für Priboj Röhrenverstärker
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3330
- Sa 22. Mai 2010, 20:25
- Forum: Grundlagenwissen - Die RuH Knowledge Base
- Thema: Folienkondensatoren - richtige Richtung???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4806