Die Suche ergab 6 Treffer

von g.vogt
Mi 25. Apr 2007, 18:26
Forum: Kneipengespräche
Thema: Welches Röhrengerät hat euch so beeindruckt.......
Antworten: 19
Zugriffe: 4064

Hallo chrissy,
chrissy hat geschrieben:Ich find dieses Design und den Klang klasse:

[img:480:360]http://www.envogue-24.de/Bilder/synthes ... ben480.jpg[/img]
allerdings besser in rot. Steht bei mir zu Hause,...
gibts da auch einen Namen dazu?

Mit internetten Grüßen
g.vogt
von g.vogt
Fr 20. Okt 2006, 16:01
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Ersatz für Tesla VM2103?
Antworten: 1
Zugriffe: 790

Ersatz für Tesla VM2103?

Hallo alle miteinander, welches aktuell angebotene MM-System im Preisbereich unter 100 Euro eignet sich als Ersatz für das Tesla VM 2103? Neben der Befestigung wäre auch ein etwa gleiches Gewicht und eine etwa gleiche erforderliche Auflagekraft für mich wichtig, weil der Tonarm keine großen Verstell...
von g.vogt
Di 1. Aug 2006, 18:36
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Spontankauf!
Antworten: 96
Zugriffe: 17804

Hallo Peter, Warums bei der Transe nicht brummt weiss ich aber immer noch nicht. weil man bei Transistorverstärkern sekundärseitig nicht so gefährlich hohe Spannungen hat und deswegen meist mit Schutzisolierung und ohne Schutzerdung arbeitet (typische Ausnahme: Chinakracher), so dass keine zweite Er...
von g.vogt
So 30. Jul 2006, 22:07
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Spontankauf!
Antworten: 96
Zugriffe: 17804

tosh hat geschrieben:...nein wenn keine Zuleitung angeschlossen ist herrscht Ruhe.
Dann gibt es dort noch irgendeine andere Erdung, bspw. durch eine angeschlosse Antenne (Brummschleife).
von g.vogt
Di 18. Jul 2006, 18:41
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Spontankauf!
Antworten: 96
Zugriffe: 17804

Hallo Peter, habe heute die Operation durchgeführt wie beschrieben. Es kam wie es kommen musste :| , jetzt haben mich die bösen Geister des Brumms heimgesucht :twisted: . Wenn ich den Vorverstärker einschalte wirds noch ein bisschen lauter. Was nun? Ich hab jetzt zwar ne Lebensversicherung eingebaut...
von g.vogt
Di 7. Mär 2006, 14:58
Forum: Kabel und Leitungen
Thema: Ein LS-Paar an zwei Verstärker
Antworten: 19
Zugriffe: 7177

Hallo alle miteinander, erlaubt mir, dass ich mich mit meiner Frage in diesem Thread einklinke: Ich habe gelesen und halbwegs verstanden, warum Röhrenverstärker nicht ohne Last betrieben werden dürfen. Da ich nach einer betriebssicheren Lösung suche, um die Lautsprecher von einer Surroundanlage beda...

Zur erweiterten Suche