Laufwerk gesucht
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Oi Martin,
Du kennst ja moinen jetzigen LPP. Davor hatte ich den Axis, der zwar ein SC-Player ist, aber in genialer Umsetzung; ohne Gepfriemel und Hygrometer bzw. Wunder-Ikea-Tisch und Schnipsel. Er wurde aus dem Programm genommen, weil er zu gut war. Nachfolger war der Basic, der auch nicht schlecht war, aber dem Axis das Wasser nicht roichen konnte.
Dein SME verlangt nach TAs mit hoher Compliance und geringer Masse, da wird es schwierig mit MCs.
Du kennst ja moinen jetzigen LPP. Davor hatte ich den Axis, der zwar ein SC-Player ist, aber in genialer Umsetzung; ohne Gepfriemel und Hygrometer bzw. Wunder-Ikea-Tisch und Schnipsel. Er wurde aus dem Programm genommen, weil er zu gut war. Nachfolger war der Basic, der auch nicht schlecht war, aber dem Axis das Wasser nicht roichen konnte.
Dein SME verlangt nach TAs mit hoher Compliance und geringer Masse, da wird es schwierig mit MCs.
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Hi Angus,
habe i.A. ein neues AKG P8ES SuperNova v.d.Hul II montiert, auf das ich ungern verzichten würde.
Mit einigen Tricks könnte man den Arm zwar noch etwas schwerer machen, aber eigentlich ist er, wie Du schon angemerkt hast für Systeme mit hoher Nadelnachgiebigkeit konzipiert.
Grüße
Martin
habe i.A. ein neues AKG P8ES SuperNova v.d.Hul II montiert, auf das ich ungern verzichten würde.
Mit einigen Tricks könnte man den Arm zwar noch etwas schwerer machen, aber eigentlich ist er, wie Du schon angemerkt hast für Systeme mit hoher Nadelnachgiebigkeit konzipiert.
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Der TD126MkIII hat mir 10 Jahre gute Dienste geleistet, mit eben diesem SME3009 plus Standart P8ES.
Ich war eigentlich immer sehr zufrieden mit dem Laufwerk, allerdings hätte ich z.Zt. nicht die Möglichkeit diesen Riesentrümmer aufzustellen.
Wenn ich mir so das aktuelle Angebot an Laufwerken in der von mir angepeilten Preisklasse ansehe wird es tatsächlich etwas eng.
Grüße
Martin
Ich war eigentlich immer sehr zufrieden mit dem Laufwerk, allerdings hätte ich z.Zt. nicht die Möglichkeit diesen Riesentrümmer aufzustellen.
Wenn ich mir so das aktuelle Angebot an Laufwerken in der von mir angepeilten Preisklasse ansehe wird es tatsächlich etwas eng.
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
-
Yoda-ohne-Soda
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2253
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
- Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Moinsen,
erst mal Danke für die vielen Ratschläge.
Wie geht es weiter?
Um größere Fehlinvestitionen zu vermeiden werde ich das Thema etwas ruhiger angehen lassen.
Im Augenblick sind ca. 200 LP’s im Zulauf. Des weiteren ein Modifikationskit für die Rega-Basis meines aktuellen Drehers, bestehend aus:
- neuem Aluminium-Subteller / Lagerachse
- Rubin Lagerkugel
- 20mm Acrylglasteller
- diverse Kleinteile zur Optimierung des Motors
Das ist eine überschaubare Investition und gibt mir Zeit festzustellen, ob ich überhaupt mit dem Medium LP klarkomme.
Mehr vom Umbau demnächst.
Grüße
Martin
erst mal Danke für die vielen Ratschläge.
Wie geht es weiter?
Um größere Fehlinvestitionen zu vermeiden werde ich das Thema etwas ruhiger angehen lassen.
Im Augenblick sind ca. 200 LP’s im Zulauf. Des weiteren ein Modifikationskit für die Rega-Basis meines aktuellen Drehers, bestehend aus:
- neuem Aluminium-Subteller / Lagerachse
- Rubin Lagerkugel
- 20mm Acrylglasteller
- diverse Kleinteile zur Optimierung des Motors
Das ist eine überschaubare Investition und gibt mir Zeit festzustellen, ob ich überhaupt mit dem Medium LP klarkomme.
Mehr vom Umbau demnächst.
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Hi Axel,
was ich als aller erstes jetzt mal dringend brauche, ist eine Test-Platte um den Arm vernünftig einzustellen. Dieser van den Hul Schliff ist bei dem geringen Auflagegewicht echt die Pestilenz. Das Antiskating wird anscheinend wesentlich geringer eingestellt als bei anderen elliptischen Systemen. Wenn ich Glück hab, gibt es eine bei Ebay.
Grüße
Martin
was ich als aller erstes jetzt mal dringend brauche, ist eine Test-Platte um den Arm vernünftig einzustellen. Dieser van den Hul Schliff ist bei dem geringen Auflagegewicht echt die Pestilenz. Das Antiskating wird anscheinend wesentlich geringer eingestellt als bei anderen elliptischen Systemen. Wenn ich Glück hab, gibt es eine bei Ebay.
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Martin,
diese soll die beste Testschallplatte sein:
http://www.tnt-audio.com/accessories/hfnrrdisc_e.html
ich habe noch eine alte Ortofon Testplatte...
Gruß
Axel
diese soll die beste Testschallplatte sein:
http://www.tnt-audio.com/accessories/hfnrrdisc_e.html
ich habe noch eine alte Ortofon Testplatte...
Gruß
Axel
Zuletzt geändert von 2285b am Fr 15. Apr 2005, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Hi Martin,
supercool! Ich wünsch' Dir viel Spaß mit den neuen LP's und Deinem Dreher-Kit. Ich selbst habe ca. 400 LP's aus dem Nachlaß meines Vaters übernommen - muß möglicherweise einige endgültig aussortieren - und mir 50 weitere kürzlich dazu gekauft. Darunter 30 Jazz LP's beim Versand 2001 - http://www.zweitausendeins.de/- neu für 5,- EUR / Stück!
Desweiteren hab' ich noch ca. 200 eigene ausgegraben, die ich mir in den 80er Jahren gekauft hatte. Im Moment bekomme ich alles, was mich musikalisch interessiert auch auf LP. Hoffentlich bleibt das so... VINYL rulez!
Was Ihr hier im thread an Drehern aufgefahren habt, ohh ich komme ins Schwärmen. Fiebere allerdings erstmal meinem neuen 845er SE amp entgegen....
Happy listening!
Grüße,
Henning
supercool! Ich wünsch' Dir viel Spaß mit den neuen LP's und Deinem Dreher-Kit. Ich selbst habe ca. 400 LP's aus dem Nachlaß meines Vaters übernommen - muß möglicherweise einige endgültig aussortieren - und mir 50 weitere kürzlich dazu gekauft. Darunter 30 Jazz LP's beim Versand 2001 - http://www.zweitausendeins.de/- neu für 5,- EUR / Stück!
Desweiteren hab' ich noch ca. 200 eigene ausgegraben, die ich mir in den 80er Jahren gekauft hatte. Im Moment bekomme ich alles, was mich musikalisch interessiert auch auf LP. Hoffentlich bleibt das so... VINYL rulez!
Was Ihr hier im thread an Drehern aufgefahren habt, ohh ich komme ins Schwärmen. Fiebere allerdings erstmal meinem neuen 845er SE amp entgegen....
Happy listening!
Grüße,
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein.




