Teflon bearbeiten ... wie ?
Moderatoren: Moderatorenteam, mb-de, frido_
- VinylSavor
- Alter Hase
- Beiträge: 1717
- Registriert: Sa 10. Mai 2008, 21:43
- Kontaktdaten:
Teflon bearbeiten ... wie ?
Hallo!
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe eine Teflonplatte, ca 7mm dick. Daraus muesste ich 4 Quadrate ausschneiden. ca 15*15cm. Das wuerde ich noch selbst hinkriegen.
Dann muesste ich je ein rundes Loch in die Quadrate gefraest haben, ca 7cm Durchmesser. Das ganze moeglichst sauber.
Gibts eventuell jemanden im Muenchner Raum, der das notwendige Werkzeug dafuer haette und mir helfen koennte ?
Danke und Gruss
Thomas
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe eine Teflonplatte, ca 7mm dick. Daraus muesste ich 4 Quadrate ausschneiden. ca 15*15cm. Das wuerde ich noch selbst hinkriegen.
Dann muesste ich je ein rundes Loch in die Quadrate gefraest haben, ca 7cm Durchmesser. Das ganze moeglichst sauber.
Gibts eventuell jemanden im Muenchner Raum, der das notwendige Werkzeug dafuer haette und mir helfen koennte ?
Danke und Gruss
Thomas
Hallo Thomas ,
ich habe es mit einem Schälbohrer gemacht , für größere Löcher nehme ich einen Kreisschneider , bzw. Lochsäge . Einspannen und dann schöööön langsam mit der Standbohrmaschine .
MfG , und ein gutes Neues ,
Alexander .
[img:800:531]http://www.ak-tubes.de/Vorverstaerker/R ... 10/003.JPG[/img]
ich habe es mit einem Schälbohrer gemacht , für größere Löcher nehme ich einen Kreisschneider , bzw. Lochsäge . Einspannen und dann schöööön langsam mit der Standbohrmaschine .
MfG , und ein gutes Neues ,
Alexander .
[img:800:531]http://www.ak-tubes.de/Vorverstaerker/R ... 10/003.JPG[/img]
- VinylSavor
- Alter Hase
- Beiträge: 1717
- Registriert: Sa 10. Mai 2008, 21:43
- Kontaktdaten:
Hallo Alex,
bei sowas stelle ich mich meist recht dusselig an und dann siehts ziemlich beschrubbt aus. Ich habe auch kaum passendes Werkzeug fuer sowas
Koenntest Du mir da eventuell helfen ? Ich koennte Dir das teflon zuschicken. genaue Masse muss ich noch nehmen. Das Ganze sollen Roehrenfassungen werden...
Gruss
Thomas
bei sowas stelle ich mich meist recht dusselig an und dann siehts ziemlich beschrubbt aus. Ich habe auch kaum passendes Werkzeug fuer sowas

Koenntest Du mir da eventuell helfen ? Ich koennte Dir das teflon zuschicken. genaue Masse muss ich noch nehmen. Das Ganze sollen Roehrenfassungen werden...
Gruss
Thomas
-
- Öfter hier
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 16:38
- Wohnort: Speyer
Hi Thomas,
kann man auch mit der Oberfräse und einem Fräszirkel machen. Hätte ich alles, aber halt in Speyer, nicht in München.
Man müßte evtl. mit der Drehzahl experimentieren.
Den Fräszirkel (19Euro) habe ich von ebay-Verkäufer: weyher-holztechnik. Ist sehr gut gemacht.
Das würde dich auch nur Porto kosten. Und ein Reststück Teflon aus dem ich eine Düse für eine Plattenwaschmaschine bauen würde...
Schick mir ggf. einfach eine Mail. Die Adresse müßtest du von Schall und Rauch haben.
Ob bei Teflon bzgl. derVerarbeitung etwas Spezielles zu beachten ist (Sondermüll etc.), weiß ich grad nicht.
Tschau,
Frank
kann man auch mit der Oberfräse und einem Fräszirkel machen. Hätte ich alles, aber halt in Speyer, nicht in München.
Man müßte evtl. mit der Drehzahl experimentieren.
Den Fräszirkel (19Euro) habe ich von ebay-Verkäufer: weyher-holztechnik. Ist sehr gut gemacht.
Das würde dich auch nur Porto kosten. Und ein Reststück Teflon aus dem ich eine Düse für eine Plattenwaschmaschine bauen würde...
Schick mir ggf. einfach eine Mail. Die Adresse müßtest du von Schall und Rauch haben.
Ob bei Teflon bzgl. derVerarbeitung etwas Spezielles zu beachten ist (Sondermüll etc.), weiß ich grad nicht.
Tschau,
Frank
- VinylSavor
- Alter Hase
- Beiträge: 1717
- Registriert: Sa 10. Mai 2008, 21:43
- Kontaktdaten: