Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Gute Mucke und was Leckeres zu schlabbern...
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5387
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Sieht wirklich lt. www.unwetterzentrale.de übel aus.

Durchhalten! :beer
Zuletzt geändert von Mel*84 am Fr 3. Jul 2009, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

jewgeni hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=enEueCNM ... re=related

Wunderbarer Song.
Shakatak......... :OK: .... sollte ich auch mal wieder rauskramen. Jetzt mal scharf nachgedacht: das müsste so ca. 20 Jahre her sein. :idn: Ich bringe Shakatak zeitlich in Verbindung mit Level 42 zu ihrer guten Zeit........


Kinner wie die Zeit verjet...'t kütt mir vor als wenn 't jestern wor......
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5387
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Pardon, dass war seinerzeit wirklich Mulle... :wink:
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4655
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Frank,

dann erzähl uns mal was zu dem neuen System?

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Frank Löhr
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1409
Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00

Beitrag von Frank Löhr »

Hallo,

ich nehm dann auch ein Füchschen, ist doch verdammt schwül :drink:

@ Eugen, ...selber Schuld, wer tut den Milch ins Glas :weed:

@ Thomas,

das Sumiko dreht seit ca. 10 Minuten im AT1100 seine Runden. Da es ca. 100Std. auf dem Buckel hat, ist es also schon eingespielt. Erster Eindruck...kein Mißmatch, recht trocken und dynamisch, Auflösung gut...aber alles unter Vorbehalt. Justage ist höchstens 90% und mit Phonopre, Abschluß etc. gibt es natürlich noch keine Erfahrung. Es ist ein HO-MC das jetzt am MC-Eingang des Volpe läuft, dieser steht auf 1kOhm.

...spielt aber wirklich nicht schlecht :OK:

Gruß Frank
Benutzeravatar
marty
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 23:42

Beitrag von marty »

Endlich Feierabend,

prima noch Füchschen da :OK: ....für mich gleich 2 bitte :lips:

Bei mir ist heute abend mal wieder Kabel löten angesagt. :?

Gruß
Martin :beer
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6361
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Alles dunkel hier, aber kein Regen ... :roll:

Ich nehme einen 'eisgekühlten Bommerlunder'.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9849
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Regen vorbei....Keller unter Wasser :cry:
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
anderl1962
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 169
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 20:14
Wohnort: Remscheid

Beitrag von anderl1962 »

Hallo Martin,

sag bloß. schöner Mist.
Den Teilchen ist hoffentlich nichts passiert?

:roll: :roll: :roll: :shock: :shock: :shock:

Gruß
Andreas
Dual 1219 mit Goldring 1042 Reference; Trigon Vanguard 2 mit Dr. Fuß Netzteil; Röhren-Amp und Kenwood-Receiver KR3600 an Norbert-Verstärkerumschaltbox; Saba Rondo Clone; Nubert Subwoofer AW441; NAD C545BEE; Plattenwwschmaschine Hannl Micro mit Rundbürste,
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9849
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

anderl1962 hat geschrieben:Hallo Martin,

sag bloß. schöner Mist.
Den Teilchen ist hoffentlich nichts passiert?

:roll: :roll: :roll: :shock: :shock: :shock:

Gruß
Andreas
Bedingt...muss schaun wie das Morgen aussieht. Eine Box hat unten etwas Wasser gezogen.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
anderl1962
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 169
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 20:14
Wohnort: Remscheid

Beitrag von anderl1962 »

Hallo Martin,

bei der Baustelle kommt auch alles zusammen :( ganz schön heftig.

Nun die sind ja noch nicht oberflächenbehandelt, dürfte nach Trocknung nix mehr zu sehen sein. Die wird doch keine neuen Äste austreiben :lol
Jetzt brauch ich erst mal nen Schnaps :drink: :drink: oder zwei oder drei.

Die Nacht wird sicher unruhig geschlafen, werde morgen früh dann wieder granteln, armes Weibchen, tja da muß sie durch :oops:


Gruß
Andreas
Dual 1219 mit Goldring 1042 Reference; Trigon Vanguard 2 mit Dr. Fuß Netzteil; Röhren-Amp und Kenwood-Receiver KR3600 an Norbert-Verstärkerumschaltbox; Saba Rondo Clone; Nubert Subwoofer AW441; NAD C545BEE; Plattenwwschmaschine Hannl Micro mit Rundbürste,
Benutzeravatar
Frank Löhr
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1409
Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00

Beitrag von Frank Löhr »

Hallo Martin,

sche...e sowas, hoffe der Schaden hält sich in Grenzen.

Ich hab mir mal ein dunkles Weizen eingeschenkt :drink: :beer

Dazu läuft weiter das Sumiko Blue Point Evo3... tonal evtl. nicht so ausgeglichen wie das ACE aber mit mehr Fun-Faktor in meiner Kette. Machte bei der gerade gehörten Cash - IV nicht viel Sinn, aber bei anderen Scheiben kommt oben noch etwas mehr Energie ganz gut. Auf alle Fälle spielt die Kombi in einer vergl. Liga wie die Koshin-Ace Kombi, was mein Ziel war. DL103S mit dem AT war irgendwie zu weit von der anderen entfernt um sie hören zu wollen, was aber kaum am System sondern eher am Match in meiner Kette gelegen haben dürfte.

Jetzt leg ich mal was rockiges, evtl. Kraut auf und schau wohin die Reise geht.

Gruß Frank :beer
Benutzeravatar
anderl1962
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 169
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 20:14
Wohnort: Remscheid

Beitrag von anderl1962 »

Hmmm,

wenn ich da so lese mit was für tollen Anlagen Ihr Euch vergnügt, ich glaub ich lösch meine Signatur wieder :( :( :( .

Bin gerade voll down, hmmm ein dunkles Hefeweizen geht noch rein, den Schnapsgeschmack runterspülen.

Gute Nacht und schlaft gut
Andreas
Dual 1219 mit Goldring 1042 Reference; Trigon Vanguard 2 mit Dr. Fuß Netzteil; Röhren-Amp und Kenwood-Receiver KR3600 an Norbert-Verstärkerumschaltbox; Saba Rondo Clone; Nubert Subwoofer AW441; NAD C545BEE; Plattenwwschmaschine Hannl Micro mit Rundbürste,
Benutzeravatar
Frank Löhr
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1409
Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00

Beitrag von Frank Löhr »

Hallo Andreas,
anderl1962 hat geschrieben: wenn ich da so lese mit was für tollen Anlagen Ihr Euch vergnügt, ich glaub ich lösch meine Signatur wieder :( :( :( .
Warum, weil andere mehr Geld brauchen um eine gescheite Anlage zu bauen :weed:

Ich habe schon so viel gute Ketten gehört, die nicht über den Preis oder die Namen sondern über die Musik imponierten!

Die Coral in meiner Kette hab ich für 250€ fertig aufgebaut gekauft, die haben einen 5000€ Kauf-LS und einen 1000€ DIY-LS abgelöst :idn:

Du hast doch schöne Sachen, wenn es noch nicht passt geh so oft es geht bei anderen hören um dein Ding zu finden!!

...und mit der PWM hast du ideale Vorraussetzungen deinen analogen Himmel zu finden :Engl:

Gruß Frank :beer
Benutzeravatar
anderl1962
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 169
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 20:14
Wohnort: Remscheid

Beitrag von anderl1962 »

Hallo Frank,

hast vollkommen Recht. Ich hoffe nächste Woche kommen 2 schöne Lautsprecher von D´dorf zu mir. Die hab ich auf dem Forumstreffen vom RuH - Forum dieses Frühjahr zum ersten mal gehört und gesehen. Und da wars um mich geschehen. Ich zittere noch etwas wegen der Abstimmerei, sollen ja etwas zickig sein die Biester. Aber Martin hat ja den Durchblick und wird mir schon helfen.
Die Gehäuse wurden heute wie ich weiter oben gelesen habe etwas angefeuchtet. Martin kann es hoffentlich noch richten.


Dachte nicht daß die PWM so eine signifikante Verbesserung bringen konnte. Höre seither meine Platten ohne Knacks und Knister. War schon ne gute Investition.


So jetzt ist das Bier alle und ich werf mich in meine Pupsmulde.

Bis später
Andreas
Dual 1219 mit Goldring 1042 Reference; Trigon Vanguard 2 mit Dr. Fuß Netzteil; Röhren-Amp und Kenwood-Receiver KR3600 an Norbert-Verstärkerumschaltbox; Saba Rondo Clone; Nubert Subwoofer AW441; NAD C545BEE; Plattenwwschmaschine Hannl Micro mit Rundbürste,
Benutzeravatar
marty
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 23:42

Beitrag von marty »

Hallo Andreas,

jetzt mach Dir mal keine Sorgen, Martin schaut morgen mal nach wie schlimm oder "nicht-schlimm" es denn wirklich ist und dann wird man weiter gesehen. :OK:

Gruß
Martin :beer
Benutzeravatar
princisia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1424
Registriert: Do 17. Nov 2005, 12:07
Wohnort: Spreeathen

Esst mehr Mauersegler!

Beitrag von princisia »

mb-de hat geschrieben:
Tom_H hat geschrieben: BTW: Obduktionsberichte zu lesen ist wirklich nicht spaßig...
Nee, wirklich nicht - habe solches Lesen gerade hinter mir - als Teil eines Unfalluntersuchungsberichtes im Beruf - ich brauche das nicht jeden Tag :shock:.

Sic transit gloria mundi...

Micha
=->
PS: Lieber noch etwas Maria del Mar Bonet ueber den Hoerer rieseln lassen, das passt zum Sonnenuntergang :OK:...
Ich beschäftige mich seit 4 Monaten 11-14 Stunden pro Nacht mit Stapeln von Arztbriefen. 50 % davon onkologische.... unglaublich dass es noch immer Raucher gibt.
Daran sitze ich auch jetzt. Statt auf der Grillfete, zu der ich eingeladen bin. :cry:
Für alle, die wach sein müssen, während der Körper physiologisch schläft (das ist erwiesen): Ich schmeiße eine Supersize-me-Runde ALDI River Cola. :drink:

Ein Trost: Nach 22:00 Uhr brüllen wenigstens die Horden von Mauerseglern nicht mehr direkt vorm Fenster. http://de.wikipedia.org/wiki/Mauersegler

Grüße

Pit

Rätselfrage: Hochton-Ungeziefer, extremflugtauglich, 11 Buchstaben?
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)

Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Benutzeravatar
Röhrchen
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 707
Registriert: Di 18. Dez 2007, 19:19
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Röhrchen »

Hallo Leute , alles weg außer der Korn :oops:

Da stellt sich die Frage : Ist der Frido im Urlaub :?:

Ich trink noch einen Kaffee und gehe dann auf einen Kindergeburtstag.

Viele Grüße aus Düsseldorf
Holger
:beer
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6361
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Moin,

ich trinke noch ein Alster und dann geht es zur Breminale.
Da spielen um 19.00 Uhr SUGAR & SPICE ... :OK:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Röhrchen
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 707
Registriert: Di 18. Dez 2007, 19:19
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Röhrchen »

Tubes hat geschrieben:Moin,

ich trinke noch ein Alster und dann geht es zur Breminale.
Da spielen um 19.00 Uhr SUGAR & SPICE ... :OK:
Hallo Heiner, hast du VIP Tickets :mrgreen:

Gruß
Holger
:beer
Antworten

Zurück zu „Café Thargor“