Bon Scott oder Brian Johnson?

Neuheiten, Altes und doch noch Gebräuchliches

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, China

Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6365
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Oi,

nicht vergessen:

MOTÖRHEAD mit NO SLEEP TIL HAMMERSMITH

Lemmy die alte Whiskybacke spielt sich den Ar... ab:!:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Angus hat geschrieben:Lemmy die alte Whiskybacke spielt sich den Ar... ab:!:
Wodka war sein Getränk der Wahl.....

Bye!
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6365
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Oi,

ich hab ihn persönlich kennengelernt, da hat er Whisky gesoffen und gestunken wie ein Puma :!:
Der trinkt wahrscheinlich alles - Hauptsache dreht sich :wink:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

wie kann man darüber nur diskutieren? Natürlich Bon!
Brian Johnson war doch nur die ähnlichst-klingende Alternative zu Bon.

Alles was nach Bon Scott kam hatte nichts mehr wirklich mit AC/DC zu tun.

Er war halt ein Problem Child und das war auch gut so.

Über Geschmack läßt sich streiten, über diese Frage nicht :)
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Noch ein "böser Bube" für die hardcore-Fraktion:

Bild

Ozzy Osbourne and seine Black Sabbath. Diese Scheibe hier von 1980 zeigten sie auf dem Zenit ihres Könnens. Rock pur.

Gruß
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6365
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Oi,

ick fühl mir immer wohler bei euch :P :beer :drink: :beer
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Na, wenn´s so ist, leg ich für dich noch einen nach:

Bild

Der unvergessene Phil Lynnot darf natürlich nicht fehlen. Einer der wirklich ganz Großen! Live unglaublich unter die Haut gehend! :D

Gruß + Bild
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

waterl00 hat geschrieben:wie kann man darüber nur diskutieren? Natürlich Bon!
Brian Johnson war doch nur die ähnlichst-klingende Alternative zu Bon.

Alles was nach Bon Scott kam hatte nichts mehr wirklich mit AC/DC zu tun.
Brian wurde ausgewählt, weil er eben NICHT so klingt wie Bon! Die Quelle dazu findet sich auf der Homepage von AC/DC.

Die Musik hätte sich im Lauf der Jahre auch mit Bon verändert. Ich bin zwar Deiner Meinung, dass die besten Stücke mit Bon als Sänger waren, aber es kam (und kommt?) auch danach noch viel Gutes.
Eines der besten Stücke (mit Bon) ist IMHO "Ride On", eben weil es nicht nach AC/DC klingt. Diese Blues-Gitarre ist einfach unglaublich......

Bye!
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6365
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Oi Rubi,

da sind wir wieder beim schottischen Lieblingsgetränk:

Laphroaig in the Jar!
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6365
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Oi Tub,

außerdem hat Bon selbst, vieleicht in Schnapslaune, Brian J. zu seinem Nachfolger bestimmt ohne sich der Bedeutung bewusst zu sein :roll: .
Tel a viv. sätts laif :!:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Mag ja sein, daß es auf der offiziellen HP steht. Als ich zum erstem Mal Brian Johnson hörte, dachte ich zuallererst oben genanntes...

Seit dem ist AC/DC nicht mehr AC/DC...für mich...für andere mag da was anderes gelten.

Bei "Ride on" gebe ich Dir recht, auch langsam "konnten" AC/DC richtig gut...aber eber leider nur mit Bon.

In diesem Sinne....

Shazwa Nano Nano
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Bei Ride On stimme ich uneingeschraenkt zu. Das ist ein toller Song wie ihn wenige Bands hinbekommen und noch weniger Hardrockbands.
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6365
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Oi,

T.N.T.

TNT (Aus) (1975)
High Voltage (1976)
SINGLE: Let's Get It Up/TNT(live)-Back In Black(live) (1981)
LIVE (1992)
(Young, Young & Scott)

Oi, oi, oi, oi, oi, oi, oi, oi, oi, oi, oi, oi, oi, oi, oi

See me ride out of the sunset
On your colour TV screen
Out for all that I can get
If you know what I mean
Women to the left of me
And women to the right
Ain't got no gun
Ain't got no knife
But don't you start no fight

CHORUS:
'Cause I'm T.N.T. I'm dynamite
T.N.T. and I'll win the fight
T.N.T. I'm a power load
T.N.T. watch me explode

I'm dirty, mean and mighty unclean
I'm a wanted man
Public enemy number one
Understand
So lock up your daughter
Lock up your wife
Lock up your back door
And run for your life
The man is back in town
Don't you mess me 'round

CHORUS
T.N.T. Oi, oi, oi
T.N.T. Oi, oi, oi
T.N.T. Oi, oi, oi
T.N.T. Oi, oi, oi
T.N.T. Oi
I'm dynamite (oi, oi)
T.N.T. Oi,
And I'll win the fight,
T.N.T.
I'm a power load
T.N.T.
Watch me explode!
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Hi Angus,

hoere gerade das hier (die Remaster-Version von Albert Productions):

Bild

Ohne Worte gut.


BTW: Denk an die Quellen-Angaben :wink:
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6365
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Oi,

mach ich: Pilsener Urquelle :wink:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6365
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

AC/DC - LIVE '92

Bild

Einfach nur cool !!
Diese Scheibe ist DAS MUSS für jeden AC/DC Fan, Rock Fan und atraktiv sowieso für jeden der den Namen AC/DC kennt. Der Anfang mit THUNDERSTRUCK rockt genauso wie das Würdige Ende mit FOR THOSE ABOUT ROCK. Jeder wird auf der CD etwas finden, was ihm gefällt. Die Digipacks von EPIC sind ja klanglich eh nicht mehr zu übertreffen.

Außerdem kann man LIVE '92 ohne Probleme in einem durchhören. Wer mehr ausgeben will, dem rate ich jedoch zur COLLECTORS EDIT, da sie fiel mehr bietet.
Rezept zum abrocken : In den Player schieben, play drücken, den Bass und die Lautstärke voll aufdrehen !!!!!!!!!!!!
Besser kann Rytmus nicht mit purem Hardrock vereint werden !

AC/DC müsste eigentlich für Starkstrom stehen. Es soll doch tatsächlich Leute geben, die meinen ein Live-Album hätte nicht genügend Druck oder wäre klanglich schlecht. Ja ja, von wegen. AC/DC zeigt wo der Hammer hängt und beweist mit diesem Album das genaue Gegenteil.
Angus & Co demonstrieren 2 Stunden lang ihre Definition des (Hard) Rock'n Roll, bei dem Keyboard oder gar Synthesizer genauso falsch am Platze wären wie eine Ballerina auf einem Bikertreffen.
Eins ist klar: Statt "Live" könnte dieses Album problemlos auch "Best of" heissen, denn AC/DC lässt einen Super-Hit nach dem anderen krachen.
Wer eine große Sound-Anlage sein Eigen nennt, sollte möglichst abgelegen wohnen oder mindestens verständnisvolle Nachbarn haben. Bei der richtigen Lautstärke entsteht - im wahrsten Sinne des Wortes - echtes "Live"-Feeling.

Die Zusatzfeatures bei diesem "2 CD Special Edition Digipack" fallen gemischt aus. Während das Booklet sehr schön ist und einige tolle Bilder beinhaltet, ist der Exclusive-Zugang über das Internet zu weiterem Bonusmaterial kaum der Rede wert (um es positiv auszudrücken).

AC/DC steigt mit diesem Album in den Live-Olymp auf. Lediglich Queen's Wembley-Album ist bisher in diesen Regionen...

AC/DC rocks - we salute you!

Besser geht's nimmer!
Diese AC/DC CD ist eine meiner ersten gewesen. Vorher kannte ich nur "Highway to Hell". Ich habe mir dann auch noch einige Studioalben gekauft, aber diese Live-CD übertrifft alles dagewesene. Denn nicht nur, dass die Lieder lauter und schneller sind als auf den Studioalben, sondern, egal wie laut man seine Anlage aufdreht, der Sound ist einmalig. Ohne rauschen oder kratzen. Was sehr hervorsticht sind die gekonnten und nicht einholbaren Gitarrenklänge von Angus Young. Besonders bei den Lieder "Jailbreak", "High Voltage" und "Let there be rock" kann man eigentlich nur die augen schließen und genießen. Man sollte deshalb vermeiden, diese CD auf der Autobahn zu hören.
Fazit: Nur ein Konzertbesuch bei AC/DC ist besser !
P.S. Für nicht alle AC/DC Fanatiker: AC/DC gelten mit zu den besten Stadionbands aller Zeiten. Ich empfehle das Live Video (Live at Donnington), welches man auch hier erwerben kann, zu kaufen. Hohle Phrasen und orthographische Glanzloistungen

Oi :!: :!: :!:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Gast

Beitrag von Gast »

GOIL-Thunder :!: :!: :!: :wink:
Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6365
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Angus :!: Klapp, klapp. Angus :!: Klapp, klapp. Angus :!: Klapp, klapp. Angus :!: :!: :beer :beer :beer :OK:

She's got the Jack :shock: :evil: Bild
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6365
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Tribute to AC/DC

Bild

Rezensentin/Rezensent: der_michl (Mehr über mich) aus GRAZ Österreich
Bin, obwohl eigentlich mehr Jazz- und Funk-Fan, schon immer ein absoluter Bewunderer von AC/DC gewesen. Sie sind für mich einfach die beste "Hard Rhythm'n'Blues Band" aller Zeiten. Und was die Hayseed Dixies aus den Songs machen, toppt das Ganze nochmals. Schade, dass die CD so kurz ist, aber die Covers entschädigen dafür absolut - so man keine Berührungsängste zu Hillibilly hat. It's T.N.T!

Unbedingt roinhören! :shock: :shock: :shock:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6365
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Antworten

Zurück zu „Musik auf CDs und LPs allgemein“