Lagerspiegel und Kugel erneuern

Die Teller drehen sich immer wieder und immer wieder ...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Antworten
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Lagerspiegel und Kugel erneuern

Beitrag von Bender »

Hallo in die Runde,

es ist langsam so weit, dass ich das Lager an meinem Mitchel Gyrodec überarbeiten muss. Schon länger beobachte ich ein Rumpeln, welches synchron zur Plattentellerposition auftritt.

Ich habe das Lager geöffnet und eine Beschädigung am Spiegel festgestellt - leicht eingelaufen.

Langfristig werde ich die Kugel und den Spiegel also tauschen. Wer kann mir eine gute Quelle für Ersatz nennen. Ich suche ausdrücklich keine Lagerspiegel die von Jungfrauen bei Vollmont nahe des Mount Everest gefertigt werden und aus dem Grund natürlich sehr teuer sind :roll: sondern ganz normale gute Qualität.

Das Lager ist wie folgt aufgebaut: Plattenteller, Achse, Stahlkugel, Metalspiegel. Ich werde heute abend mal noch Messen wie gross die Teile sind.

Danke schon mal für die Hilfe

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Benutzeravatar
Joel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 15:47

Beitrag von Joel »

Moin Ole
Was brauchst Du für ein Durchmesser ?
Bis 20 mm kann ich Dir was machen.
Mfg
Joel
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Beitrag von Bender »

Hallo Joel,

hatte schon an dich gedacht. der Spiegel ist deutlich unter 20mm, ich wollte eigentlich längst schon gemessen haben, versuche das mal heute abend hin zu bekommen.

Das Lager wird allerdings mit gut 7Kg belastet.

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Ole,

ich habe lange Zeit einen von Joels Lagerspiegeln mit großem Erfolg in meinem damaligen Transrotor verwendet, das hat sehr viel gebracht und sehr gut funktioniert. Dort ist eine Keramikkugel gegen diesen Spiegel gelaufen.
Das die Kugel sich in den Lagerspiegel einarbeitet ist laut Transrotor übrigens "normal". Mir hat der Klang mit Joels Lagerspiegel dennoch deutlich besser gefallen.

Viele Grüße

Tom
Benutzeravatar
be.audiophil
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 237
Registriert: Mo 7. Aug 2006, 21:39
Wohnort: Vienna

Re: Lagerspiegel und Kugel erneuern

Beitrag von be.audiophil »

Moin Ole,
Bender hat geschrieben: Ich habe das Lager geöffnet und eine Beschädigung am Spiegel festgestellt - leicht eingelaufen.
... aus welchem Material ist denn der Spiegel? Evtl. ist das Einlaufen nicht nur normal sondern die Kerbe sozusagen Pflicht ... ansonsten baut sich zwischen Kugel oder Dorn und Lagerspiegel nämlich kein Ölfilm auf ... und das wäre z.B. bei Hartmetalllagerspiegeln fatal ...

... ist der Lagerspiegel z.B. aus Teflon, dann wäre das "Einlaufen" normal ... hat aber auch keinen negativen Effekt, solange der Lagerspiegel nicht durch ist.
Gruß

Rolf

Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
Cartridge Resonance Elevator & Tonearm good to know facts Calculator
To SUT or not to SUT
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Beitrag von Bender »

Morgen,

hier erst mal die Daten:

Durchmesser Spiegel: 11,5mm (der Spiegel ist genau 1mm dick)
Durchmesser Kugel: 6.35mm

Der Spiegel in meinem Lager ist aus Metal, die Oberfläche ist nicht, so wie ich es kenne, glatt sondern eher gesintert.

Das Lager ist so aufgebaut, ich habe einen Lagerblock wo von oben die Achse eingesteckt wird und von unten die Lagerschale, mit dem darin liegenden Spiegel, eingeschraubt wird. die Schale, in welcher der Spiegel liegt, könnte auch einen etwas grösseren Spiegel (Durchmesser 12,2mm) aufnehmen. Das ist auch der Grund dafür, das der Spiegel nicht nur an einer Stelle eingelaufen ist, sonden an mehreren da bei jeder Lagerwartung der Spiegel verschoben wurde.

All diese Gegebenheiten lassen mich schon zweifeln, ob das alles so richtig ist. Das ist dann auch der Grund warum ich das Lager jetzt mal neu machen werde.

@Joel: Wie du siehst, ist der Durchmesser des Lagerspiegels deutlich kleiner als 20mm, kannnst du mir da etwas anbieten?

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Benutzeravatar
Joel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 15:47

Beitrag von Joel »

Hallo Ole

Mache ich !

Mfg
Joel
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Beitrag von Bender »

Tach auch...

...so, zwischenzeitlich hat der liebe Joel mir Ersatz geschickt, der Umschlag mit Spiegel, Ausgleichsscheibe, Kugel, Oel und Reinigungsflüssigkeit lag heute im Briefkasten.

Ich habe direkt das Lager ausgebaut, alles gründlich gereinigt, den Spiegel gewechselt und alles nach einer ordentlichen Ölung zusammengesetzt. Anschliessend den Teller aufs Lager und erst mal ganz langsam den Teller gedreht. Der Teller drehte langsam aus und drehte sich nicht wie mit dem alten Lagerspiegel beim Stillstand ein paar mm in die entgegengesetzte Richtung sondern blieb wirklich stehen.

Das sah schon mal gut aus. Der Hörtest fiel dann drastisch zu gunsten des neuen Spiegels aus. Ich habe von Sinnead o'Connor das Album Am I not your girl aufgelegt und daraus das sehr gut aufgenommen Stück don't cry for me argentina gespielt. Als erstes fällt der deutlich schwärzere Hintergrund auf, ich habe deutlich weniger Geräusche die ich immer der Abtastung zugeordnet habe - sie kamen aber wohl vom Lager. Im zweiten Teil des Stücks spielt dann das ganze Orchester sehr kraftvoll was der Plattenspieler mit dem alten Lagerspiegel zwar räumlich in der Breite dargestellt hat, mit dem neuen Spiegel kommt aber die Raumtiefe sehr schön raus und die einzelnen Instrumente sind viel leichter zu erhören.

Tonal hat sich übrigens nichts oder nur sehr wenig verändert, was eine meiner Befürchtungen war.

Ich kann wirklich jedem empfehlen dem Lager des Plattenspielers gesteigerte Aufmerksamkeit zu spenden, hier sollte alles Tip Top sein da man sonst sehr viel verschenkt.

Der finanzielle Aufwand war übrigens vernachlässigbar klein, an dieser Stelle nochmal Danke an Joel der wie immer mit fairen Preisen und guter Qualität glänzen konnte.

Mein Plattenspieler ruft, ich muss noch einige Platten hören bis dann die Müdigkeit siegt...

...Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
dubai2000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: So 17. Dez 2006, 23:34
Wohnort: Ratingen

Beitrag von dubai2000 »

So war's bei meinem inzwischen veräußerten Thorens auch .... und für das noch verbliebene Exemplar liegt Joels Lagerspiegel schon bereit - irgendwo im Bastelgewühl..... :mrgreen: .

VG Wolfram
Benutzeravatar
Joel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 15:47

Beitrag von Joel »

Hallo Wolfram

Hebe sie gut auf !
Mit ein solche Lagerplatte kannst Du immer Deine Lager später reparieren oder andere helfen.

http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... php?t=4332

Nur es wird immer knapper, ich habe schon der Tessinus und es heilt nicht. (zum Glück) :mrgreen:

Mfg
Joel
Benutzeravatar
applewoi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 133
Registriert: So 25. Dez 2005, 20:54
Wohnort: eiGeplugged

Beitrag von applewoi »

Joel hat geschrieben: Nur es wird immer knapper, ich habe schon der Tessinus und es heilt nicht. (zum Glück) :mrgreen:

Mfg
Joel

Mon Dieu, Joel,

c´est contagieux, cette maladie? :shock: :lol:


frnk
Benutzeravatar
Joel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 15:47

Beitrag von Joel »

Hallo Frank

OUI !

Fais attention , c´est la maldie des rentiers :mrgreen:

Plus les hivers sont longs plus la maladie s´agrave

Liebe Gruße
Joel
Antworten

Zurück zu „Plattendreher“