Hallo Ole,
ich bin genau wie Du nicht der Meinung, dass nur durch das Phono-Kabel aus einer schlechten Kette eine gute wird.
Genau aus dem Grunde hatte ich oben folgendes geschrieben:
Insofern würde ich, wenn der Rest der Kette halbwegs stimmt, sicherlich genau wie Frank es tut auch beim Kabel ansetzen.
Eine Kette die nicht stimmig ist mit einem Phonokabel retten zu wollen halte ich für den vollkommen falschen Ansatz da gebe ich Dir also vollkommen recht.
Ebenso hast Du sicherlich recht, dass die Rega-Standartverkabelung relativ schlecht ist. Aber um das Thema genau nicht auf die Qualität der speziellen Rega-Verkabelung zu beschränken habe ich die Standartverkabelung der Hadcock-Tonarme, die ich ebenfalls ersetzt habe erwähnt, da diese erwiesener Massen nicht mit der schlechten der Rega-Tonarme zu vergleichen ist.
Und ja, ich bleibe dabei, ein ordentliches Kabel ist eine Verbesserung, die gerade im Bereich der Phono-Verkabelung deutlich hörbar ist.
Was man hört hängt natürlich auch von den restlichen verwendeten Komponennten ab. Bei einfachen Komponennten wird der Zugewinn vielleicht nicht so groß, bei qualitativ höherwertigen allerdings umso mehr.
Wie gesagt habe ich den Eindruck, dass die Komponennten von Frank allesamt von einer Güte sind, dass dort der Einsatz eines besseren Kabels gerechtfertigt ist.
Wenn dem doch nicht so sein sollte, Du hast die Kette ja gehört, dann würde es sicherlich mehr Sinn machen an anderer Stelle anzusetzen, aber das glaube ich eigentlich nicht.
Viele Grüße
Tom
PS. Das schöne an unserem Hobby ist ja, das jeder einfach für sich selber ausprobieren kann ob er gewisse Dinge hört oder nicht. Wenn man es halt selber nicht hört, dann spart man unter Umständen Geld.
Wenn man für sich Unterschiede feststellen kann, dann hat man halt einen Zugewinn.
Aber ich gebe ja zu, der Kabelklang ist ein sehr schwieriges Thema, da gibt es immer wieder die Leute, die auf dem Standpunkt stehen, dass es nicht sein kann, was nicht sein darf. Wer aber selber hinhört kann solche Aussagen für sich oftmals ganz schnell relativieren.
Also nur Mut zum selber hinhören!