Hallo Micha
Vielen Dank, das werde ich machen.
Gruss
Mario
Bassprobleme mit Prima Luna
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
- D.Achenbach
- Öfter hier

- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 10. Nov 2008, 10:55
- Wohnort: Friesenheim/Rhh
- Kontaktdaten:
Danke für die Vorschusslorbeeren. Ich kann zwar eine Impedanzkorrektur für den Bass entwerfen, ob die 100% passt, lässt sich nur am lebenden Objekt ermessen.mb-de hat geschrieben:Wende Dich vielleicht mal an den Teilnehmer Dieter Achenbach (D.Achenbach):
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... ile&u=2045
Dieter sollte in der Lage sein, anhand der Impedanzkurve die Parameter des Saugkreises zu berechnen, und Produkte aus seinem Vertriebsprogramm zusammenzustellen...
Gruesse
Micha
===
Die Box hat ja einen so schon recht üppigen Bassbuckel, der in Verbindung mit einem Verstärker mit niedrigem Dämpfungsfaktor noch ausgeprägter wird.
Der Box würde ein größeres Gehäuse gut tun. Dazu noch ein längeres Bassreflexrohr und der Bass wäre gezähmt. Soweit die Theorie, praktisch gaht das natürlich nicht.
Soweit ich das von den Bildern her sehe, lässt sich auch das BR-Rohr nicht entfernen. Eine Verlängerung des Rohr würde alleine wahrscheinlich schon einiges bringen. Der Bass wäre tiefer abgestimmt, der Buckel würde flacher.
Auch dem Buckel im Mittelton würde eine Linearisierung gut tun.
Ich versuche die Werte für die Linearisierungen zu simulieren.
Gruß
Dieter
Vielen Dank Dieter, ich habe das zweite Bild nochmals hochgeladen, es war verschwunden.
[IMG:150:100]http://img714.imageshack.us/img714/6826/dsc3058.th.jpg[/img]
Das Reflexrohr ist als Ausschnitt im Gehäuse integriert, verlängern geht nur wenn man ein passendes Rohr hineinsteckt und überstehen lässt., das gehe ich jetzt mal machen, mit einer Klopapierrolle, die scheint gut zu passen.
[IMG:150:100]http://img714.imageshack.us/img714/6826/dsc3058.th.jpg[/img]
Das Reflexrohr ist als Ausschnitt im Gehäuse integriert, verlängern geht nur wenn man ein passendes Rohr hineinsteckt und überstehen lässt., das gehe ich jetzt mal machen, mit einer Klopapierrolle, die scheint gut zu passen.
Hallo Mario,
Verlaengerung des Bassreflexrohres veraendert, wie Dieter schon sagte, die Abstimmung - also aendert sich der Klang des Lautsprechers weg von dem, was der Hersteller erzielen wollte.
Ob zum Besseren oder Schlechteren zeigt der Versuch - allerdings ist es nicht einfach, da ohne "Referenz" zu arbeiten.
Von der elektronischen Impedanzlinearisierung erwarte ich eine Problemloesung ohne signifikante Aenderung des Charakters des Lautsprechers... die Linearisierung muss nicht perfekt sein - schon eine Reduktion des zweiten Bassbuckels auf eine sanfte Erhebung wie die im Mitteltonbereich sollte viel bringen...
Gruesse
Micha
====
Verlaengerung des Bassreflexrohres veraendert, wie Dieter schon sagte, die Abstimmung - also aendert sich der Klang des Lautsprechers weg von dem, was der Hersteller erzielen wollte.
Ob zum Besseren oder Schlechteren zeigt der Versuch - allerdings ist es nicht einfach, da ohne "Referenz" zu arbeiten.
Von der elektronischen Impedanzlinearisierung erwarte ich eine Problemloesung ohne signifikante Aenderung des Charakters des Lautsprechers... die Linearisierung muss nicht perfekt sein - schon eine Reduktion des zweiten Bassbuckels auf eine sanfte Erhebung wie die im Mitteltonbereich sollte viel bringen...
Gruesse
Micha
====
---
What is worth dying for, is worth killing for...
What is worth dying for, is worth killing for...

