mb-de hat geschrieben:Schnittbandkerne sind kein starkes Qualitaetsmerkmal.
Da bin ich aber anderer Meinung, Micha.
Im Gegenteil, Schnittbandkerne sind den üblichen Mantelkernen überlegen, auch dem Philbert. Das einzige Manko, mit dem ich mich bislang quälen musste, ist die Fixierung der Schnittflächen, um eine perfekte "Brummfreimachung", wie es Waasner treffend bezeichnet, zu erzielen.
Zudem sind noch der hohe Einkaufspreis und fehlende Serienabdeckhauben zu nennen.
Unterlagen über Schnittbandkerne gibt es
hier. Erforderlichenfalls kann ich auch die entsprechende Seite aus dem blauen Waasner-Katalog scannen und hier einstellen.
MfG Kurt
PS: Mein zweiter Anlauf...