Moin
Auch ich habe den Entschluß gefasst, die Cd durch eine Festplatte zu ersetzten (nachdem dies kürzlich mit Hilfe des Kenwood Kiv-700 auch im Auto passiert ist

).
2-3 Klicks mit dem AVS Audio Converter und schon hatte ich meine komplette Musiksammlung (die von jeher parallel auf Cd und HDD exisitierte) von AAC (zu Archivierungszwecken) in WAV ( zum hören) umgewandelt.
Eine USB-Festplatte, an meinem "Mediacenter", dem Blu-Ray Player Philips Bpd-5200 angeschloßen, dient als Quelle
(dieser wird dann optisch an einen externen D/A Wandler angeschlossen).
Übrigens für den Preis ein tolles Gerät, Bildtechnisch mit meinem alten Samsung Bdp-1400 nicht zu vergleich!
Zudem spielt er problemlos meine MKV-HDs von Festplatte ab, ist über Wlan mit dem Internet verbunden, und hat im Rahmen von Smart TV, TuneInRadio vorinstlliert, und ermöglicht mir so, den unkomplizierten Zugriff aufs Internetradio.
Mein Doge 6 (der hier grad zum Verkauf angeboten wird), werde ich vermutlich durch den Lite Audio dac-83 ersetzen:
[img:600:450]
http://www.hidef-audio.com/showroom/wp- ... C-83-1.jpg[/img]
[img:1045:718]
http://www.hidef-audio.com/showroom/wp- ... -inner.jpg[/img]
http://www.digitalaudioreview.net.au/in ... -pcm1704uk
Oder durch den Rega DAC, der mir aber optisch ein Dorn im Auge ist..
Ich halte die Blu-Ray Player Lösung für ideal!
Denn was diese Dinger heute, für so wenig Geld können ist beachtlich!
Vorteile dieser Lösung sind für mich:
1.Kompfortable Bedienung, durch FB und sauberes Menü des Palyers + LCD TV als Display.
2.Internetradio-fähigkeit meiner Musikquelle.
3.Niedriger Stromverbrauch
4.Niedrige Anschaffungskosten + 1A Preis-/Leistungs-verhältnis
[/img]