als gestern gegen 19:30 Uhr Scheinwerfer auf der Straße vor unserem Wohnzimmer stopten war klar, dass die nächste viertel Stunde recht anstrengend wird! Uli (rulerofrecords) und seine Klangsäulen Notch waren zum Vergleichshören aus Köln angereist. Nach einer halben Stunde standen die Kölner Lautsprecher neben ihren Siegener Kollegen, 4 x 1,80m Lautsprecher in einem 20m² Raum wissen schon zu imponieren.
Worum es bei dem Treffen ging, Uli hatte das Gefühl, dass seine Lautsprecher nicht sauber funktionieren und wollte diese jetzt mit meinen Vergleichen. So sah das dann in unserem Wohnzimmer aus!

Wer die Notch (ein Klan & Ton Projekt) nicht kennt, Der Lautsprecher arbeitet mit zwei Visaton BG20 Breitbändern, ein BG20 arbeitet mehr oder weniger Fullrange der andere unterstützt den Fullrange im Tieftonbereich. Ab 7KHz übernimmt dann ein Visaton TL 16 H. Im direkten Vergleich spielte Ulis Notch etwas angestrengter, hatte weniger Grundton und somit eine leichte überbetonung im Hochton die bei falscher Musikwahl etwas nervig sein kann.
erste Unterschiede, Ulis Notch hatte den Fullrange in dem unteren Gehäuse, was ich bei Tests als suboptimal empfunden habe, die BG20 bündeln schon recht stark und sollten mMn eher etwas zu hoch als zu tief sitzen. Da die Frequenzweiche nutzungsbedingt in das Gehäuse implantiert wurde, konnten Fullrange und Tiefton BG20 nur mit Hilfe von Akkuschrauber und Lötkolben getauscht werden. Die Werkzeuge waren auch schnell zu Hand und die Änderung schnell durchgeführt.

Uli hatte aber auch noch seinen neuen Verstärker mitgebracht, ich hab dann ein bischen Platz neben meinem Synthesis geschaffen und den Cayin Spark MT 12A eingebunden. Dieser Verstärker spielte im Vergleich zum Synthesis etwas zurückhaltend, er war nicht in der Lage mal ein ordentliches Gewitter los zu treten, feindynamisch und von der Bedienung hat er mir aber durchaus sehr gut gefallen. Wenn man sich mit dem Gerät ein wenig beschäftigt kann man sicherlich noch die eine oder andere Handbremse lösen!

Unterm Strich, Ulis Notch funktioniert gut, die BG20 sind noch nicht eingespielt (~20Std.) man muss mal abwarten wie die Lautsprecher eingespielt klingen und dann die finale Absrimmung der Frequenzweiche durchführen.
Es war ein Klasse Abend, man sollte sich einfach öffter mal aufraffen, die warme Bude verlassen und zum Musikhören und Anlage basteln treffen! Bei mir ist jeder herzlich eingeladen.
Gruss /// Ole