Moin,
neben der immensen Transparenz und der konturenscharfen Durchzeichnung über den gesamten Frequenzbereich begeistert mich in erster Linie das dynamische Vermögen, besser die dynamische Potenz dieser Phonovorstufe - im Groben wie im Feinen. Das bedeutet im Einzelnen, dass Bassläufe noch nie so einfach zu verfolgen waren, egal ob E- oder Akustikbass, deren Unterscheidung ohne große Anstrengung gelingt. Jede einzelne Note ist klar zu erhören, die Pausen dazwischen sind exemplarisch. Mein Sohn Max ist schwer beeindruckt von dieser Leistung, macht sie das Erfassen der musikalischen Strukturen so viel einfacher.
[IMG:240:240]http://s14.directupload.net/images/111014/z8ieo4z9.jpg[/img]
Grobdynamisch bleibt kein Auge trocken, wie der PINK PANTHER – H. MANCINI uns gleich nach den ersten Takten eindrucksvoll demonstriert. Doch der verblüffende Realismus entsteht aus den feinen Informationen und Klangereignissen, die vorher in dieser Ausprägung so nicht präsent waren. Das Saxophon auf der genannten Aufnahme hat diesen scharf umrissenen Kannenton, der so selten in dieser Authentizität reproduziert wird. Die Energie der einzelnen Töne scheint ungebremst, jedes noch so feine Anblas- und Klappengeräusch ist dem Instrument zuortbar. Ein Rim-Shot ist im wahrsten Sinn ein Shot, der erst den Aufschlag des Drumsticks auf den Rand des Kessels explosionsartig wiedergibt, um im Anschluss den gesamten Kessel resonieren zu lassen. Leicht angeschlagene Rides, rhythmisch phrasierte HiHats oder geprügelte Crah-Becken werden in ihrer Charakteristik unverfälscht in den Hörraum transportiert. Das Schöne ist, dass es bei allen perkussiven Instrumenten so funktioniert.
[IMG:240:240]http://s7.directupload.net/images/111014/v7b3csgk.jpg[/img]
Wunderbar kraftvoll kommen auch die Gitarren auf der LP DEGUELLO – ZZ TOP. Max ist in der Lage, die verwendeten Endverstärker akustisch zu identifizieren und meint sogar, dass die Gitarre vor den Verstärker gemischt wurde, um einen realistischen Bühnensound zu simulieren. Es ist immer wieder diese schiere Kraft und Energie, die uns zu begeistern weiß. Glaubt mir, um die geschilderten Unterschiede zu hören, muss man nicht verkniffen auf der Stuhlvorderkante sitzen und höchst konzentriert und minutiös lauschen. Das gibt es alles unüberhörbar auf dem akustischen Tablett serviert, ohne wenn und aber.
Disclaimer ...
Ich weise erneut darauf hin, dass es sich um meine persönlichen Eindrücke (und Max’) in meinen Räumlichkeiten mit meinem sehr speziellen Equipment handelt. Das Gehörte mag anderen Ortes völlig anders interpretiert werden, sollte aber, wenn irgend möglich, nicht ungehört bleiben.
Wird demnächst fortgesetzt ...