ich glaube, Arkadi hat ein neues Meisterwerk erschaffen. Ich habe das große Vergnügen, zwei Mono-Endstufen von ihm bei mir testen zu dürfen.
Bekanntlich sind Arkadis Verstärker keine Leichtgewichte. Schon jedes Verschieben des 2A3-„Eisenschweins“ (Tragen geht nur zu zweit) ist mit Schweißausbrüchen verbunden. Folge des gemeinsamen Hochtragens der beiden Endstufen von Arkadis Auto in meine Wohnung war zunächst der Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall. Jede Endstufe wiegt immerhin ca. 60 kg. Zum Glück diagnostizierte mein Physiotherapeut ein paar Tage später lediglich eine akute Verspannung im Gesäßmuskel.

Die Endstufen tragen den Namen „Legat-Audio SETA-GK71 M“. SETA steht für Single Ended Tube Amplifier mit einer GK71-Verstärkerröhre. Die wohl über 20 kg schweren Übertrager haben laut Arkadi einen Wirkungsgrad von weit über 98 %. Der Frequenzgang umfasst 5 Hz bis 41 kHz bei minus 3 dB. Arkadi hat mir noch ein paar andere Daten genannt, die ich jetzt nicht näher ausführe. Er hat die Endstufen über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr gebaut. Das Kirschholz auf der Front hat er selbst poliert, weil er mit der Arbeit eines Handwerkers nicht zufrieden war. Ein Perfektionist eben. Optisch sind die Endstufen ein Leckerbissen.
Wegen Problemen an meinen Lautsprechern habe ich bislang noch nicht so viele klangliche Eindrücke sammeln können. Nun funktionieren die Klipsch-LS endlich wieder, und die ersten Eindrücke von den Endstufen sind, wie es kaum anders zu erwarten war, überwältigend.
Ich versuche nachher mal, ein paar Fotos hier einzustellen.
Viele Grüße, Alexander