Hallo Ulf,
für mich besteht derzeit keine Notwendigkeit, den Schaltplan "auszulesen"; vielleicht könnte "reibradtom" hier weiterhelfen (er besitzt die "normale" und die "plus" Version).
Ich hatte den "Little Bear T10" gehört und war erstmal begeistert. Ein riesiger Blog zu einer Vielzahl von Mods:
https://www.vinylengine.com/turntable_f ... 19&t=67059
Der technische Aufbau ähnelt vermutlich den Concertos (3x6N2 [entspricht bekanntlich der 12AX7, nur anders beschaltet] + 6Z4 [6X4, nur ebenfalls anders beschaltet]) und der Klang - wie ich ihn in Erinnerung habe - auch.
Das Problem einer verlässlichen klanglichen Bewertung zeigt sich nach meiner Erfahrung erst dann so richtig, wenn man die Geräte in technisch völlig veränderter Umgebung wieder hört, sofern man sie nicht nach erster Enttäuschung bereits verkauft hat. Als ich die Concerto+ (nicht zum ersten Mal) nach 5 Jahren in meiner nochmals veränderten Kette (aktuell basierend auf EL34 SE Verstärker und einem Paar REL Subs) wieder gehört habe, bin ich "vom Glauben abgefallen", wie wir früher gesagt haben, wie gut sie tatsächlich klingt. Sehr transparent, sie macht anscheinend jede Verbesserung der Kette an anderer Stelle mit, also hörbar und außerdem erzeugt sie keinerlei "listening fatigue". (Ich habe in den letzten 10 Jahren so viel in englischsprachigen Foren mitgelesen, dass mir tatsächlich manchmal die deutschen audiophilen Begrifflichkeiten nicht einfallen ... na ja, das übliche Geschwurbel der Fachzeitschriften).
Grüße
Henning