tja dass mit dem Hören ist die eine Sache. Ich habe mich nur gewundert wie empfindlich der Linie auf die verschiedenen Röhrenfabrikate reagierte obwohl die Triode relativ niederohmig ist. Da scheint die höhere Ausgangsimpedanz und die Eingangsbeschaltung der nächsten Röhrenstufe wie immer eine grosse Rolle zu spielen. Beim Kathodenfolger konnte ich ECC 82 der verschiedensten Hersteller stecken ohne einen Unterschied zu hören. Vorausgesetzt es waren keine alten Shuguang.

Ich schau mal wie es mit dem Scheisswetter Preamp weitergeht.
Der Winter naht. Ich hab da noch EFL200 und 6n6-p , IF860 und IL 861, die gute PCC88.. U.s.w. Natürlich nicht die super super Röhren,
aber mir soll ja nicht langweilig werden

Gruß Otto