Der Sansui Tonarm hatte mir damals Martin mit einem Ortofon für den Telefunken S600 verkauft. Jetzt hatte ich Zeit mich mal um das Teil zu kümmern. Der Gummidämpfer an der Achse fürs Gegengewicht war zerbröselt, da musste was neues her und wurde in Form eines Gummigerätefusses gefunden.
Da kein Tonarmlift vorhanden, hab ich einen Liftnachbau von Jelco eingesetzt. Die kreisförmige Aussparung in der Tonarmbasis war fast passgenau vorhanden. Musste nur die zehntel Millimeter die für festen Sitz fehlten, mit Tesafilm auf doppeln

Weil S-förmig muß der Arm näher an die Tellerachse heran, es ein ca. 9 Zöller. Deswegen ist die Tonarmbasis schmal ausgefallen, um den Arm möglichst nahe an das Gehäuse des S600 zu schieben. Ich hatte in meinem reichhaltigen Fundus noch eine Kupferplatte und von einem Ikea Schrank die passenden 6mm Inbus zur Höhenverstellung des Arms. Kupfer ist ein Material das bei der Bearbeitung etwas Zeit braucht.

Es ist weich und leitet gut die Wärme. Bei zuviel Druck schmiert der Bohrer weg und durch die Ausdehnung des Kupfers kann der Boher klemmen. Also dann ein

Die RCA Buchsen werden auf ein noch zu biegendes Alublech geschraubt. Dieses wird dann unter die Befestigungsschraube ( M12 Feingewinde )des Tonarms gelegt und lässt sich dann je nach Stand des Tonarms in die günstigste Kabelverlegerichtung drehen.
Wenn fertig hier Bilder.
Jetzt erstmal der Rohbau:



