Nach reichlichem Überlegen und Abwägen habe ich mich für den Meiler und gegen die Chinafraktion entschieden. Danke nochmals an Martin, Harald und an alle Ratgeber aus dem Forum.
Ich verdonnere meine Frau das Gerät abzuholen ... natürlich geht sie anschliessend noch auf einen Kaffeeklatsch ...
So, die Tochter ist im Bett, die Frau guckt TV und ich habe meine Ruhe, ab in den Keller. Gitter weg, Röhren rein, Gitter drauf, LS anschliessen, CD rein, Meiler einstellen und warten. Vorsichtig
am Volumenregler gedreht und er klingt ... und wie. Zuerst Peter Gabriel "Growing up" - tolle Auflösung, satter Bass die Stimme von Gabriel kommt ganz klar rüber. Aber wieso singt er so stark rechts? Hmmm. Anderes Stück "Barry Williams Show" - gleich CD, gleiche Interpret - das Klangbild fasziniert mich, aber Peter Gabriel steht rechts von mir ... Ok. Alle Anschlüsse überprüfen - alles i.O. CD Kabel gecheckt. Chinchkabel umgesteckt - Gabriel singt immer noch rechts ... Neuer Versuch mit anderer CD. Der rechte Kanal ist immer noch leicht lauter als der linke. Mist. LS-Ausgang links an die rechte Box und LS-Ausgang rechts an die linke Box - jetzt ist links stärker ... doppel Mist. Die Boxen sind's nicht ... trotzdem habe ich noch andere LS angeschlossen, aber an der Rechtslastigkeit des Meiler hat sich nichts geändert ... natürlich habe ich auch noch andere Boxenkabel genommen, aber auch hier, der rechte Kanal ist stärker als der Linke ...
Trotz der "Rechtslastigkeit" habe ich mir noch einige CDs gegönnt. Stevie Ray Vaughan (Sky is crying), Dave Grusin (Migration), Yes (Ladder), usw. Der Klang des Meilers begeistert mich, nur wie lässt sich das Beschreiben? Ich versuch's mal, gute Auflösung und Staffelung, satter, warmer Sound, mit guten Bässen, schöne Höhen, aber am Besten ihr hört ihn selber mal
Heute habe ich bei Harald betreffend des "Rechtsdralles" nachgefragt. So wie's aussieht habe ich die Röhren nicht richtig drin.
So, dass war's mal für's Erste von mir.
Gruss
Markus








