TB-Dani stellt sich vor

technisches und privates

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

TB-Dani stellt sich vor

Beitrag von TB-Dani »

Nun denn....
Wie lange hat euch der Hifi-Bazillus schon im Griff?
Ca. 8 Jahre. Davor alterbedingt nur passiv infiziert :lol:
Welche aktuellen Gerätschaften stehen bei euch so in der Wohnung?
Abgesehen von 34 Bandmaschinen.... 8)

Thorens TD-165S (Bastelpfriemelmurks...Mantasyndrom!) mit Elac STS210S, Dual 1015F mit Ortofon FF15X MKII (Zeitweise Hauptdreher), Dual 1019, Elac 50H
Luxman DZ-112
MCI JH-110B-2, Revox G36, Teac A2300SX, Telefunken M24, Braun c-301
Yamaha C-4, Custom Sound PPA-3002, Grundig Röhrenreceiver
Breitband-Wände + 30er Akai Bässe, Kenwood KL777(Coming soon), AT-706, Sennheiser HD420 usw.
Welche Entwicklung hat eure Anlage in den letzten Jahren durchgemacht?
Hmm....den Aufbau? :wink:
Welche Musik hört ihr?
Fast alles, bis auf Klassik und Volksmusik (und Derivate :lol: )
Wie steht denn die bessere Hälfte zu eurem Hobby?
:idn:
Bastelt ihr mehr oder hört ihr lieber?
60:40 fürs Hören.
Welche Röhre hat euch spontan begeistert?
Telefunken M5 und M10! Erstere steht neben mir, zweitere...naja...schaun ma mal...
Ansonsten röhrige Studiotechnik vergangener Tage.
Habt ihr Geräte mit denen ihr final zufrieden seid?
Never ever.......höchstens auf Seiten der Bandgeräte, doch da regiert nachwievor der Sammeltrieb.
Die nächste geplante Anschaffung.....
Zu viele.
Wie seid ihr hier gelandet? Empfehlung, Suchmaschine... oder?
Empfehlung
Lieblingsplatten?
Massig. u.A. Diverse Dire Straits und Pink Floyds, Hugh Masekela-Hope, Fryday- Very friendly undsoweiter.
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Kleiner :wink: ,

ich stelle fest, Du bist einfach durch Jürgens schlechten Einfluß durch und durch versaut :mrgreen:

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
hbhifi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 736
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 13:55

Beitrag von hbhifi »

Hi Danni!
Richtig, ich erinnere mich. Du bist derjenige, der seine Post (zumindestens manchmal) von meiner bis-vor drei-Wochen-Lebensgefährtin kriegt...
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

TommiS hat geschrieben:Hallo Kleiner :wink: ,

ich stelle fest, Du bist einfach durch Jürgens schlechten Einfluß durch und durch versaut :mrgreen:

Viele analoge Grüße

Tom
Ich weiss garnicht, was Du meinst..... :bumping: :mrgreen:
Übrigens, bei Dir siehts auch nicht besser aus, wa? :idn: :wink:
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

hbhifi hat geschrieben:Hi Danni!
Richtig, ich erinnere mich. Du bist derjenige, der seine Post (zumindestens manchmal) von meiner bis-vor drei-Wochen-Lebensgefährtin kriegt...
Äh.....hä? :idn:
Erklärs mir, bitte! :lol:
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

TB-Dani hat geschrieben:
TommiS hat geschrieben:Hallo Kleiner :wink: ,

ich stelle fest, Du bist einfach durch Jürgens schlechten Einfluß durch und durch versaut :mrgreen:

Viele analoge Grüße

Tom
Ich weiss garnicht, was Du meinst..... :bumping: :mrgreen:
Übrigens, bei Dir siehts auch nicht besser aus, wa? :idn: :wink:
Moin Dani,

bei mir fing das mit dem versaut sein nur schon vor Jürgen an... ich bin sozusagen ein pathologischer Fall... :mrgreen:

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

Moin Tom,
aha....jaja...soso...so ist das also :wink:
Du bist doch nicht in Behandlung, hoffe ich?! :weed:

Gruß :beer
Dani
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

34???? Stück? Da bin ich mit meinen Platzproblemen ja noch harmlos..... :mrgreen: :OK:
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Hallo Dani,

auch von mir ein herzliches willkommen hier. Wir haben uns ja schon mal kurz kennengelernt. Deine Liebe zum Hobby war dabei unverkennbar, somit einen schönen und netten Musikgruß an dich. :beer

Gruß
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

Thargor hat geschrieben:34???? Stück? Da bin ich mit meinen Platzproblemen ja noch harmlos..... :mrgreen: :OK:
Sei nicht so geschockt.....noch weisst Du nicht, was für Kaliber da dazwischen sind.... :roll: 8)
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

rubicon hat geschrieben:Hallo Dani,

auch von mir ein herzliches willkommen hier. Wir haben uns ja schon mal kurz kennengelernt. Deine Liebe zum Hobby war dabei unverkennbar, somit einen schönen und netten Musikgruß an dich. :beer

Gruß
Franz
Hallo Franz!
Schön, mal wieder von Dir zu hören :wink: Ja, das "kurze Kennenlernen" war wirklich ein netter Abend. Stichwort Phonokonserve :P
Gruß :beer
Dani
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Hallo Dani,
Schön, mal wieder von Dir zu hören Ja, das "kurze Kennenlernen" war wirklich ein netter Abend. Stichwort Phonokonserve
Jau, der Schock sitzt mir heute noch in den Gliedern. :weed:

Das war echt ne Sensation mit der Platikdose. :OK: Man lernt immer wieder dazu. :beer

Gruß
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

Hi Franz,
Plastik?! :lol: Biste Dir da sicher? Gäbe aber ein interessantes Abschirmverhalten :mrgreen:

Gruß

Dani
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Antworten

Zurück zu „Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen“