Wie lange hat euch der Hifi-Bazillus schon im Griff?
Also das fing Ende der 80er Jahre an. Ein Bekannter von mir hatte einen tragbaren CD Player an einem Jecklin Float Kopfhörer in Betrieb. Das war ein Erlebnis für mich, damit fing alles an. Einige Zeit später hatte ich dann folgende Anlage in meiner Azubi-Bude stehen:
Anlage No1 1990 - 1994: Bose 901 Serie II, Mitsubishi DA-U680 Vollverstärker, Technics CDP tragbar. Einige Zeit später ergänzt durch einen geerbten Micro Seiki Solid 5 mit Shure Ultra 500. 200 ebenfalls geerbte Klassikplatten gabs da auch noch. Die Anlage machte Spaß!!! Einfach erste Sahne, darüber John Williams mit den Star Wars Soundtracks..... goil!
Anlage No2 1994-2004: Dynaudio DIY Lautsprecher mit D260 und 17W75, Sony Verstärker TAF-707ES, Sony CDP XA-50ES, Thorens TD166 mit SME 3009 III und Ortofon MC25FL, Tuner Denon TU-S10. Schön blöde, dem Ultra 500 weine ich heute noch nach. Den Micro Seiki habe ich günstig verkauft
Anlage No3 ab 2004: Irgendwann habe ich mich dann wieder mehr eingelesen in die Materie. CD hörte ich da fast gar nicht mehr. Platten schon eher. In meinem Wohnzimmer ist auch nicht übermäßig viel Platz, von daher wird der Gerätepark immer etwas beschränkt. Da kommen wir auch zur alles entscheidenden Frage:
Wie steht denn die bessere Hälfte zu eurem Hobby?
Da ist Sie ganz entspannt. Zuviel darf es nicht werden, dass aber erst die Anlage ein neues Domizil bezieht und dann die noch passenden Möbel ist schon in Ordnung. Und wenn wir auswärts eingeladen sind kommt hinterher durchaus öfters: Mach mal Musik an, das klang ja furchtbar.... Es gibt allerdings nur eine Anlage *schade, schnief*.
Anlage zur Zeit:
Vorstufe Sheng Ya SA-T3 (Auricapped, TungSol Reissues), Endstufe Symphonic Line RG1 Mk II, CDP Cayin CDT-17A (2x OPA), MD Player (für Aufnahme von Hörspielen) Sony MD-JA555ES, Sansui TU-9900 (Wieschhoff modifiziert) an einer 9-Element Dachantenne, Xindak Kabel wie FA-Gold, Spider-Racks mit div. Xindak Dämpfern (a la Henning). Hoffmann DIY Röhrenpre, Pearl Phono im Bau.
Plattenspieler:
TD-166 BC Komplettumbau, Manticore Magician, Isolator, AT33PTG
Technics SP-10 Mk II, AT-1100, AT-1009, div. Abnehmer (noch im Bau)
Die Sheng Ya hatte ich bei einem Bekannten gehört und war nach ausleihen spontan begeistert. Das war Ende 2004 und nun sind fast alle Geräte getauscht. CD bringt jetzt Spaß, LP ist genial, bei den Lautsprechern bin ich hängengeblieben, die kenne ich einfach zu gut. Kann mir derzeit nicht vorstellen, diese zu tauschen, aber wer weiss....
Welche Musik hört ihr?
Alles! Ausser Lederhosen und 12-Ton-Musik...
Bastelt ihr mehr oder hört ihr lieber?
Ich oute mich: Hören / Basteln im Verhältnis 30 / 70...
Welche Röhre hat euch spontan begeistert?
MELODY S300B Power Amplifier, stark! Leider nix für meine LS.
Habt ihr Geräte mit denen ihr final zufrieden seid?
Der Wieschhoff Tuner und mein TD166.
Die nächste geplante Anschaffung.....
Bin auf der Suche nach einer sehr hochwertigen Vorstufe.
Wie seid ihr hier gelandet? Empfehlung, Suchmaschine... oder?
War mal Mitglied im H**-Forum. Habe dann dort meine Mitgliedschaft gelöscht (bin nicht Teamfähig glaube ich.... :mgreen:) und bekam dann den Tipp, hier hätte gerade ein neues Forum geöffnet.
Lieblingsplatten?
Such ich gerade raus....
Viele Grüße
Thargor.
PS: Fotos von meinen Geräten finden sich hier im Forum zur Genüge....
PPS: In der Zwischenzeit div. Geräte ausprobiert, immer mal wieder welche geliehen usw.. Oben steht nur das Gerümpel, was hier längerfristig geblieben ist.




