Andreas vom wilden Westend stellt sich leicht verspätet vor:

technisches und privates

Moderator: Moderatorenteam

Andreas vom wilden Westen
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: Di 15. Aug 2006, 18:07
Wohnort: Heinsberg

Andreas vom wilden Westend stellt sich leicht verspätet vor:

Beitrag von Andreas vom wilden Westen »

Hallo zusammen,

ich heiße Andreas Kries, bin Jahrgang 65, wohne mit der Familie in Heinsberg und gehe immer noch in die Schule - allerdings stehe ich inzwischen auf der andreren Seite vom Tresen - äh, Pult.

Nun will ich mal Thargors Fragenkatalog abarbeiten:

Wie lange hat euch der Hifi-Bazillus schon im Griff?
Seit 30 Jahren, mit elf hat es angefangen.

Welche aktuellen Gerätschaften stehen bei euch so in der Wohnung?
TD 125 Mk II (modifiziert) mit SME IV und Ortofon Jubilee (siehe Avatar), Lindemann CD 1 SE, RG 10, Fischer & Fischer SL 500, Kabel und Kram

Welche Entwicklung hat eure Anlage in den letzten Jahren durchgemacht?
Vor drei Jahren habe ich alles verkauft: Transrotor Iron mit SME 309 und Sumiko BP special vdh modified, Camtech Phono, Vor- und Endstufe(n), Lindemann CD 1, Audio Physics Virgo II. Auch ca. 1000 LPs habe ich bis auf wenige verhökert, um mich dann auf den digitalen Zweig zu konzentrieren. Im letzten Jahr hat der analoge Virus zugeschlagen: Alten Dual 502 ausgpacht, Dual 750 ge- und verkauft, TD 160 Mk II B gekauft, modifiziert, Arm getausch, wieder verkauft; im ersten Quartal ist dann die aktuelle analoge Lösung entstanden.

Welche Musik hört ihr?
Vorwiegend Rock, guten Pop, Bebob, Hardbob, Jazzrock, klassische Musik

Wie steht denn die bessere Hälfte zu eurem Hobby?
Die Dame meines Herzens ist sehr musikalisch, interessiert sich aber fast nicht für mein Hobby - aber sie akzeptiert es und es gibt (fast) keinen Stress.

Bastelt ihr mehr oder hört ihr lieber?
Ich bastele gerne, höre aber inzwischen mehr. Wenn aber ein Projekt ansteht, dann geht es, sobald die Tagesarbeit erledigt ist - also mittags, von wegen Lehrer und so :wink: - bis tief in die Nacht in den Keller; ich kenne dann keine Pause. Geduld ist nicht meine Stärke.

Welche Röhre hat euch spontan begeistert?
Die durch den St. Bernhard.

Habt ihr Geräte mit denen ihr final zufrieden seid?
Gibt es das?

Die nächste geplante Anschaffung.....
... ist mal eine richtig gute Anlage.

Wie seid ihr hier gelandet?
Empfehlung

Lieblingsplatten
variiert; bestimmt gehört Who's next von The Who als DeLuxe-CD zu den TopTen

[img:1550:1215]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... westen.jpg[/img]

Gruß

Andreas

EDIT: allerlei
Zuletzt geändert von Andreas vom wilden Westen am Mi 13. Sep 2006, 21:19, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
RG 9 Jünger
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: Di 15. Aug 2006, 21:28
Wohnort: Straelen

Beitrag von RG 9 Jünger »

Hallo wilder Andreas,
willkommen hier bei den Röhrigen.
Jetzt ist die Symphonic Line Fraktion fast vollständig. :OK:

Gruß,
Christian
Gruß, Christian

Nottingham Spacedeck 1, Spacearm 1, , Sonus Formula 4 MkIII, Benz Micro Glider L, Elac Hsp 796 Jubilee (Leihgabe von Sphinx), Dr.Fuss Netzteil,Lector Phono RIAA MM 70, MBL 301, Symphonic Line RG9 Mk3 (96'er), Marantz CD 17 Mk2, RG142 Cinch, Straight Wire Helical Netz, Refcon "Reference" LS, Perfect Sound "The Rest", Sun Leiste, HMS Dose, Lovan Rack, Okki Nokki
Andreas vom wilden Westen
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: Di 15. Aug 2006, 18:07
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Andreas vom wilden Westen »

Was muss ich tun, damit das Bild auf Klick vergrößert wird?
Benutzeravatar
Jesse
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 507
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:32
Wohnort: Krefeld

Re: Andreas vom wilden Westend stellt sich leicht verspätet

Beitrag von Jesse »

Andreas vom wilden Westen hat geschrieben: Seit 30 Jahren, mit 11 hat es angefangen.
Hallo Andreas,

da warst du aber ganz schön... äähh :think: ...frühreif! :wink:




Gruß
Gruß

Jesse 8) Good Vibration
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

Warum? Ich war da auch nicht besser :roll:
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Andreas vom wilden Westen
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: Di 15. Aug 2006, 18:07
Wohnort: Heinsberg

von wegen "frühreif"

Beitrag von Andreas vom wilden Westen »

Hi!

Ich habe einen zwölf Jahre älteren Bruder, von dem habe ich bereits mit acht Jahren Kassetten mit Aufnahmen von Curved Air, Golden Earring, CSN&Y, Rare Bird, Cat Stevens und den Beatles bekommen und gehört - parallel zu Robinson Crusoe. Schlager und Teenagermusik habe ich übersprungen, mit elf hatte ich die Beatlessammlung komplett.

Den Audiophilen erkannte man schon damals daran, dass ich die Sammlung der Fab Four wieder abgegeben habe, da der Klang durch die Bearbeitung mit einem Kristalltonabnehmer gelitten hatte. Ich war damals 13. Mit zwölf war übrigens schon der 502 mit M75 Typ D am Start, so dass ich seitdem verschleißarm höre.

Gruß

Andreas
heijopo
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 14:13

Beitrag von heijopo »

Hi Andreas

Auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN, und man sieht deiner Anlage
deine LIEBE zur Musik an. :OK:

Gruß Heinzi
Andreas vom wilden Westen
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: Di 15. Aug 2006, 18:07
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Andreas vom wilden Westen »

Danke, Heinz!

Gruß

Andreas

PS: Ihr schreibt mir noch, wie das mit dem Klicken geht, oder?
Benutzeravatar
Musikliebhaber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 122
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 23:16
Wohnort: Händels Geburtsstadt

Re: Andreas vom wilden Westend stellt sich leicht verspätet

Beitrag von Musikliebhaber »

Andreas vom wilden Westen hat geschrieben:Hallo zusammen,

... Auch ca. 1000 LPs habe ich bis auf wenige verhökert
...
Gruß

Andreas
Hi,

hast Du den Schlag ins Kontor schon verdaut ? :cry:
Gruß

Andreas
Steffi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: Di 15. Aug 2006, 12:14
Wohnort: 41334 Nettetal

Beitrag von Steffi »

Hallo Andreas,

schöne Vorstellung! :OK:

Eine S.L. habe ich auch (RG1). Heinsberg ist ja recht nah bei mich bei. :beer

Grüsse aus Nettetal sendet

Stefan

PS: ja hilft dem Andreas hier keiner sich zu vergrössern? Ich kann ja noch nichens Bilder einstellen. :lips: :oops:
MINOS-Bauer
Andreas vom wilden Westen
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: Di 15. Aug 2006, 18:07
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Andreas vom wilden Westen »

Hallo Andreas,

so schlimm ist das nicht; ich habe viele Scheiben als deutlich bessere Remaster-CDs der zweiten oder dritten Generation gekauft und inzwischen auch wieder 500 schwarze Scheiben im Regal. Zudem war der Kurs für mich nicht schlecht. Lediglich der Verkauf einiger MFSL-Scheiben ärgert mich noch etwas, zumal sich der Preis seitdem deutlich nach oben entwickelt hat.

Insgesamt höre ich aber heute deutlich besser und auch wieder mit viel mehr Freude analog. Damals stand der Plattenspieler oft tagelang still, seit Mai letzten Jahres läuft er 80 % der Hörzeit.

@ Steffi,

wann magst Du auf Platte und Kaffee vorbeikommen?

Gruß

Andreas
Steffi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: Di 15. Aug 2006, 12:14
Wohnort: 41334 Nettetal

Beitrag von Steffi »

Andreas vom wilden Westen hat geschrieben:
@ Steffi,

wann magst Du auf Platte und Kaffee vorbeikommen?

Gruß

Andreas
Hi Andreas,

danke für die Einladung, z.Zt. etwas viel um die Ohren. Sende Dir eine PN.

Schönen Abend wünscht :beer

Stefan
MINOS-Bauer
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Andreas, wenn Du bei Imageshack dein Bild hochgeladen hast, musst Du den 1. oder 2. Link nehmen. :wink:

Bemüh mal die Suche. IMHO ist schon mehrfach etwas zum Hochladen von Bildern geschrieben worden. :wink:

Mich interessiert das Foto auch......... :mrgreen:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Andreas vom wilden Westen
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: Di 15. Aug 2006, 18:07
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Andreas vom wilden Westen »

Tom_H hat geschrieben:
Mich interessiert das Foto auch......... :mrgreen:
Verstehe ich garnicht! :wink:

Am Sonntag musst ich auf dem Burgfest hier in Heinsberg auf Bitte einer Geschichtenerzählerin die Jungfrau Maria geben. Meine Schürler grüßen mich inzwischen mit "Guten Morgen, Jungfrau Maria!" - wohlgemerkt stehend!Ich bin mir sicher, dass Ihr die Bilder nicht sehen wollt.

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Hey, endlich mal ein komplettes Bild von Dir. Herzlich Willkommen nochmal, schicke Zusammenstellung. Die RGs nehmen hier langsam überhand :wink:

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo
Thargor hat geschrieben: Die RGs nehmen hier langsam überhand :wink:
Ich denke, die sind alle noch auf der Suche!! :wink: : roll : roll

Gruß von eugen
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Andreas,

wie funzt denn so der VIer auf dem Thorens?
Das der mit dem Ortofon gut geht weiß man ja...

Finde übrigens, daß Du einen ganz tollen CD-Spieler hast( ja JunKs, daß meine ich ernst!) Ich hab mal vor Jahren eine Komplette Lindemann-Anlage auf der High-End in Frankfurth gehört. CDP1, AMP4 und ich glaub das war damals die Spain.
Diese Vorführung war eine der schönsten die ich im musikalichen Sinne je genossen habe.
Handelt es sich bei Deinem Player um die Urversion oder um die SE-Version?

Ich habe übrigens den SACD-Spieler aus gleichem Haus auf einer Stereo-Vorführung an einer sündhaft teuren Kette gehört und muß sagen, daß dieser mir dort gar nicht gefallen hat.
Bei Lindemann kommt der Kettengedanke wirklich voll zum tragen.
Würd mich wirklich mal interessieren, wie Deine Kombi so spielt und das sowohl Analog als auch Digital...

Lieber Gruß

Tom
LG

Tom
Kalle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 635
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 22:30

Beitrag von Kalle »

Hallo Tommy,

Kettengedanken OK. Aber der Lindemann4 Verstärker ist nicht das, was der Rest verspricht. Der ist an meinen Mangers mit 90db sowas von verhungert, dass unser alter Schaublorenz-Küchen-Transenkoffer die Kombination locker schlug.

Jrooß Kalle
Auf welchem Konzert wart ihr zuletzt?
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Kalle hat geschrieben:Hallo Tommy,

Kettengedanken OK. Aber der Lindemann4 Verstärker ist nicht das, was der Rest verspricht. Der ist an meinen Mangers mit 90db sowas von verhungert, dass unser alter Schaublorenz-Küchen-Transenkoffer die Kombination locker schlug.

Jrooß Kalle
Hallo Kalle,

daß glaub ich Dir aufs Wort, aber bitte glaub mir, in der kompletten Lindemann-Kette war das total schön.
Eines der Erlebnisse von der Art, daß man einen Raum betritt, dort nichts besonderes erwartet und dann als die Musik spielt über längere Zeit wie gebannt vor der Anlage sitzen bleibt und sich einfach nur sagt, Wow ist das schön!
Jeder der die High-End kennt weiß, daß man normalerweise ob der vielen Klangeindrücke irgendwann nur noch genervt das weite sucht und just in einem solchen Moment kam ich in den Lindemannchen Vorführraum und habe die Musik in mich aufgesogen wie Balsam...

Lieber Gruß

Tom
LG

Tom
Kalle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 635
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 22:30

Beitrag von Kalle »

Hallo Tom,

ich glaube dir jedes Wort :P .
Leider ist es zu oft anders. Ich bin mit thorupp im MOC lustgewandelt.
Beim Berühren der Sitzfläche genügten oft ein paar Takte, ein gegenseitiger Blick um die Plätze für andere freizumachen.
Man muss leider alles immer wieder zu Hause probehören :mrgreen: .

Jrooß Kalle
Auf welchem Konzert wart ihr zuletzt?
Antworten

Zurück zu „Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen“