Worm stellt sich vor
Moderator: Moderatorenteam
Worm stellt sich vor
Dann will ich auch mal:
- Wie lange hat euch der Hifi-Bazillus schon im Griff?
Die Musikbegeisterung praktisch schon immer. Wirklich intensiv mit dem Thema beschäftige ich mich seit 1999, mit Röhren etc. erst seit Anfang 2006.
- Welche aktuellen Gerätschaften stehen bei euch so in der Wohnung?
Lautsprecher Montitor Audio Silver RS8
CD-Player Cayin CTD-23
Röhrenamp Cayin Ti88
- Welche Entwicklung hat eure Anlage in den letzten Jahren durchgemacht?
Große. Von der Steroanlage aus Pioneer- und Sony-Bausteinen zur Surroundanlage mit relativ billigen Komponenten (Pioneer AV-Receiver und Pioneer DVD-525, Canton Nestor Lautsprecher). Dann höherwertige AV-Komponenten (AV Receiver Pioneer VSX-AX3, DVD-Player Denon DVD-1920). Seit ein paar Monaten Konzentrations aufs Wesentliche: zwei Lautsprecher reichen mir zu 95% aus - denn Filme sehe ich selten. Musik nur Stereo.
- Welche Musik hört ihr?
Je nach Lust und Laune. Von Punkrock bis zu Jazz und Klassik ist alles dabei.
Aber hauptsächlich Rock, Blues und leichten Jazz.
- Wie steht denn die bessere Hälfte zu eurem Hobby?
Verständisvoll und gelassen. Und auch hin und wieder voller Begeisterung. Sie selbst würde nie so viel Zeit und Geld reinstecken, lässt sich aber durchaus vom guten Klang überzeugen und kann es genießen.
- Bastelt ihr mehr oder hört ihr lieber?
Hören, zu 80 - 90%
- Welche Röhre hat euch spontan begeistert?
Der "Kleinste" Cayin-Amp: Cayin MT 12A. Wie das niedliche Teil mit gerade mal 2 x 12 Watt meinen AV-Boliden locker an die Wand gespielt hat - faszinierend und deprimierend zugleich.
Ich hab mich aber trotzdem für was größeres entschieden - den Ti88.
- Habt ihr Geräte mit denen ihr final zufrieden seid?
Cd-Player und Verstärker dürften wohl noch länger bei mir sein.
- Die nächste geplante Anschaffung.....
Kopfhörerverstärker und ein reines Radio.
Und diese Kästen mit Armen und sich drehenden Tellern üben auf einmal auch wieder eine komische Faszination auf mich aus.
- Wie seid ihr hier gelandet? Empfehlung, Suchmaschine... oder?
Google
- Lieblingsplatten?
Zum ein paar Stunden Musik genießen, ohne sich selbst über die Auswahl Gedanken machen zu müssen: die ALR Jordan CDs "Voices", "Guitar" und "Bass & Drums".
Die "alten" Genesis-Platten mit Gabriel als Frontmann - traumhaft z.B. Lamb Lies Down On Broadway Live in LA 1974 (enthalten in Genesis Archive 1967-75).
Neil Diamond - 12 Songs
Chris Jones - Roadhouses & Automobiles
...
- Wie lange hat euch der Hifi-Bazillus schon im Griff?
Die Musikbegeisterung praktisch schon immer. Wirklich intensiv mit dem Thema beschäftige ich mich seit 1999, mit Röhren etc. erst seit Anfang 2006.
- Welche aktuellen Gerätschaften stehen bei euch so in der Wohnung?
Lautsprecher Montitor Audio Silver RS8
CD-Player Cayin CTD-23
Röhrenamp Cayin Ti88
- Welche Entwicklung hat eure Anlage in den letzten Jahren durchgemacht?
Große. Von der Steroanlage aus Pioneer- und Sony-Bausteinen zur Surroundanlage mit relativ billigen Komponenten (Pioneer AV-Receiver und Pioneer DVD-525, Canton Nestor Lautsprecher). Dann höherwertige AV-Komponenten (AV Receiver Pioneer VSX-AX3, DVD-Player Denon DVD-1920). Seit ein paar Monaten Konzentrations aufs Wesentliche: zwei Lautsprecher reichen mir zu 95% aus - denn Filme sehe ich selten. Musik nur Stereo.
- Welche Musik hört ihr?
Je nach Lust und Laune. Von Punkrock bis zu Jazz und Klassik ist alles dabei.
Aber hauptsächlich Rock, Blues und leichten Jazz.
- Wie steht denn die bessere Hälfte zu eurem Hobby?
Verständisvoll und gelassen. Und auch hin und wieder voller Begeisterung. Sie selbst würde nie so viel Zeit und Geld reinstecken, lässt sich aber durchaus vom guten Klang überzeugen und kann es genießen.
- Bastelt ihr mehr oder hört ihr lieber?
Hören, zu 80 - 90%
- Welche Röhre hat euch spontan begeistert?
Der "Kleinste" Cayin-Amp: Cayin MT 12A. Wie das niedliche Teil mit gerade mal 2 x 12 Watt meinen AV-Boliden locker an die Wand gespielt hat - faszinierend und deprimierend zugleich.
Ich hab mich aber trotzdem für was größeres entschieden - den Ti88.
- Habt ihr Geräte mit denen ihr final zufrieden seid?
Cd-Player und Verstärker dürften wohl noch länger bei mir sein.
- Die nächste geplante Anschaffung.....
Kopfhörerverstärker und ein reines Radio.
Und diese Kästen mit Armen und sich drehenden Tellern üben auf einmal auch wieder eine komische Faszination auf mich aus.
- Wie seid ihr hier gelandet? Empfehlung, Suchmaschine... oder?
- Lieblingsplatten?
Zum ein paar Stunden Musik genießen, ohne sich selbst über die Auswahl Gedanken machen zu müssen: die ALR Jordan CDs "Voices", "Guitar" und "Bass & Drums".
Die "alten" Genesis-Platten mit Gabriel als Frontmann - traumhaft z.B. Lamb Lies Down On Broadway Live in LA 1974 (enthalten in Genesis Archive 1967-75).
Neil Diamond - 12 Songs
Chris Jones - Roadhouses & Automobiles
...
Nachdem ich jetzt endlich das Selbstbau-Projekt mit den Gerätebasen vollendet habe, habe ich auch mal Fotos gemacht.
Meine Anlage:
[img:585:800]http://www.mhutterer.de/HiFi/IMG_2212_bearbeitet-2.jpg[/img]
[img:800:389]http://www.mhutterer.de/HiFi/IMG_2205_bearbeitet-2.jpg[/img]
Cayin CDT-23:
[img:800:374]http://www.mhutterer.de/HiFi/IMG_2203_bearbeitet-2.jpg[/img]
Cayin Ti88:
[img:800:446]http://www.mhutterer.de/HiFi/IMG_2209_bearbeitet-2.jpg[/img]
Und mein Lieblingsbild - da war mir an Heiligabend ein wenig langweilig...
[img:800:533]http://www.mhutterer.de/HiFi/IMG_2193_bearbeitet-1.jpg[/img]
Markus
Meine Anlage:
[img:585:800]http://www.mhutterer.de/HiFi/IMG_2212_bearbeitet-2.jpg[/img]
[img:800:389]http://www.mhutterer.de/HiFi/IMG_2205_bearbeitet-2.jpg[/img]
Cayin CDT-23:
[img:800:374]http://www.mhutterer.de/HiFi/IMG_2203_bearbeitet-2.jpg[/img]
Cayin Ti88:
[img:800:446]http://www.mhutterer.de/HiFi/IMG_2209_bearbeitet-2.jpg[/img]
Und mein Lieblingsbild - da war mir an Heiligabend ein wenig langweilig...
[img:800:533]http://www.mhutterer.de/HiFi/IMG_2193_bearbeitet-1.jpg[/img]
Markus
- Mel*84
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 5387
- Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
- Wohnort: Lehnsahnerhof
Ein kleiner Spaß am Abend, ist erquickend und erlabend....Worm hat geschrieben:Verwechslung? Ich arbeite seit über 11 Jahren. Und das Studium habe ich in 3.5 langen Jahren in der Freizeit (Abendstudium) durchgezogen.
Markus


Spaß beiseite, die Basen sehen wirklich sehr edel aus!

Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!
Liebe Grüße
Thomas
Liebe Grüße
Thomas
- frido_
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2642
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Boah, das letzte Foto besser wie auf manchem Werbeprospekt.
Die Farben.............wow......und der Bildausschnitt............
Alle Achtung............[img:84:59]http://smiliestation.de/smileys/Schilder/78.gif[/img]
Die Farben.............wow......und der Bildausschnitt............
Alle Achtung............[img:84:59]http://smiliestation.de/smileys/Schilder/78.gif[/img]
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Hallo,
aus aktuellem Anlass ein kleines Update:
seit ca. 2 Monaten hab ich nun den Ti88 gegen einen Ti120 ausgetauscht. Vom Design fand ich zwar den Ti88 schöner, klanglich sagt mir der Ti120 mehr zu.
Bis Sonntag lief er mit gematchten Elektro Harmonix 6550EH. Seit Sonntag Abend sind gematchte KT88 von Gold Lion drin. Mittlerweile klingen sie richtig gut (Sonntag Abend war es nur Bass und so gut wie keine Mitten und Höhen). Aber ich kann mich noch nicht entscheiden was drin bleiben wird... sehr, sehr schwierig.
Was sagt ihr dazu?
Und ebenfalls seit dem Wochenende hab ich einen CDT-17A - meiner Meinung nach nochmal ein großer Sprung vom CDT-23. Fand den Player super. Aber das Bessere ist der Feind des Guten. Ich hätte nie erwartet, dass der CDT-17A nochmal um so viel Besser kling.
Fotos folgen.
Markus
aus aktuellem Anlass ein kleines Update:
seit ca. 2 Monaten hab ich nun den Ti88 gegen einen Ti120 ausgetauscht. Vom Design fand ich zwar den Ti88 schöner, klanglich sagt mir der Ti120 mehr zu.
Bis Sonntag lief er mit gematchten Elektro Harmonix 6550EH. Seit Sonntag Abend sind gematchte KT88 von Gold Lion drin. Mittlerweile klingen sie richtig gut (Sonntag Abend war es nur Bass und so gut wie keine Mitten und Höhen). Aber ich kann mich noch nicht entscheiden was drin bleiben wird... sehr, sehr schwierig.
Was sagt ihr dazu?
Und ebenfalls seit dem Wochenende hab ich einen CDT-17A - meiner Meinung nach nochmal ein großer Sprung vom CDT-23. Fand den Player super. Aber das Bessere ist der Feind des Guten. Ich hätte nie erwartet, dass der CDT-17A nochmal um so viel Besser kling.
Fotos folgen.
Markus
- frido_
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2642
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Hallo Markus
Glückwunsch zum Sprung nach vorne.
Lass dir Zeit zum Entscheiden der Röhren.
Habe schonmal die Erfahrung gemacht das nicht jeder Tag gleich ist beim Erhören.
Viele Grüße Frido
Glückwunsch zum Sprung nach vorne.

Lass dir Zeit zum Entscheiden der Röhren.
Habe schonmal die Erfahrung gemacht das nicht jeder Tag gleich ist beim Erhören.
Brav Markus.....Worm hat geschrieben:Fotos folgen.

Viele Grüße Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
-
- Alter Hase
- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Genug Anlagenbilder,
stell mal ein Bild von der armen Studentin ein.
Reinhard
stell mal ein Bild von der armen Studentin ein.
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
@ Audiosix:
Die arme Studentin hat sich bei einem Auslandspraktikum verliebt... klar könnte ich Bilder von ihr einstellen, aber ich bin derzeit froh wenn ich keins von ihr sehen muss
@ frido:
Danke! Und ja, ich werd noch ein paar Mal die Röhren wechseln und vergleichen. Gar nicht so einfach, die Entscheidung.
Bilder mache ich, sobald ich weiß welche Röhren drin bleiben. Aber mit EL34 geht er gar nicht - absolut nicht mein Fall.
Markus
Die arme Studentin hat sich bei einem Auslandspraktikum verliebt... klar könnte ich Bilder von ihr einstellen, aber ich bin derzeit froh wenn ich keins von ihr sehen muss

@ frido:
Danke! Und ja, ich werd noch ein paar Mal die Röhren wechseln und vergleichen. Gar nicht so einfach, die Entscheidung.
Bilder mache ich, sobald ich weiß welche Röhren drin bleiben. Aber mit EL34 geht er gar nicht - absolut nicht mein Fall.
Markus