Der Neue ist da - und brummt :((

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Electro Harmonix (eine Röhrenfirma)
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

@Mel*84

Da waren die Asiatischen Leitungen mal schneller als die der Hauptstaedter :mrgreen:
baja
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 18:08

Beitrag von baja »

hi olibar,
na, über geschmack ("schönheit") lässt sich ja glücklicherweise streiten, aber dennoch viel spass mit deinem neuen amp olibar - und nicht nur am wochenende ...
grüße,
Benutzeravatar
olibar
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 89
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 08:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von olibar »

China hat geschrieben:de.wikipedia.org/wiki/Electro-Harmonix

...um die Frage zu beantworte - ein ganz klares: ich weiß es nicht, werde aber mal eine ziehen und draufgucken, bevor ich heute Musikhören werde :weed:
Grüße

Oliver
Benutzeravatar
av
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 62
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 14:17
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von av »

Hallo Oliver.

Meinen Glückwunsch zum Unison. Du scheinst ja wirklich begeistert zu sein. :beer
Und dazu jetzt auch Röhrenabhängig. :weed:
Aber einen höheren WAF hättest du wohl mit einem Lua. :wink:

Gruß
Andi
Benutzeravatar
bernharddiner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 121
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 22:55
Wohnort: Raum HD

Beitrag von bernharddiner »

Auch von meiner Seite: viel Spass damit :OK:

Ich hatte ihn auch - bis vor 2 Wochen. Und um ein Haar wäre er länger geblieben ...

Gruss
Konfuzius sagt: "Trinke deine Melonenbowle nie mit ganzen Früchten."
Benutzeravatar
olibar
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 89
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 08:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von olibar »

...warum isser denn gegangen?
Grüße

Oliver
Benutzeravatar
olibar
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 89
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 08:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von olibar »

China hat geschrieben:de.wikipedia.org/wiki/Electro-Harmonix

...so, hab grad nachgeschaut:

Die vier kleinen sind von elektro harmonix

die großen Sovtek (sind das KT 88 oder vielleicht doch 6550?)

Alles Made in Russia.

Zeichen guter Qualität?
Grüße

Oliver
Benutzeravatar
bernharddiner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 121
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 22:55
Wohnort: Raum HD

Beitrag von bernharddiner »

Na gut, aber bitte nicht irritieren lassen - meine Entscheidung ist rein subjektiv und im Zusammenhang mit meinen Vorlieben und meiner Kette zu sehen :!:

- ein abs. Traumverstärker mit insb. wunderschönem Mitten-/ Hochtonbereich - wirklich traumhaft! :ebh:

- habe ihn u.a. gegen ausgesuchte "namhafte" Vertreter (auch teurere Kombis) mit offens. Dauerkarte auf Spitzenränge in der einschlägigen Presse ausgiebeig laufen lassen und diese hatten - in "meinen Ohren" keine Chance

- die Verarbeitung an sich ist auch sehr gut, bis auf 2 Aspekte, die jedoch nicht den Ausschlag gaben (keine Planauflage aller 4 Füsse und leichtes Traffobrummen am Gerät selbst)

- komme gerade von einer Vor-/End-Kombi von Mingda mit 845-Monoblöcken und die bewegte sich m.E. auf sehr hohem Niveau; jedenfalls hat mir u.a. der Bassbereich dort besser gefallen; für manchen, der vielleicht mehr auf Image wert legt, hört sich das vielleicht komisch an, aber: ohne die Mingda-Kombi "noch im Ohr" wäre ich wahrscheinlich rundum glücklich gewesen :shock:

- nach dem ich ab und an auch mal den Fehler begehe, mit nichtröhrenden Verstärkern querzuhören, und mir ein stark durchgezeichneter Bassbereich ebenso wichtig ist wie der Rest da oben, war klar, dass ich mir mehr Kontrolle und Drive untenherum wünsche : insane

Gruss
Konfuzius sagt: "Trinke deine Melonenbowle nie mit ganzen Früchten."
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“