Mein Neuer ist da!!! Scheu Nr.1

Die Teller drehen sich immer wieder und immer wieder ...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

oswald
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 712
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 23:50

Beitrag von oswald »

eugen hat geschrieben: Wenn der hochverehrte Herr oswald eventuell die Güte haben würde, etwas Klartext zu sprechen und sich nicht weiter in radebrechende Geheimnisse, Andeutungen und Wortspiele zu hüllen....................... :weed: :weed:
Das ist ja schlimmer wie bei otto. : roll
Gruß von eugen
wenn herr eugen mich aufs glatteis führen möchte, möge er mir auch die hand halten. :mrgreen:

hierauf bezieht sich mein beitrag natürlich.:wink:
Michael B hat geschrieben: es ist eindeutig hörbar, wenn der Antriebsfaden so platziert wurde, dass das Lager mittig in Belastung kommt. Da der 80er Teller das Lager des 50ers benutzt, erklärt sich die notwendige Verschiebung nach oben. der Lagermittelpunkt (Vertikal) liegt demnach ca 25mm unterhalb der Telleroberkante.
Lieben Gruss
M;chele
otto, otto find ich gut :mrgreen: :P

:mrgreen: swald
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo herr oswald
oswald hat geschrieben:wenn herr eugen mich aufs glatteis führen möchte, möge er mir auch die hand halten. :mrgreen:
Ich wollte doch nur helfen....... :mrgreen:

Nicht, daß Du unter Schreibblockade leidest........ :wink: :P

Gruß von eugen
otto.san
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 101
Registriert: Do 28. Sep 2006, 13:46

Beitrag von otto.san »

[otto, otto find ich gut :mrgreen: :P

:mrgreen: swald[/quote]



:?:

otto.san
otto.san
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 101
Registriert: Do 28. Sep 2006, 13:46

Beitrag von otto.san »

eugen hat geschrieben:Hallo
oswald hat geschrieben::idn:

:mrgreen: swald
Wenn der hochverehrte Herr oswald eventuell die Güte haben würde, etwas Klartext zu sprechen und sich nicht weiter in radebrechende Geheimnisse, Andeutungen und Wortspiele zu hüllen....................... :weed: :weed:

Das ist ja schlimmer wie bei otto. : roll

Gruß von eugen






eugen


wie ist es möglich zum Thema ein Posting zu setzten , ohne das einem bashing vorgeworfen wird und das unabhängig von Firmen ..wie soll erklärt oder beschrieben werden , wenn z.B. drei unterschiedliche Antriebssysteme gehört weden können , die jeweils schon geregelt/ gesteuert sind und ganz einfach durch Riemen um/anlegen an die Motoren start bereit sind und dadurch vergleichbar sind , quasi A-B-C Vergleich .

und wie gefällt es dir wenn der Player den Oswald ins Spiel bringt ( um den es eigentlich gar nicht ging ) auch dabei ist ..

Fakt ist : die Unterschiede sind grausam , da können rein theoretische Äußerungen schnell ins Leere laufen und Eugen das Thema Computermessungen und andere sind da noch gar nicht mit einbezogen

aber das will ja keine Sau wissen :twisted:

p.s. auch an anderen LW sind die Unterschiede klar zuhören

r / otto.san
eugen

Beitrag von eugen »

otto

ich wollte von oswald nur wissen, ob er beim positionieren des strings/riemen im oberen drittel einen unterschied hören konnte oder nicht. dieses habe ich in etwas übertriebene wortwahl gekleidet, um oswald mal ein bißchen aus der reserve zu locken.
oswald hat geschrieben:aufgrund der zweidritteldiskussion habe ich gestern meinen riemen nachgespannt, im anschluss ging es im oberen drittel aber richtig ab, wirklich erstaunlich. :OK: :mrgreen:
aus dieser äußerung (und den smilies) war mir nämlich nicht ganz klar geworden, was oswald denn nun wirklich meint.............

und irgendwelche seitenlangen diskussionen habe ich früher mal gelesen, mich interessiert dieses geschwurbel nicht mehr (ich habe mich hier doch mal hinreißen lassen und das war einfach ein fehler meinerseits).

eugen
oswald
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 712
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 23:50

Beitrag von oswald »

eugen hat geschrieben:ch habe mich hier doch mal hinreißen lassen und das war einfach ein fehler meinerseits).

eugen
mein lieber eugen, sooo schlimm war es dann auch wieder nicht :mrgreen:
wie dem auch sei, ich verzeihe dir mein :angel: und gebe noch einen :drink: aus :wink:

so, nu hör mit der quakerei auf und vergleich mich nicht mehr mit otto, sonst gibt es : insane
(otto ist doch ostfriese und ich stamme aus dem tal)
:finger: swald
sigije
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 129
Registriert: Di 8. Nov 2005, 00:18
Wohnort: Straelen

Ein Foto !!

Beitrag von sigije »

Scheu NR.1, C.Feickert Motordose, Toeschu No.5 mit Shelter 90X, Aitos Röhren(!) pre pre
Hepos pre pre, Hepos Röhren Vorstufe,Mal Valve Power Amp One Röhren Endstufe, Multi Player Theta Compli (Ein Traum)
Audio Physic Padua
Netzleiste Einstein
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Hi Jürgen,
schade, dass das Foto nicht hochauflösender ist. Das LW ist einfach zu schön um in einem Thumbnail unterzugehen. :wink:

Berichte doch mal was Du gemacht hast und wie es sich anhört.......... :OK:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
sigije
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 129
Registriert: Di 8. Nov 2005, 00:18
Wohnort: Straelen

Hochauflösendes Foto

Beitrag von sigije »

So nun ein "Fettes" Foto!!
[IMG:150:128]http://img515.imageshack.us/img515/2590 ... jp5.th.jpg[/img]

Geplant bzw. bestellt ist eine Schifferplatte (30 mm). Im Moment habe ich das erstemal das Gefühl das das Laufwerk mit RB 250 und MC silver besser Klingt als der Elite Rock!!
Das Denon DL 304 fällt bei Pop/Rock etwas ab, das Benz macht mehr Druck/Spass !!
Das CB habe ich noch nicht Probiert am Rega !! Aber ich muss sagen das bei Systemen bis 400 Euro die Unterschiede doch sehr gering sind!!!


gruss
Scheu NR.1, C.Feickert Motordose, Toeschu No.5 mit Shelter 90X, Aitos Röhren(!) pre pre
Hepos pre pre, Hepos Röhren Vorstufe,Mal Valve Power Amp One Röhren Endstufe, Multi Player Theta Compli (Ein Traum)
Audio Physic Padua
Netzleiste Einstein
Antworten

Zurück zu „Plattendreher“