Lothar H. hat geschrieben:Admin II hat geschrieben:Moin,
Lothar H. hat geschrieben:[Über einen Keramikspiegel, dann allerdings mit Stahlkugel, ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Da sollten wir uns vielleicht einmal drüber austauschen.
das solltet Ihr Euch noch mal überlegen. Vielleicht kann Euch ja ein Maschinenbauer mal ausrechnen wie die punktuelle Belastung des Keramikspiegels aussieht. Ich tippe mal ganz vorsichtig auf Bruch nach den 10ten Umdrehung.
Just my 2 Cents
Grüße
Martin
Tach Martin,
schade, dass Du keine Zeit hattest.
Bei dieser hohen Punktbelastung beginnt auf jeden Fall das weichere Material zu fließen. Hertzsche Pressung nennt man das. Die Keramikugel wirkt so lange auf den Metallspiegel bis sich eine ausreichend große Fläche im Metall gebildet hat, die die Last tragen kann.
Bei einem Keramikspiegel und einer Stahlkugel ist der Materialfluss in die Kugel gelegt. Ist dann bei Wechsel wesentlich billiger. Dem Keramikspiegel macht das garnischt
Tüsss
Lothar
Hallo Lothar,
gut erklärt, gelernt ist gelernt!

Da ich 16 Jahre beruflich mit Drehkegelventilen (mit Si3N4 bzw. SiC-Innenteilen) in abrasiven Applikationen zu tun hatte, war der Kontakt und der Austausch über die Möglichkeiten und die Zuverlässigkeit keramischer PS-Lagerung leicht zu führen.
Nach kurzer Erläuterung warum und wofür, wurde die passende Keramik (hier Si3N4) ausgewählt, der Spiegel von einem Wellenstumpf "abgeschnitten"

mittels Diamantschleifpaste poliert und eingesetzt.
Vom Resultat hatte ich ja bereits berichtet. Keramische Werkstoffe sind äusserst hart, jedoch sehr spröde und vertragen kaum Querbelastungen.
Eine recht statisch zu nennende Drehung der Kugel auf einem Keramikspiegel trägt ohne mutwillige Stoßeinwirkung etc.pp. auch sehr schwere Tellergewichte klaglos. Wichtig ist, dass der Spiegel rückseitig absolut plan aufliegt, sonst knack!!
Aber wer schon einmal den originalen Micro-Spiegel gegen den Lagerdeckel verschoben hat, weiß was Qualität ist. Ähnlich der Adhäsionskraft bei Parallel-Endmaßen aus dem Meßraum.
Grüße aus Nettetal sendet
Stefan