Sony Playstation als Hi-End CPD
Moderator: Moderatorenteam
Bernd, die Seite kennen natürlich viele PS1-Fans.
Zum Methe-Modell soll ja auch mal dieser Prototyp - der zur Zeit eine Ruhepause hat - mutieren.
[IMG:150:114]http://img179.imageshack.us/img179/2179 ... wn0.th.jpg[/img]
Zur Zeit habe ich diese PS1 in Betrieb.
[IMG:150:122]http://img352.imageshack.us/img352/2272 ... ho1.th.jpg[/img]
Zum Methe-Modell soll ja auch mal dieser Prototyp - der zur Zeit eine Ruhepause hat - mutieren.
[IMG:150:114]http://img179.imageshack.us/img179/2179 ... wn0.th.jpg[/img]
Zur Zeit habe ich diese PS1 in Betrieb.
[IMG:150:122]http://img352.imageshack.us/img352/2272 ... ho1.th.jpg[/img]
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion
nordlicht
nordlicht
-
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo das die Methe Familie bekannt ist hätte ich mir denken können. Viel Spaß mit den PS1 Umbauten.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Hi,
Ich frag noch mal. Kann mir jemand eine definitive Empfehlung für eine Fernbedienung für die PS1 scph-1001 geben?
Ich habe mittlerweile 3 FB hier und alle gehen nicht, da sie nur für die PS2 konzipiert sind :-(
Gruß,
Boris
Ich frag noch mal. Kann mir jemand eine definitive Empfehlung für eine Fernbedienung für die PS1 scph-1001 geben?
Ich habe mittlerweile 3 FB hier und alle gehen nicht, da sie nur für die PS2 konzipiert sind :-(
Gruß,
Boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
Hallo Boris,
die FB für die SCP-H 1002 sind alle für die PS2 gedacht.
Gibt es original Sony oder Nachbauten, einfach IR Modul einstecken
und fertig.
Das deine nicht funktionieren ist nicht normal.
siehe:hxxp://www.konsolen-ersatzteile.de/index2.htm
Bestell. Nr.1122 die passt auf jeden Fall,wenn nicht ist was defekt.
Gruss
Rolf
die FB für die SCP-H 1002 sind alle für die PS2 gedacht.
Gibt es original Sony oder Nachbauten, einfach IR Modul einstecken
und fertig.
Das deine nicht funktionieren ist nicht normal.
siehe:hxxp://www.konsolen-ersatzteile.de/index2.htm
Bestell. Nr.1122 die passt auf jeden Fall,wenn nicht ist was defekt.
Gruss
Rolf
Hi und danke für die Antworten,
Ich habe die Fernbedienungen an 3 verschiedenen PS1 getestet. Die werden ja nicht alle drei defekt sein.
Ich denke es liegt dabei eher an den FBs.
Ich werde mal schauen, dass ich mir die empfohlene besorge.
Danke,
Boris
Ich habe die Fernbedienungen an 3 verschiedenen PS1 getestet. Die werden ja nicht alle drei defekt sein.
Ich denke es liegt dabei eher an den FBs.
Ich werde mal schauen, dass ich mir die empfohlene besorge.
Danke,
Boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
Hallo,
ich lese ja jetzt schon die ganze zeit aufmerksam mit
ist ja alles schön und gut, und der spieltrieb wird unabhängig vom daddeln gefördert (ich bin ja auch schon ganz unruhig und überlege ob ich mir so'n ding zulege
)
Aber vorher möchte ich ja doch etwa wissen, wo ihr die ps-one klanglich einordnen würdet?
was meint ihr, in welche cdp preisklasse würdet ihr sie einordnen?
ich lese ja jetzt schon die ganze zeit aufmerksam mit

ist ja alles schön und gut, und der spieltrieb wird unabhängig vom daddeln gefördert (ich bin ja auch schon ganz unruhig und überlege ob ich mir so'n ding zulege

Aber vorher möchte ich ja doch etwa wissen, wo ihr die ps-one klanglich einordnen würdet?
was meint ihr, in welche cdp preisklasse würdet ihr sie einordnen?
Das Leben ist eine Röhre 

- frido_
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2642
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Tach
Grüßle Frido
Ich auch.haui hat geschrieben:Aber vorher möchte ich ja doch etwa wissen, wo ihr die ps-one klanglich einordnen würdet?
was meint ihr, in welche cdp preisklasse würdet ihr sie einordnen?

Grüßle Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Moin,
ich würde es mal so ausdrücken: jeder CD-Spieler mit herkömmlichem Oversampling-Filterwerk braucht den Vergleich gar nicht erst anzutreten,
unabhängig vom Preis !
Jedoch scheint mir dabei ein 'tube-buffer' für die PSOne zwingend erforderlich zu sein. Jenes macht die Hauptkosten aus.
Viele Grüße,
Henning
ich würde es mal so ausdrücken: jeder CD-Spieler mit herkömmlichem Oversampling-Filterwerk braucht den Vergleich gar nicht erst anzutreten,
unabhängig vom Preis !

Jedoch scheint mir dabei ein 'tube-buffer' für die PSOne zwingend erforderlich zu sein. Jenes macht die Hauptkosten aus.
Viele Grüße,
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein.

- Horn-Fan
- Öfter hier
- Beiträge: 99
- Registriert: So 20. Mai 2007, 17:08
- Wohnort: Bocholt / NRW
- Kontaktdaten:
Ich habe eine PS1, nicht die PS One, hier stehen.
Es ist eine von den SCPH 1002 Modellen.
Sie spielt nicht schlecht und man kann sie durchaus als CD Player nutzen.
Nur als Klangwunder würde ich sie nicht bezeichnen.
Vergleichs Geräte stehen bei mir genug.
Yamaha CDX-390
Yamaha CDX-1100
Audionet Art G2
Ich würde sagen das die Playstation Klanglich zwischen den beiden Yamahas liegt.
Gruß Holger
Es ist eine von den SCPH 1002 Modellen.
Sie spielt nicht schlecht und man kann sie durchaus als CD Player nutzen.
Nur als Klangwunder würde ich sie nicht bezeichnen.
Vergleichs Geräte stehen bei mir genug.
Yamaha CDX-390
Yamaha CDX-1100
Audionet Art G2
Ich würde sagen das die Playstation Klanglich zwischen den beiden Yamahas liegt.
Gruß Holger
Liebe Nachbarn...ihr müßt jetzt ganz tapfer sein 
My Klipschorn is in da House.

My Klipschorn is in da House.
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 1. Jul 2006, 14:59
- Wohnort: Confluencia
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen eine Dynastation 3 in meiner Anlagenkette, bedingt durch meine Hornlautsprecher würde ich sagen, kann die Anlage ganz gut unterschiedliche Komponenten wiedergeben.
Nun wie klingt sie ? - Klanglich das Beste was ich im Digitalbereich Zuhause in meiner Kette laufen hatte.
Der Vorgänger, ein Musical Fidelity Tri-Vista, war bestimmt mit 7500,- € kein Billigplayer, jedoch liegen Welten zwischen beiden.
Die Hochtonauflösung gibt Details wieder, die vorher nicht zu hören waren, dazu kommt eine absolut entspannte Wiedergabe die niemals nervig ist. Der Baßbereich ist fett - tief und rund.
Ist die Dynastation ein ehrlicher Player ? Was kümmert es mich, sie klingt einfach nur authentisch, und unglaublich analog.
Der Nachteil ist nur, daß der Hersteller in Folge fehlender Laufwerke (Neuteile ) keine mehr baut.
Grüße
Ralf
ich habe seit 2 Wochen eine Dynastation 3 in meiner Anlagenkette, bedingt durch meine Hornlautsprecher würde ich sagen, kann die Anlage ganz gut unterschiedliche Komponenten wiedergeben.
Nun wie klingt sie ? - Klanglich das Beste was ich im Digitalbereich Zuhause in meiner Kette laufen hatte.
Der Vorgänger, ein Musical Fidelity Tri-Vista, war bestimmt mit 7500,- € kein Billigplayer, jedoch liegen Welten zwischen beiden.
Die Hochtonauflösung gibt Details wieder, die vorher nicht zu hören waren, dazu kommt eine absolut entspannte Wiedergabe die niemals nervig ist. Der Baßbereich ist fett - tief und rund.
Ist die Dynastation ein ehrlicher Player ? Was kümmert es mich, sie klingt einfach nur authentisch, und unglaublich analog.
Der Nachteil ist nur, daß der Hersteller in Folge fehlender Laufwerke (Neuteile ) keine mehr baut.
Grüße
Ralf
- K-B
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 864
- Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
- Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)
Hallo zusammen,
bei der ganzen Diskussion darf man meiner Meinung nach zwei Dinge nicht vergessen:
Leider (oder zum Glück) ist nicht immer das teurere Gerät auch automatisch das bessere! Das mit dem genannten Wadia ist sicherlich ein sehr deutliches Beispiel. Wenn so ein sehr analytisch oder vielleicht auch "dünn" abgestimmtes Gerät dann auch noch in der "falschen" Kette hängt, macht das Hören sicherlich keinen Spaß!
Und die Dynastation ist ja leider auch nicht so günstig, wie eine ungetunte PS1
Was aber sonst an den von Ralf geschilderten Klangeindrücken nichts ändert. Sonst hätte er sicherlich nicht seinen NuVista-Player dafür abgegeben.
Mein Tipp an haui (heißt Du wirklich so?): Kauf oder leih Dir eine PS 1 (Modellbezeichnung SCPH 1002, an der Unterseite auf einem silbernen Aufkleber aufgedruckt) und probiere es selbst aus! Versuch macht kluch...
Viele Grüße, Klaus-Bernd
bei der ganzen Diskussion darf man meiner Meinung nach zwei Dinge nicht vergessen:
Leider (oder zum Glück) ist nicht immer das teurere Gerät auch automatisch das bessere! Das mit dem genannten Wadia ist sicherlich ein sehr deutliches Beispiel. Wenn so ein sehr analytisch oder vielleicht auch "dünn" abgestimmtes Gerät dann auch noch in der "falschen" Kette hängt, macht das Hören sicherlich keinen Spaß!
Und die Dynastation ist ja leider auch nicht so günstig, wie eine ungetunte PS1

Mein Tipp an haui (heißt Du wirklich so?): Kauf oder leih Dir eine PS 1 (Modellbezeichnung SCPH 1002, an der Unterseite auf einem silbernen Aufkleber aufgedruckt) und probiere es selbst aus! Versuch macht kluch...
Viele Grüße, Klaus-Bernd
- Horn-Fan
- Öfter hier
- Beiträge: 99
- Registriert: So 20. Mai 2007, 17:08
- Wohnort: Bocholt / NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Ralf
Die Dynastations würde ich nicht mehr als Playstation bezeichnen.
Die Teile haben einen Total Umbau mit Tuning hinter sich.
Ob die Dynastation besser spielt, wie dein ehemaliger Musical Fidelity Tri-Vista, kann ich nicht sagen da ich die Dynastation nicht gehört habe.
Gruß Holger
Die Dynastations würde ich nicht mehr als Playstation bezeichnen.
Die Teile haben einen Total Umbau mit Tuning hinter sich.
Ob die Dynastation besser spielt, wie dein ehemaliger Musical Fidelity Tri-Vista, kann ich nicht sagen da ich die Dynastation nicht gehört habe.
Gruß Holger
Liebe Nachbarn...ihr müßt jetzt ganz tapfer sein 
My Klipschorn is in da House.

My Klipschorn is in da House.