Nach etlichen Thorens' muß ich feststellen, daß mein derzeitiger Technix nicht allzuviel Anreize zum Basteln + Modden bietet. Zudem bin ich zu knauserig, um von Origin Live das " olle Stücke Blechli " , welches sich SME-Basisplate nennt, zum einem teutonischen Wuhduhpreis zu kaufen. Wegen der " Political Correctness " und dem damit verbundenen, erzwungenen Reinheitsgrad der Internet-Foren wage ich erst gar nicht nach einer Art Sicherungskopie dieser Montageplatte zu fragen ...
Stattdessen ...
... habe ich hier mehrere funktionstüchtige Lenco eingelagert und frage mich nach dem ( eher oberflächlichem ) Konsultieren diverser Foren wie Lencoheaven und Lencolovers - um nur 2 Beispiele zu nennen - ob jemand hier schon 1x den geistigen ( oder realen ) Müßiggang gefrönt hat, einem L75 bzw. 78 mit dem bekannten Tonarm Ortofon AS212 zum kombinieren.
Grundsätzliche Gedanken
1. Der Montageabstand Achse - Loch beträgt sowieso 212mm - also perfekt !
2. Die " Hülse " vom Ex-Originalarm kann im Chassis verbleiben, obwohl sie vom Innendurchmesser zu groß ist. Wenigstens sind 2 Madenschrauben im oberen Kranz eingearbeitet, die evtl. zur Fixierung des höhenverstellbaren Ortofon dienen könnten. Diese Madenschrauben müßten bestimmt gegen längere ausgetauscht werden.
3. Der Ortofon ist günstig zu erhalten, wenn man einen Telefunken S500 bzw. S600 schlachtet und auf den meist verharzten Tonarmlift verzichten kann. ( Mist, jetzt habe ich meine Bezugsquelle verraten !
4. Die Suche nach passenden Liftpatronen ist zeitintensiv - Daher mein Gedanke, evtl. den Originallift mit Liftbank des Lenco zu verwenden.
5. Die Höhenverstellbarkeit des Ortofon müßte erstmal ausreichen, um den Unterschied der Standard-Arbeitshöhe zwischen Telefunken und Lenco auszugleichen, oder ?
6. Wie und / oder mit welchen Materialien verkleinere ich das Bohrloch samt Hülse, damit das dünnere Basisrohr des Ortofon mittig sitzt, um den Montageabstand beizubehalten ?
7. Ich möchte später nicht einen rustikalen 40mN - Tonabnehmer betreiben, der u. U. geradezu leidenschaftslos Lift und Antiskating gegenübersteht ! Die Rek-o-kut Ärmchen aus den Sixties sind mir zu knochig, obwohl mich das minimalistische Design sehr anspricht.
Demnächst gibts ergänzend ein paar Büldchen. Ich würde mich um inspirierende, aggressionsfreie, informative und motivierende Beiträge sehr freuen !
Malle




