Ausgangsübertrager und Zwischenübertrager

Alles, was nötig ist ...

Moderatoren: Moderatorenteam, mb-de, chrissy

Antworten
Ceol

Ausgangsübertrager und Zwischenübertrager

Beitrag von Ceol »

Hallo,

zur Zeit überlege ich mir eine Röhrenendstufe aufzubauen.
Es soll eine SET 300B werden, eventuell mit einer übertragergekoppelten Treiberstufe.
Welche Ausgangs- und Zwischenübertrager wären außer den
bekannten Übertragern wie z.B. Tamura, Tango, James, One Electron etc aus europäischer Produktion zu empfehlen?

Tommy
jogi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 444
Registriert: Di 7. Mär 2006, 12:33
Wohnort: köln

Beitrag von jogi »

Hi Tommy,

also da wäre schonmal Reinhöfer, made in Tschörmeny:http://www.roehrentechnik.de/html/eintakt.html
oder von unseren Nachbarn in Holland : http://www.ae-europe.nl/audio.htm .
Beide gutes Handwerk und im besten Sinne preis-wert.
AE macht sogar Silberwicklungen auf amorphen Kernen, die sind dann aber :dollars:

hope it helps,

beste Grüsse,

Jürgen

p.s.: welchen Treiber willst du denn nehmen?
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Tommy,

und Lundahl nicht zu vergessen ...
Gast

Beitrag von Gast »

MOin,

da in diesem Bereich das EDIT komischer Weise nicht funktioniert ...

... also noch ein Nachtrag ...

Thörress in Aachen fertigt ebenfalls honorable AÜs
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6365
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Moin,

Thöress (so wird er richtig geschrieben :wink: ) kann ich auch sehr empfehlen. Er wickelt Übertrager, Trafos und Drosseln selbst - auf Wunsch mit amorphen Kernen.
Leider sind seine Bauteile oft nicht sofort erhältlich, weil er in bestimmten Zyklen Geräte, LS etc fertigt. Aber mit etwas Geduld ... :OK:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Ceol

Beitrag von Ceol »

Hallo,

in meiner kleinen Liste hatte ich den Partridge TK4519 vergessen.
Hat jemand die Partridge Übertrager mal im Vergleich zu den anderen erwähnten Übertragern in einer 300B Schaltung gehört?
Meinungen dazu gerne auch via PN!
Euch allen schon mal vielen Dank!!

Gruß,
Tommy
bionear
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 13:56

Beitrag von bionear »

Partridge - gibt es die noch?

Ich bekomme immer die Meldung: "Page cannot be found"

Wer weiß mehr?

Grüße,
Peter
Ceol

Beitrag von Ceol »

Hallo,

da ich bisher noch keine Antwort auf meine Frage bekommen habe, wer hat die Partridge Übertrager in einer 300B SET Schaltung mal im Vergleich zu anderen Übertragern gehört und kann darüber etwas berichten?

Die Partridge Übertrager werden seit 1968 von Transformers and Rectifiers in England angeboten.

Gruß,
Tommy
Antworten

Zurück zu „Bauteile“