LPs

Audiophiles, Normales und was noch gepresst wird...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, China

Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

eben eingetroffen in m-:

[img:382:386]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... herain.jpg[/img]

Hugh Masekela / Waiting for the rain / 1985 / DMM

Mit den Studioversionen von Lady und Stimela. :mrgreen:

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

:OK: :OK:
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Kalle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 635
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 22:30

Beitrag von Kalle »

Moin,

ich habe endlich Zeit mich durch mein superfrisches 2001-Paket zu hören, 180g-Pressungen für 9,99 piece.
Elvis. Golden Records ..... die Platte ist sauber und topfeben, die Ein- und Auslaufrille absolut knisterfrei, die Aufnahmen sind so bescheiden wie auf einem x-beliebigen CD Sampler, absolut kein vergleich mit den 10" 45iger RCAs....... ihr braucht sie nicht zu kaufen.
JOHNNY CASH AT FOLSOM PRISSON :mrgreen: Pressqualität :OK: Musik :OK: :OK:
Der Bass des 103R kommt etwas kräftig, vielleicht muss der A.... ein wenig höher.
Mal sehen, viel ist ja nicht in der Packung :roll: .

Gefunden habe ich noch RORY GALLAGHER Live in Europe ... wo das auch immer ist. :OK: :OK: :OK: Kann und muss laut sein. :weed:


Gruß Kalle
Auf welchem Konzert wart ihr zuletzt?
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Die Michael Jackson - Bad aus dem Angebot war schlichtweg eine Katastrophe.... :cry:

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Moin JunKs,

wenn ich das so höre bin ich wirklich froh, dass ich nicht zugeschlagen habe, ich war auch am Zucken als ich von dem Angebot gelesen habe....

Viele Grüße

Tom
LG

Tom
Kalle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 635
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 22:30

Beitrag von Kalle »

Thargor hat geschrieben:Die Michael Jackson - Bad aus dem Angebot war schlichtweg eine Katastrophe.... :cry:

Viele Grüße!
Reklamation ist bei dem angesagten Titel aber schlecht möglich :wink: :|

Gleich muss Janis J. ran, aber die war schon neu "historisch"..... lohnt sich aber unbedingt auch :lol: .
Patrizias Pferde verwahre ich mir für Morgen nach dem Frühstück.

Gruß Kalle

Edit. Tom, RG ist aber eigentlich ein "Muss". Auch wenn man sie sich zugeschweißt für später aufhebt.
Auf welchem Konzert wart ihr zuletzt?
Benutzeravatar
applewoi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 133
Registriert: So 25. Dez 2005, 20:54
Wohnort: eiGeplugged

Beitrag von applewoi »

Thargor hat geschrieben:Die Michael Jackson - Bad aus dem Angebot war schlichtweg eine Katastrophe.... :cry:

Viele Grüße!

Kann ich verstehen- bei der Musik... :mrgreen: :D :P


frank
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

applewoi hat geschrieben:
Thargor hat geschrieben:Die Michael Jackson - Bad aus dem Angebot war schlichtweg eine Katastrophe.... :cry:

Viele Grüße!

Kann ich verstehen- bei der Musik... :mrgreen: :D :P


frank
Schandmaul :wink:
LG

Tom
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Beitrag von Bender »

Moien,

gestern habe ich noch einmal ganz tief unten im Plattenregal nach Musik gesucht und diese Scheibe gefunden

[img:301:300]http://images.amazon.com/images/P/B0000 ... ZZZZZZ.jpg[/img]

Ich habe die Platte gleich zwei mal gehört, es war ein schöner Abend!

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Bei mir läuft gerade zum wiederholten Male:

[IMG:540:405]http://img156.imageshack.us/img156/6827/7f3ie2.jpg[/img]

Richard Strauß - Eine Alpensinfonie, Rudolf Kempe, Royal Philharmonic Orchestra, RCA LSC 2923

Unser Forenkollege und mein analoger Nachbar und nicht zuletzt aktiver Symphoniker "K-B" hat mich auf diese Aufnahme aufmerksam gemacht. Zu recht, ein überwältigendes Klangerlebnis! Spätromantischens Riesenorchester einschließlich "Fernorchester" mit 137 Musikern: 18 erste Geigen, 16 zweite Geigen, 12 Bratschen, 10 Celli, 8 Kontrabässe, 4 Flöten, 2 Piccolo, 3 Oboen, Baßoboe, Englischhorn, Klarinette, 4 Fagotte, Kontrafagott, 20 Hörner, 6 Trompeten, 6 Posaunen, 6 Tuben, 2 Harfen, Celesta, Orgel, Wind- und Donnermaschine, Glockenspiel und Kuhglocken, Zimbeln Kesselpauke und große Pauken, Tambourin, Triangel, Tamtam, Becken, 2 Harfen.

Klanglich in dieser Einspielung perfekt eingefangen, wer mächtige und trotzdem romantische Bläser à la Wagner mag, liegt hier richtig.

Leider gehört mit Thöress 300B Monos an Cabasse Baltic II (geht nicht :!: ) und shibataretipptem Dynavector 23R (geht auch nicht :!: ) am SME 309 auf Micro Seiki RX-5000 (bitte nicht auch noch hauen...:!:)

Klingt aber trotzdem mega*oi* :wink:

Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

2285b hat geschrieben:Bei mir läuft gerade zum wiederholten Male:

[IMG:540:405]http://img156.imageshack.us/img156/6827/7f3ie2.jpg[/img]

Richard Strauß - Eine Alpensinfonie, Rudolf Kempe, Royal Philharmonic Orchestra, RCA LSC 2923

Unser Forenkollege und mein analoger Nachbar und nicht zuletzt aktiver Symphoniker "K-B" hat mich auf diese Aufnahme aufmerksam gemacht. Zu recht, ein überwältigendes Klangerlebnis! Spätromantischens Riesenorchester einschließlich "Fernorchester" mit 137 Musikern: 18 erste Geigen, 16 zweite Geigen, 12 Bratschen, 10 Celli, 8 Kontrabässe, 4 Flöten, 2 Piccolo, 3 Oboen, Baßoboe, Englischhorn, Klarinette, 4 Fagotte, Kontrafagott, 20 Hörner, 6 Trompeten, 6 Posaunen, 6 Tuben, 2 Harfen, Celesta, Orgel, Wind- und Donnermaschine, Glockenspiel und Kuhglocken, Zimbeln Kesselpauke und große Pauken, Tambourin, Triangel, Tamtam, Becken, 2 Harfen.

Klanglich in dieser Einspielung perfekt eingefangen, wer mächtige und trotzdem romantische Bläser à la Wagner mag, liegt hier richtig.

Leider gehört mit Thöress 300B Monos an Cabasse Baltic II (geht nicht :!: ) und shibataretipptem Dynavector 23R (geht auch nicht :!: ) am SME 309 auf Micro Seiki RX-5000 (bitte nicht auch noch hauen...:!:)

Klingt aber trotzdem mega*oi* :wink:

Grüße
Axel
Hallo Axel,

hast Du die Musiker alle gezählt.... :wink:

Wieso geht die Musik an der Cabasse mit den Thöress und dem Dynavector nicht???

Kann es sein das Deine Anlage eher für feine kleine Jazzkapellen ausgelegt ist?

Viele Grüße

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

So schlecht kann die Anlage ja nicht harmonieren, wenn sogar die Musiker zu zählen sind.... :mrgreen: :OK:

Mein bisheriger Favorit der Alpensinfonie ist die Aufnahme von Karajan. Aber ich werde mir die hier..... hmm.... :think:

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Thargor hat geschrieben:So schlecht kann die Anlage ja nicht harmonieren, wenn sogar die Musiker zu zählen sind.... :mrgreen: :OK:

Mein bisheriger Favorit der Alpensinfonie ist die Aufnahme von Karajan. Aber ich werde mir die hier..... hmm.... :think:

Viele Grüße!
Moin Guido,

das ist sie auch mit Sicherheit nicht, davon konnte ich mich bei Axel überzeugen...
Feines Equipment was er da aufgebaut hat...

Viele Grüße

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
K-B
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 864
Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)

Beitrag von K-B »

Hallo Axel,
schön, dass Dir die Aufnahme und insbesondere das Stück gefällt! Neben den ganzen Superlativen der gigantischen Besetzung ist man als Hörer noch gefordert, den Überblick die etlichen Leitmotive zu behalten, die hier auf sehr kunstvolle Art verarbeitet werden. Anders ausgedrückt: Hoher musikalischer Nährwert mit Langzeitqualität :mrgreen: Ich stimme allerdings Thargor zu: Die Karajan-Aufnahme ist der Hammer, klanglich wie musikalisch! Obwohl die auch was für Deine "geht nicht-Anlage" wäre, ist nämlich eine DIGITAL-Aufnahme :uw Zur Besänftigung und Abwechslung hätte ich auch noch Karl Böhm mit der Staatskapelle Dresden. Schöne Playlist für heute abend :OK: Viele Grüße, Klaus-Bernd
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Moin Klaus-Bernd,

wir können ja mal einen "Alpensinfonie-Vergleichsabend" durchführen. Aber stilecht mit Käsefondue oder Raclette... :wink:

Holladriooo
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moin,

[IMG:594:445]http://img153.imageshack.us/img153/9089 ... x77am6.jpg[/img]
PABLO Live
Ich mag den Swing ! :D

Viele Grüße,
vintage
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
K-B
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 864
Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)

Beitrag von K-B »

Hallo Axel,
Du hast anscheinend schon den komponierten Jodler in der Klarinette herausgehört :OK: Den Alpensinfonie-Abend können wir gerne machen, ich habe auch noch eine Aufnahme mit Kempe hier. Käsefondue wär mir lieber als Raclette. Ich leih mir dann auch eine Krachlederne von meinem Bruder aus-pfundig!
Henning, kleine Tipps, wenn Du Count Basie speziell und Swing allgemein magst: "Basie Big Band" auf Pablo oder seine Veröffentlichungen bei MPS/BASF. Auf dem Label gibt es auch den Bigband-Sampler mit dem Titel "Giant Collection". Schöner Überblick über die Bigband-Szene Ende der 60er Jahre, klingt super! Irgendwo gibt es auch schon einen Swing- bzw. Bigband-Thread wo ich weitere Tipps eingestellt habe. Viele Grüße, Klaus-Bernd
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moin Klaus-Bernd,

Basie auf PABLO, da hab' ich schon einiges von ihm. Die Sache mit MPS/BASF wußte ich nicht. Danke für die Tipps ! :OK: :D
Ja, Bigband mag ich ziemlich gern. Vielleicht liegt es an meiner Vorliebe für große Orchester in der Klassik (Symphonie).

Viele Grüße,
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
audioklaus
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Di 16. Okt 2007, 18:17
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von audioklaus »

Hallo zusammen
Hier jetzt auf dem Plattenteller :

[IMG:300:291]http://img89.imageshack.us/img89/9835/7500sl5.jpg[/img]
The Alan Parsons Project -Tales Of Mystery And Imagination - Edgar Allan Poe
1976, Phonogram, Gatefold

MfG
Klaus
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

audioklaus hat geschrieben:Hallo zusammen
Hier jetzt auf dem Plattenteller :

[IMG:300:291]http://img89.imageshack.us/img89/9835/7500sl5.jpg[/img]
The Alan Parsons Project -Tales Of Mystery And Imagination - Edgar Allan Poe
1976, Phonogram, Gatefold

MfG
Klaus
Hallo Klaus,

schöne Scheibe, muss ich auch noch einmal hören...

Viele Grüße

Tom
LG

Tom
Antworten

Zurück zu „LPs“