Seite 55 von 122
Verfasst: So 4. Nov 2007, 20:24
von T.L.
Hallo Tom,
vielen Dank fuer das "Wilkommen" .
Fuer heute die Letzte: Abraxas von Carlos Santana
[img:300:298]
http://p200server.us.es/mikeoldfield/re ... braxas.jpg[/img]
Jugendsentiment ........
MfG, Ton
Verfasst: So 4. Nov 2007, 22:10
von 2285b
Zwei tolle Alben!
Der Ton macht halt die Musik

die Ärzte-Edition gefällt mir irgendwie und die Monty Alexander ist bei mir auch Standard-Repertoire.
Grüße
Axel
Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 17:37
von audioklaus
Hallo zusammen
Hier leicht und beschwinglich in den Feierabend :
[IMG:240:240]http://img220.imageshack.us/img220/3862/117138ob1.jpg[/img]
Dream Theater - Systematic Chaos
Doppel-LP, 2007
MfG
Klaus
Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 21:27
von Erzkanzler
Horowitz In Moskcow
Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 20:02
von Analog_Tom
Moin Junks,
heute Abend ein genialer Liveauftritt eines alten Helden:
Horowitz In Moscow
[IMG:640:480]
http://img85.imageshack.us/img85/1489/dsc02794go0.jpg[/img]
Ein Konzertereignis mitten im kalten Krieg in der Zeit politischer Spannungen.
Der kleine große alte Man mit Fliege, der inzwischen amerikanischer Staatsbürger geworden war, kehrte nach 60 Jahren in seine alte Heimat Russland zurück und begeisterte, alle und das bis heute.
Ein Konzertereignis das auch heute, 21 Jahre nach seiner Entstehung nichts von seiner Ausstrahlung verlohren hat.
Einer der größten Pianisten unserer Zeit bei einem seiner letzten großen Konzerte...
Viele Grüße
Tom
PS. gehört auf dem TD 126 mit Graham und vdH The Frog Gold
Rachmaninoff Concerto No.3 mit Horowitz NYP unter Ormandy
Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 20:47
von Analog_Tom
Moin JunKs,
weil es so schön war geht es weiter mit Horowitz, allerdings jetzt mit Orchester und auch mit meiner russischen Seele gehts weiter:
Rachmaninoff Concerto No.3 mit Horowitz NYP unter Eugene Ormandy
[IMG:640:480]
http://img87.imageshack.us/img87/2079/dsc02797dd0.jpg[/img]
Wen das Konzert näher interessiert der kann
hier etwas zu dem Konzert nachlesen....
Viele Grüße
Tom
Re: Horowitz In Moskcow
Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 22:22
von eugen
Hallo
Analog_Tom hat geschrieben:Moin Junks,
heute Abend ein genialer Liveauftritt eines alten Helden:
Horowitz In Moscow
Horowitz hat das Konzert 2mal gegeben. Als er hörte, daß die Musikstudenten in Moskau keinerlei Eintrittskarten bekommen haben, hat er nur für die Studenten ein komplettes Konzert extra gespielt.
Es gibt davon auch eine DVD.
Unglaublich bewegend ist der Moment, als einem Zuschauer tief bewegt bei Schumanns "Träumerei" einfach die Tränen herunterlaufen.
Gruß von eugen
Re: Horowitz In Moskcow
Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 22:28
von Analog_Tom
eugen hat geschrieben:Hallo
Analog_Tom hat geschrieben:Moin Junks,
heute Abend ein genialer Liveauftritt eines alten Helden:
Horowitz In Moscow
Horowitz hat das Konzert 2mal gegeben. Als er hörte, daß die Musikstudenten in Moskau keinerlei Eintrittskarten bekommen haben, hat er nur für die Studenten ein komplettes Konzert extra gespielt.
Es gibt davon auch eine DVD.
Unglaublich bewegend ist der Moment, als einem Zuschauer tief bewegt bei Schumanns "Träumerei" einfach die Tränen herunterlaufen.
Gruß von eugen
Hallo Eugen,
das mit den zwei Konzerten stimmt nicht ganz, das wovon Du sprichst war die Gerealprobe bei der Musikstudenten anwesend waren, am Tag zuvor...
Man sagt, diese Vorführung sei sogar besser gewesen als das Konzert selber.
Diese Musikstudenten waren so begeistert, dass sie wohl in den ausverkauften Veranstaltungsort eindrangen und sich dort auch von den Sicherheitskräften nicht entfernen ließen und so von den hinteren Rängen noch einmal den großen alten Mann hören konnten...
Die DVD kenne ich leider nicht aber ich kann mir sowas vorstellen.
Die Aufnahme berührt....
Viele Grüße
Tom
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 21:59
von Erzkanzler
Moin,
zur Nacht gibt es Blues:
[img:300:300]
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... sflood.jpg[/img]
Grüße
Martin
Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 21:10
von 2285b
Gerade läuft:
[IMG:240:240]
http://img403.imageshack.us/img403/4525 ... 240en3.jpg[/img]
ECM 1114, 1978
Sicherlich neben 80/81 eine der besten Metheny Alben. Wie fast immer bei ECM klanglich hevorragend.
Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 21:17
von chrissy
Ich hab die heute ausgegraben, aus meiner alten Sammlung die die letzte 20 Jahre im Keller eingepackt lag. Wirklich schön.
[img:240:240]
http://ecx.images-amazon.com/images/I/4 ... AA240_.jpg[/img]
Gruß
Christian
Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 21:20
von 2285b
Klasse Platte!

Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 21:28
von Tubes
Verfasst: Do 29. Nov 2007, 19:56
von chrissy
Moin,
bin gerade dabei in meiner alten Plattensammlung am blättern und auf folgendes gestoßen:
[img:240:240]
http://ecx.images-amazon.com/images/I/4 ... AA240_.jpg[/img]
es ist schon klasse, Krautrock ohne Grenzen, der Schlagzeuger kann seine Wurzeln in der teutonsichen Marschmusik nicht leugnen, aber trotzdem, einfach herrlich. Erinnerung pur.
Verfasst: Do 29. Nov 2007, 20:30
von Tubes
Moin,
[img:240:240]
http://ecx.images-amazon.com/images/I/4 ... AA240_.jpg[/img]
spielt hier gerade als
Mini-LP
Verfasst: Do 29. Nov 2007, 20:32
von Thargor
Hihi.... hier vor 30Minuten als MFSL LP wenn ich mich nicht irre

Verfasst: Do 29. Nov 2007, 21:36
von Erzkanzler
Moin,
hier läuft gerade:
[img:300:300]
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... adness.jpg[/img]
Camel / Moonmadness / 1976 / TELDEC
Grüße
Martin
Verfasst: Do 29. Nov 2007, 21:39
von Tubes
Verfasst: Do 29. Nov 2007, 21:53
von eugen
Hallo
Na, wunderbar, die habe ich vorgestern in Niegelnagelneu geschenkt bekommen.
Bin nur leider dank Erkältung und Kopfweh noch nicht zum Hören gekommen.
Dazu kamen dann noch:
1. Pat Metheny Group: First circle
2. George Benson: Breezin`, recorded and mixed by Al Schmitt, mastered by Doug Sax.
3.Peter Herbolzheimer: Music for swinging dancers, klasse
4. Peter Herbolzheimer: More bebop
5. George Benson: White rabbit, recorded by Rudy van Gelder
6. ein dickes 10LP Set: Best of Big Band Era, mit Buddy Rich Bigband, Lionel Hampton, Duke Ellington, etc. pp. Jetzt kann ich endlich mal wieder Glenn Millers: String of pearls hören.
Dafür mußte ich dann aber auch einen Stapel James Last, Ray Conniff und Ernst Mosch und seine original Egerländer Musikanten mitnehmen.
Mal schauen, wie sich Ernst Mosch jetzt über die Shahinians anhört.
Gruß von jewgeni
Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 07:21
von 2285b
eugen hat geschrieben:
Dafür mußte ich dann aber auch einen Stapel James Last, Ray Conniff und Ernst Mosch und seine original Egerländer Musikanten mitnehmen.
Moin Eugen,
die kannst Du Frido vermachen, der braucht noch ein paar Pladden...
Tarkus und Solar Fire sind bei mir auch regelmäßig auf dem Teller
Grüße
Axel