Seite 61 von 122
Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 22:24
von Michael B
Hai Frido,
mit gefangen, mit gehangen
Lieben Gruss
M;chele
Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 22:50
von waterl00
frido_ hat geschrieben:.
Soviel Musik hab ich lange nicht gehört

......liegts am Analog?
Wäre fast denkbar....NEIN.....kann nicht sein .... was nicht sein darf...
nichtwahrhabendwollende Grüße Frido
Frido, das liegt an Deinen neuen Andrea Berg Scheiben

Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium - BWV 248
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 12:16
von Analog_Tom
Moin Männer,
jedes Jahr schlägt meine abendländisch christliche Erziehung wieder durch, wenn ich das Werk von
Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium - passend zum ersten Weihnachtsfeiertag auf den Plattenteller lege.
[IMG:1024:768]
http://img291.imageshack.us/img291/2834/dsc03000rk5.jpg[/img]
In diesem Jahr habe ich mich für die Ausgabe des Gewandhausorchesters Leibzig mit dem Thomanerchor unter Thomaskantor Kurt Thomas und den Solisten Agnes Giebel, Marga Höffgen, Josef Traxel und natürlich Diedrich Fischer Dieskau entschieden.
Es handelt sich dabei um eine ältere Aufnahme aus dem Jahr 1959, die aber dem Werk in meinen Augen voll gerecht wird und es uns erlaubt musikalisch und auch spirituell in die Weihnachtsgeschichte einzutauchen...
Eine Aufnahme, die ich auch schon ein paar Wochen vor Weihnachten gehört habe.....
Viele Grüße
Tom
PS. Gehört heute auf dem Thorens TD 2001 mit van den Hul -The Frog - Copper und Project Phono-Pre MK2
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 18:10
von frido_
Oh Männer
Haydn......Die Jahreszeiten....ne nicht mein Ding.
Ab dieser wurde es wieder lustig.
Weil zum Mitsingen.....Meine Tochter kannte auch einiges davon.
[IMG:300:296]http://img179.imageshack.us/img179/7453/blauqh0.png[/img]
Die rote LP wird gleich zum Essen aufgelegt
Vielleicht lenkts die Kinder von der Kochkunst des BABBAS ab .
Gruß Frido
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 18:15
von Gast
... ah, diese Platte steht auch noch irgendwo im Schrank

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 18:21
von Analog_Tom
frido_ hat geschrieben:Oh Männer
Haydn......Die Jahreszeiten....ne nicht mein Ding.
Ab dieser wurde es wieder lustig.
Weil zum Mitsingen.....Meine Tochter kannte auch einiges davon.
[IMG:300:296]http://img179.imageshack.us/img179/7453/blauqh0.png[/img]
Die rote LP wird gleich zum Essen aufgelegt
Vielleicht lenkts die Kinder von der Kochkunst des BABBAS ab .
Gruß Frido
Moin Babba,
kochst Du so schlecht???
Was sagt denn Dein Nachwuchs dazu das ihr alter Herr jetzt auch noch die "großen CDs" hört?
Viele Grüße
Tom
PS. Das blaue Album von den Beatles war meine erste ernstzunehmende Schallplatte...

Sie befindet sich immer noch in meinem Besitz!
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 19:57
von frido_
Nabend Tom
Analog_Tom hat geschrieben:Was sagt denn Dein Nachwuchs dazu das ihr alter Herr jetzt auch noch die "großen CDs" hört?
Die sind mit mir aufgewachsen und wundern sich über nichts .....
....schauen aber sehr interessiert zu.
Jetzt rockt es wieder.......
[IMG:294:296]http://img150.imageshack.us/img150/2782 ... 500xa1.jpg[/img]
Metal is forever... [img:48:27]
http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/a065.gif[/img]
Frido
EDIT: nicht besonders gute Aufnahme
Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 21:02
von frido_
Nabend
Die macht richtig Spaß von der Aufnahme her gesehen und vom soften Rock.
[IMG:434:428]http://img167.imageshack.us/img167/3660 ... 239lp8.jpg[/img]
Einfach zum ruhig dasitzen und lauschen.
Gruß Frido
Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 16:23
von frido_
Tach
Bin heute mal zum "Kratzer" in Siegen.
Irgendie brauchte ich Nachschub.
u.a.
[IMG:300:300]http://img412.imageshack.us/img412/8342 ... er1uv4.png[/img]
Jetzt weiß ich auch was hinter "Carmina Burana" steckt.
Hatte es ja schon öfters hier gelesen.
...eine tolle Abmischung...wie ich finde.
Macht total Spaß.
Gruß Frido
Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 17:46
von haui
habe gerade den papa von kaptain jack sparrow gelauscht
ne billige aber total fetzige griechische pressung von talk is cheap
(wie ich hier:n foto einstelle werde ich wohl nie lernen

)
[img:500:500]
http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... SS500_.jpg[/img]
oh jetzt hats geklappt

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 17:59
von haui
im moment läuft etwas ganz anderes, ein bischen ruhiger....elektronischer
[img:500:500]
http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... SS500_.jpg[/img]
Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 20:11
von 2285b
Letztens kam ein Paket aus England, dort hatte ich günstig zwei Jazzplatten ersteigert:
[IMG:342:332]
http://img337.imageshack.us/img337/521/ ... epphr3.jpg[/img]
Archie Shepp - On green dolphin street
sie entpuppte sich als Denon PCM-recording...
und:
[IMG:240:240]
http://img259.imageshack.us/img259/2889 ... 240uh8.jpg[/img]
Diese war gar ein japanisches Mono-Reissue von 1976, das Vinyl gegen Licht bräunlich durchscheinend, wie die alten MFSL oder TBM Pressungen.
Der Vinyl-Gott meint es, glaube ich, gut mit mir...
Viele Grüße
Axel
Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 20:27
von K-B
Hallo Axel,
bist anscheinend im letzten Jahr brav gewesen...

Viele Grüße, Klaus-Bernd
Verfasst: So 30. Dez 2007, 15:54
von 2285b
Heute läuft:
[IMG:240:240]
http://img262.imageshack.us/img262/8268 ... 240vd0.jpg[/img]
Paolo Conte - Concerti Doppel-LP, RCA, 1985
Die Liveeinspielung des italienischen Advokaten. Tolle Liveatmosphäre, klanglich bestens eingefangen.
Grüße
Axel
Verfasst: So 30. Dez 2007, 17:28
von eugen
Hallo
Gerade gehört:
Strauss: Walzer, Fritz Reiner und das Chicago Symphony Orchestra auf RCA LSC 2500, wunderbar.
Danach gibts dann Dvorak: Symphony Nr. 7, mit Pierre Monteux und dem London Symphony Orchestra auf Decca SDD 260, ebenfalls sehr schön.
Gruß von jewgeni
Verfasst: So 30. Dez 2007, 20:21
von Steffi
Hi,
heute gehört:
Joni Mitchell "Wild things run fast" US-Pressung
Klasse Platte der großen Joni, schöne Aufnahme, unterschiedlichste Genres, profunde Mitspieler - was will man mehr.
Die US-Pressung tönt einmal mehr gegenüber meiner deutschen Ausgabe
etwas voller mit intensiveren Klangfarben. Gut die Leerrillen sind nicht ganz so geräuschfrei, aber da ist halt auch keine Musik drauf.....
Rickie Lee Jones "Flying Cowboys"
Eine meiner liebsten LPs der kapriziösen Schnupfnase aus Texas. Tolle Klangfarben und geniale Instrumentenbesetzung, Harmonika und Vibes im Titel "Just my baby"-einfach klasse.
Etwas leise aufgenommen, bei dieser LP muss ich den Pegel entsprechend anheben. Dann aber mit gutem Sound und starker Breitenverteilung, die Tiefe scheint mir zuweilen etwas eingeschränkt. Dafür knallt die Snare um so bedrohlicher aus den Hörnern-macht Spaß!!
Allein die etwas zurück genommeren Titel "Don't let the sun catch you crying" und das famos zärtlich gehauchte "Away from the sky" jagen mir noch jetzt während des Schreibens einen wohligen Schauer über.
Leider sind die Laufgeräusche meiner vorliegenden deutschen Pressung nicht zu überhören, selbst nach 8-maliger Wäsche

(in 15 Jahren) habe ich wohl nun den verbleibenden Status erlangt.
Aber egal, die Musik zählt.
Viele Grüße aus Nettetal sendet
Stefan
Verfasst: So 30. Dez 2007, 21:18
von 2285b
Jetzt dreht sich ein Flohmarktfund von heute
[IMG:240:240]
http://img143.imageshack.us/img143/5204 ... 240nd1.jpg[/img]
George Winston - December, piano solos Windham Hill Records, 1982
Wunderschöne ruhige und balladeske Piano-Improvisationen, trotzdem mit viel Spannung und Stil, niemals ins Schwülstige abgleitend. Diese Amazon Review beschreibt es ganz gut:
Die Interpretation der einzelnen Stücke ist für mich persönlich so fantastisch und bewegend, daß ich mich dazu entschlossen habe, selbst das Klavierspiel zu erlernen.
Ich kenne die Platte auch schon ewig, hatte ich wahrscheinlich mal auf Cassette, schön sie in dieser Klangqualität erneut zu hören. Das Vinyl ist auch wieder bräunlich durchscheinend, das verfolgt mich irgendwie in letzter Zeit...
Grüße
Axel
Verfasst: So 30. Dez 2007, 21:40
von Michael B
Hai Axel,
eine wunderbare Platte, liegt bei mir auch immer mal wieder auf dem Teller.
Lieben Gruss
M;chele
Verfasst: So 30. Dez 2007, 21:43
von Tubes
Die
Stranglers hatten sich längst vom lästigen Punkimage losgesagt, als sie mit
Aural Sculpture ihr Reifezeugnis ablegten. Die stark rhythmusbetonten Rockstücke besingt der glänzend disponierte Hugh Cornwell mit der Attitüde des harten Mannes.
© Audio
[IMG:240:240]http://img227.imageshack.us/img227/3749 ... 240yt8.jpg[/img]
Immer noch klasse - auch klanglich!
Verfasst: So 30. Dez 2007, 22:26
von Erzkanzler
Moin,
ich bin auf Prog
[img:816:612]
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... ssongs.jpg[/img]
Grüße
Martin