Seite 69 von 122

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 22:25
von waterl00
Dire Straits - Making Movies

[img:240:240]http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... AA240_.jpg[/img]

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 22:33
von Analog_Tom
Moin Jost,

Du scheinst ja im Moment mächtig auf Dope zu sein... :OK:

Viele Grüße

Tom

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 22:35
von waterl00
Jau, macht Spaß ohne Ende.

Ich schraube nicht mehr, ich höre Musik. Ist ne ganz neue Erfahrung für mich :mh:

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 22:37
von Analog_Tom
Moin Jost,

hörst Du auf dem TD 125 MKII ?

Viele Grüße

Tom

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 22:42
von eugen
Hallo

Heute bin ich das erste Mal seit ca. 10 Wochen wieder in Münster bummeln gewesen und konnte ein paar nette LP`s bekommen, die ich mir dann morgen in Ruhe zu Gemüte führen werde:

1. Francois de Couperin: "Premier livre de Pieces de Clavecin" auf Astree, einem selten guten Klassiklabel. Phantastische Aufnahme des Cembalo.

2. eine völlig ungespielte :OK: Decca "Portrait in gold"; 2LP-Set mit Jaques Loussier "Plays Bach". Ich habe schon so viele völlig verhunzte, angegammelte LP`s mit Loussier gesehen, endlich mal ein Set in Neuzustand. :bumping: Und die Speakers corner-Reissues sind mir einfach egal.

3. Tanita Tikaram: "Ancient heart" auf Amiga. Die ist klangfarblich und dynamisch top, Deutlich besser als die paralell gehörte Normalausgabe.

4. Alan Parsons Project: "Tales of mystery....", endlich als ENGLISCHE Ausgabe gefunden. :OK: Meine teuer vertickte MFSL mit dem brutalen Klangbild juckt mich nicht mehr.

5. Paul Young: "From time to time", alle guten Songs von Ihm, die Stimme war vor 20 Jahren einfach gigantisch. Der Mann hat einfach Gefühl.

Dann gabs da noch Ella Fitzgerald "Sings" auf Amiga mono, klanglich sehr gut, sagt mir aber leider einfach nix..............

Dann war heute der Briefträger da mit folgendem Päckchen:

alle 3 LP mit Charles Dutoit und seinem Montrealer Orchester:

6. Respighi: Pines, fountains of rome, Feste Romane

7. Rimsky-Korsakoff: Scheherazade

8. Ravel: Klavierkonzerte.

Leider habe ich kein Waschmittel mehr :cry: :cry: , normalerweise wasche ich meine LP`s, bevor sie auf den Teller kommen.

Und eine schöne CD gab`s auch noch:

Rachmaninow: Symphonic dances, The Isle of the dead, mit Vladimir Ashkenazy und dem Concertgebouw Orchestra.

Gruß von eugen

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 22:43
von waterl00
Hi Tom,

Nein, der ist heute erst angekommen.

Und erwartungsgemäß muss da noch ne Menge Arbeit reingesteckt werden. Aber die Basis sieht ganz gut aus, kann bestimmt was nettes draus machen.

Irgendwann muss das mit dem Musikhören ja auch wieder nachlassen :D

Gruß
Jost

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 22:49
von Analog_Tom
waterl00 hat geschrieben:Hi Tom,

Nein, der ist heute erst angekommen.

Und erwartungsgemäß muss da noch ne Menge Arbeit reingesteckt werden. Aber die Basis sieht ganz gut aus, kann bestimmt was nettes draus machen.

Irgendwann muss das mit dem Musikhören ja auch wieder nachlassen :D

Gruß
Jost
Moin Jost,

aber nicht wegen dem Thorens, je besser der wird um so größer wird die Sucht sich die nächst Scheibe zu geben...

Viele Grüße

Tom

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 22:52
von Analog_Tom
Hallo Eugen,

tolle Beute. :OK:

Viele Grüße

Tom

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 22:53
von eugen
Hallo

Und unterwegs inner Post sind noch folgende Alben:

Respighi: Pines of Rome, Fountains of Rome, mit Fritz Reiner und dem CSO, diesmal als englische SB-Ausgabe.

Eine Grieg: Peer Gynt mit Oivin Fjeldstad, diesmal als London-Wideband.

Sowie eine Japan-CD mit: Rodrigo: Concerto de Aranjuez, mit Bonell und Dutoit.

Gruß von jewgeni

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 23:48
von eugen
Hallo Tom
Analog_Tom hat geschrieben: tolle Beute. :OK:
DAS erkläre BITTE mal meiner FRAU. :weed:

Gruß von eugen

Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 00:38
von Analog_Tom
eugen hat geschrieben:Hallo Tom
Analog_Tom hat geschrieben: tolle Beute. :OK:
DAS erkläre BITTE mal meiner FRAU. :weed:

Gruß von eugen
Nun Eugen,

es hat durchaus seine Vorteile, wenn man Strohwittwer ist... :wink:

Viele Grüße

Tom

Talk Talk - Spirit Of Eden -

Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 01:06
von Analog_Tom
Moin JunKs,

ich geb mir im Moment eine Analog - Reliquie nach der anderen, kann einfach nicht aufhören, bin ihr wohl verfallen, der schwarzen Schönheit... :wink:

Talk Talk - Spirit Of Eden -

[IMG:640:480]http://img160.imageshack.us/img160/9596/dsc03392gu7.jpg[/img]

Eine wunderbare ruhige Platte.

Tolle Instrumentierung.

Viele Grüße

Tom

Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 18:16
von K-B
Hallo zusammen,
nach dem ruhigeren Programm von gestern abend u.A. mit der Hörspielplatte "Sängerkrieg der Heidehasen" (nicht lachen-immerhin als 10''-Erstpressung in Mono :mrgreen: ) kommt jetzt aus der heutigen Flohmarkt-Tüte wieder richtige Männer-Musik:

Rainbow - On Stage
Typischer 70er-Jahre-Hardrock, auch auf den Fotos im Beipackzettel: Lange Haare, Plateauschuhe, schwarze Klamotten, Schlagzeug mit 2 Bassdrums, eine Lightshow in Form eines Regenbogens überspannt die Bühne und eine ganze Schrankwand von Verstärkern im Rücken. :gittar:
Aaaaaah, herrlich :OK: Jazz kann ich ja morgen wieder hören :wink:
Viele Grüße, Klaus-Bernd

Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 18:36
von frido_
Jo Klaus-Bernd...

...Dio und Blackmore ist fetzig und hat Klasse.

Grüßle Frido
PS.: Hab ja noch nicht viele Platten....aber diese ist für mich schon ein kleines Juwel.... :OK:

Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 19:25
von waterl00
Alan Parsons Project - Eve

[img:240:240]http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... AA240_.jpg[/img]

Verfasst: So 6. Apr 2008, 19:56
von waterl00
Nun wird's zur Abwechslung mal funky, hoher Fusswippfaktor eingebaut.

World of Today - Supermax


[img:240:240]http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... AA240_.jpg[/img]

Verfasst: So 6. Apr 2008, 19:58
von Erzkanzler
waterl00 hat geschrieben:Nun wird's zur Abwechslung mal funky, hoher Fusswippfaktor eingebaut.

World of Today - Supermax


[img:240:240]http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... AA240_.jpg[/img]
hehe, there's a lovemachine in town...... :mrgreen:

Verfasst: So 6. Apr 2008, 20:22
von 2285b
Kurt Hauenstein... :OK:

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 20:48
von Michael B
Hai Junks,

heute wieder den Eugen am Rohr gehabt. Da geht man im geistigen Auge so durch, was im Schrank steht, ganz im Sinne: mein Haus, meine Olle, mein Pferd. Da haut man sich gegenseitig die Feinheiten um die Ohren, ich hab das, ne kann ich besser, ich hab das, Mist hab ich nicht und so weiter und so fort, im allgemeinen Getümmel fand ich nun dies:

[img=http://img171.imageshack.us/img171/6770 ... lp5.th.jpg]

Georges Bizet Sinfonie Nr. 1 C-Dur/ Serge Prokofieff Sinfonie Nr.1 D-Dur Op.25 (klassische)
New Yorker Philharmoniker
Leonard Bernstein
CBS 61071
von 1974

holla die Waldfee, das ist ein heftig Schmaus, der Leonard legt gerade bei Prokofieff ein Tempo vor, herrlich. Das hat was frisches, das geht ans Herz, das macht Freude. Schön, dass sich im Plattenregal immer mal wieder was entdecken lässt.


Lieben Gruss

der grinsende M;chele

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 21:06
von AudiophileKasi
Jori Hulkkonen: Different

Chillig, elektrisch - gut!