Aha, noch einer, der das Teil gebaut hat, und gleich eine No-compromise Lösung, sehr schön. Ich hab ein ähnliches Netzteil mit AZ1, CLCLC Siegburg und folgendem Mosfet-Regler und kann die klanglichen Eindrücke von Chrissy nur bestätigen. Hier staubt schon seit 2 Jahren eine fast fertig aufgebaute Xono vor sich hin, die ich wahrscheinlich abgeben werde, weil mir die D3a vollkommen genügt. Einzig eine LCR Lösung würde mich noch reizen, die wird wohl noch ein Schippchen drauflegen.
Ein sehr musikalisches Teil mit viel Auflösung, schönen Farben und Dynamik, was will man mehr...
Viel Spaß Damit, Chrissy...
Ach ja, was mich etwas erstaunt: dass du eine Paradise abgibst und die D3a behältst. Die hab ich nämlich auch noch in der Schublade
Ist die Röhre denn tatsächlich besser?
Ich versuche mal, Links zu meinem One- Drive reinzustellen, geht irgendwie nicht anders; müsste per Copy/Paste funktionieren, direkter Klick geht nicht.
Alles aus der Bastelkiste übrigens, Gehäuse für nen 5er vom Flohmarkt, plus Sprühdose. Front MDF mit Ebenholzfurnier. Leider keine Fotos vom Innenleben der Schaltung, nur vom etwas überdimensionierten (und engen) Netzteil
https://onedrive.live.com/redir?resid=8 ... hoto%2cJPG
https://onedrive.live.com/redir?resid=8 ... hoto%2cJPG
https://onedrive.live.com/redir?resid=8 ... hoto%2cJPG
Lieben Gruss,
Jürgen