Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 21:29
von thefunkygibbon
Und ? suchst Du noch ? Wie wäre es hiermit : http://www.frugal-horn.com/spawn-plans.html :ebh:

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 07:48
von Frank Löhr
Hallo,

spannende Seite, kennt hier jemand die Bauvorschläge aus eigener Erfahrung und kann etwas dazu schreiben???

Gruß Frank

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 11:15
von georgiev
thefunkygibbon hat geschrieben:Und ? suchst Du noch ? Wie wäre es hiermit : http://www.frugal-horn.com/spawn-plans.html :ebh:

Hallo !

Nur als kleine Ergänzung, da ich auch mal in diese Richtung geschaut hatte.

In der Bucht gibt es einen Anbieter pinkpaulpanther der zu imho recht fairen Preisen entsprechende Gehäuse anbietet, z.B.:

hxxp://cgi.ebay.de/FRUGEL-Horngehaeuse-Level-2a-fuer-Fostex-FE126E_W0QQitemZ290342479723QQcmdZViewItemQQptZLautsprecher_Selbstbau?hash=item4399c2a76b

Soll keine Werbung sein und ich kann auch über keinerlei eigene Erfahrung damit berichten, aber bei den doch recht kompliziert zu bauenden Kisten ist der Tip vielleicht hilfreich.

Gruß, Jörg

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 14:20
von thefunkygibbon
Hallo , ich habe die Sachiko's im Frühjahr gebaut . 19 mm MDF vom Baumarkt ( unbedingt nachmessen beim Zuschneiden . mußte mit dem ganzen Zuschnitt zum Baumarkt zurück , weil ihre Kreissäge krumm gesägt hat !!! ) und nur in einem Baumarkt mit gerader Säge zuschneiden lassen .
Oder vielleicht über einen Tischler alles machen ... is natürlich dann teuerer.
Ich muß sagen , es war ein großartiger Spaß .
Ohne Zwingen ... nur Leim und Schrauben ... und natürlich einen Zollstock zum Nachmessen der verschiedenen Abstände zu einander im Gehäuse .

Man sollte schon ein wenig Erfahrung haben mit Holzbearbeitung und so ...

Artet sonst in Stress aus ...

Bei Spectrumaudio die Fostex 206E bestellt und los ...

Diese LS brauchen Platz ... mein Lieblingsplatz ist in 6 meter Entfernung ...
Meine 2A3 Monos haben 3,5 watt ... ein bißchen mehr wäre vielleicht genau das richtige ... doch bin ich sehr zufrieden mit dem Klang ... laut können sie auch spielen mit nur 3,5 watt ...

Bin momentan von der offenen Schallwand begeistert ... neues Projekt ...