Hallo Tom,
der IVer hat im Februar einen Yota abgelöst und darf auf dem 125er sicher als die bessere Lösung gelten. Die klangliche Qualität adelt die Kombination, wobei der IVer mit seiner Bassgewalt gut zum Schwabbler passt, der ja im untersten Register als etwas weniger gut belegt gilt. Demnächst wird hier der große Showdown mit Hannos LP 12 stattfinden, dann weiß ich genauer, wo ich stehe.
Mein Lindemann CD 1 SE hat den Vorgänger (ohne SE) abgelöst. In der Feinauflösung ist das spätere Modell nochmal ein Stück überlegen; auch hier ist die Passung gut, der CDer harmoniert mit dem dynamischen und musikalisch eher runden RG 10, der wiederum hinreichend Saft hat, um den nicht besonders wirkungsgradstarke F&F 500 anzutreiben.
Die kleinen Verstärker von Lindemann kann man nur mit Hörnern o.Ä. hören - und dann würde ich eine Röhre vorziehen. Der CDer hingegen ist in meinen Augen eine Nummer für sich; besser hat mir bisher nur ein sehr teurer Wadia gefallen, dessen Lade aber nicht zu seinem überirdischen Preis passt.
Gruß
Andreas
Andreas vom wilden Westend stellt sich leicht verspätet vor:
Moderator: Moderatorenteam
-
Andreas vom wilden Westen
- Stammgast

- Beiträge: 188
- Registriert: Di 15. Aug 2006, 18:07
- Wohnort: Heinsberg
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Hallo Andreas,
noch ein kleiner Nachtrag:
Aufgrund Deiner Lautsprecher vermute ich, daß Du nicht im 6. Stockwerk einer Altbauwohnung ohne Aufzug wohnst?
Ich hab vor einiger Zeit mal die ganz großen Fischer und Fischer hören können. Muß gestehen, daß die Dinger schon zu beeindrucken wußten...
Lieber Gruß
Tom
noch ein kleiner Nachtrag:
Aufgrund Deiner Lautsprecher vermute ich, daß Du nicht im 6. Stockwerk einer Altbauwohnung ohne Aufzug wohnst?
Ich hab vor einiger Zeit mal die ganz großen Fischer und Fischer hören können. Muß gestehen, daß die Dinger schon zu beeindrucken wußten...
Lieber Gruß
Tom
LG
Tom
Tom
- RG 9 Jünger
- Stammgast

- Beiträge: 171
- Registriert: Di 15. Aug 2006, 21:28
- Wohnort: Straelen
Alle die schon ein RG haben?
Gruß,
Christian
Gruß,
Christian
Gruß, Christian
Nottingham Spacedeck 1, Spacearm 1, , Sonus Formula 4 MkIII, Benz Micro Glider L, Elac Hsp 796 Jubilee (Leihgabe von Sphinx), Dr.Fuss Netzteil,Lector Phono RIAA MM 70, MBL 301, Symphonic Line RG9 Mk3 (96'er), Marantz CD 17 Mk2, RG142 Cinch, Straight Wire Helical Netz, Refcon "Reference" LS, Perfect Sound "The Rest", Sun Leiste, HMS Dose, Lovan Rack, Okki Nokki
Nottingham Spacedeck 1, Spacearm 1, , Sonus Formula 4 MkIII, Benz Micro Glider L, Elac Hsp 796 Jubilee (Leihgabe von Sphinx), Dr.Fuss Netzteil,Lector Phono RIAA MM 70, MBL 301, Symphonic Line RG9 Mk3 (96'er), Marantz CD 17 Mk2, RG142 Cinch, Straight Wire Helical Netz, Refcon "Reference" LS, Perfect Sound "The Rest", Sun Leiste, HMS Dose, Lovan Rack, Okki Nokki
Hi Christian,RG 9 Jünger hat geschrieben:Alle die schon ein RG haben?![]()
Gruß,
Christian
ja, kann ich verstehen.
Nur traue ich mich nicht so recht das einmal auszuprobieren. So liegt die passende EAR-Endstufe bei z.Zt. für mich unerschwinglich pekuniären Werten.
Mein Händler EnVogue24 hat mich jedenfalls gewarnt....
Mit der RG1 lässt's sich aber trotzdem klaglos hören, aber s.o.
Grüsse
Stefan
MINOS-Bauer