Moin Männer!
Also, ich muss gestehen wenn ich Euch hier lese dann habe ich einige von Euch doch sträflich unterschätzt.
Für die Anforderungen mit denen hier an diese Homestory herangegangen wird müsste wir sicherlich 25 Stunden und nicht nur 5 Stunden zur Verfügung haben und ihr hättet das alles dann auch in den 5 Stunden geschafft???
Habt Ihr JunKs, die ihr doch eigentlich alle gestandene High-Ender seit Euch eigentlich mal Gedanken darum gemacht wie so etwas abläuft?
Nein?
Dann will ich Euch mal erzählen wie der besagte Tag gelaufen ist:
Tom Frantzen stand überpünktlich auf die Minute genau zur vereinbarten Zeit mit zwei Koffern in der Hand vor der Tür.
Nach ein paar kurzen Worten der Begrüßung gingen wir daran ein paar "Mitbringsel" aus dem Auto zu holen, damit diese sich aufwärmen konnten.
Danach ging es an das Ausphasen, was dank des Gerätes was Tom mitbrachte auch ohne das komplette Ausstöpseln der Anlage möglich war und deswegen recht schnell ging( Ich hatte die Anlage vor Jahren einmal ausgephast aber damals die Stecker nicht markiert und hatte beim derzeitigen Umfang(Audio,TV und PC Anschlüsse) einfach keine Lust alle Stecker wieder aus und noch schlimmer dann einzustöpseln.
So war es dann ca eine Stunde nach Toms eintreffen als wir uns erst einmal anhören wollten wie das ganze den bei mir so klingt.
Just zu diesem Zeitpunkt kam unser Axel dazu und wir beschlossen erst einmal einen kleinen Imbiss zu uns zu nehmen, klönten dazu etwas und lauschten ein wenig Musik.
Axel, der leider noch andere Verpflichtungen hatte musste sich nach ca. 1 Stunde wieder verabschieden und so kam es dass wir ab diesem Zeitpunkt erst einige Sachen ausprobieren konnten(zwei Stunden nach Toms Eintreffen).
Ich hatte Tom Frantzen im Vorfeld darum gebeten mir einmal einen
"richtig guten Phono-Pre"mitzubringen um diesen in meiner Kette auszuprobieren.
Offensichtlich hatte Tom vonReinhards Moped noch nie gehört, denn er brachte "nur" einen Lehmann Black Cube Twin, wenngleich diesen in der neuesten Version, mit.
Nun jeder der einmal zwei derartige Geräte verglichen hat weiß, dass so ein Vergleich etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Man hört ein Stück stöpselt zurück hört und wieder zurück, eigentlich müsstet Ihr wissen wie viel Zeit dieses frisst?!
So waren am Ende auch fast schon weitere 1,5 Stunden vergangen.
Dann ging es daran ein paar Sachen die Tom einfach so mal ins Auto gelegt hatte auszuprobieren.
Dazu gehörte der schon oben genannte RDC-Plattenbeschwerer und besagtes Massekabel.
Diese beiden Teile haben wir dann auch noch einem Vergleichshören unterzogen.
Zwischendurch hat Tom noch ganz kurz, genau wie in dem Bericht geschrieben mein Stromnetz auf Verunreinigungen untersucht, was zu einem für mich wirklich überraschenden Ergebnis führte.
Dann noch schnell ein paar Bilder geschossen und schon war die Zeit um und Tom der ja auch noch ein Stück zu fahren hatte trat die Heimreise an!
Wir hatten wirklich einen netten entspannten Nachmittag und ich hatte wirklich keine Lust auf Stress an diesem Tag an dem ich auch bereits meinen im Moment recht stressigen Job verrichtet hatte.
So hatte ich insbesondere auch keine Lust noch tausend andere Sachen auszuprobieren, nur das der unstillbare Wunsch der Leser nach noch weiteren neuen Kicks gestillt worden wäre und nur um noch mehr Text für die Leute zu bieten, die mit diesem Artikel nicht zufrieden sind.
Ich muss aber gestehen ich fürchte, dass es sowieso in der Forenwelt keinen gibt, der mit Artikeln der Hifipresse zufrieden ist, da ja die einhellige Meinung in den Foren anzutreffen ist, dass die Leute von der schreibenden Zunft eh keine Ahnung haben. Einige wenige dann Anwesende werden gerne einmal ausgenommen...
Sicherlich hätte ich mich gefreut in diesem Artikel der über mich und meine Anlage geschrieben wurde auch weniger über die diversen Möglichkeiten des Ausphasens zu lesen, weil dies im Grunde genommen auch nichts mit dem Besuch bei mir zu tun hatte und ich habe Tom Frantzen sicherlich auch genug "zugetextet" mit allen möglichen Details, die er zu meiner Kette, wie Franz richtig bemerkte hätte schreiben können, aber ist der Artikel deswegen schlecht?
Dann noch die Sache, dass die Stereo noch nie schlecht über eine Kette geschrieben hat, die von Rolf und von Bender in den Ring geworfen wurde
Das stimmt so nicht JunKs!
Ich erinnere mich an einen Beitrag mit einem Hifi-Kollegen, der aufgrund der Dachkonstruktion Gipskarton einfach nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen kam und einem anderen, der wohl durch mehrere Wohnungen hindurch einen schlechten Klang in seiner Wohnung hatte und sich dieses nicht erklären konnte.
Es ist zwar richtig, das Tom keinen Verriss machte/macht, dazu besteht ja wohl auch wenig Grund da die Leute die von ihm und seinen Kollegen besucht werden in den meisten Fällen nicht das erste mal mit Hifi zu tun haben und sich sicherlich keine grottenschlechte Kette zusammenstellen würden.
Das ist ungefähr genauso wie die Frage, weswegen es in den Zeitschriften fast keine schlechten Tests gibt. Die Geräte die von Anfang an unangenehm auffallen werden erst gar nicht besprochen...
Man kann aber sehr deutlich zwischen den Zeilen lesen ob es nur gut war oder ob es ihm wirklich gefallen hat gefallen hat...
Womit ich ja wieder bei dem Gemoser zum Sprachgebrauch bin....

Tom hat lediglich seinem gefallen in einer Sprache zum Ausdruck gebracht die wohl nicht jedem gefällt.
Ich habe eine Auszubildende, ein liebes Mädel, die mich auch immer wieder mit dem einen oder anderen Wort überrascht, was so in meinem Wortschatz sicherlich nicht vorkommt.
Aber sie macht sonst fast alles richtig, ganz im Gegenteil zu vielen Auszubildenden von denen man sonst hört...
Ähnlich sehe ich es auch bei Tom Frantzen.
Er hat eine Sprache und Ausdrucksweise gewählt, die ich sicherlich nicht gewählt hätte, ebenso wenig hätte ich eine halbe Seite über das Ausphasen verloren, aber auf der anderen Seite hat er die Botschaft rübergebracht, die ich rübergebracht haben wollte.
Womit ich zum eigentlichen Thema dieses Threads komme der ja nun mal nicht Stereo-Bashing sondern irgendetwas mit Thorens im Titel hat und dessen Zustandekommen ja einen ganz bestimmten Grund hat wie ich dies am Anfang dieses Threads ja bereits beschrieben habe.
Und diesem wurde der Artikel gerecht.
Tom hat in meinen Augen eine so nicht haltbare Meinung seines Kollegen Matthias Böde relativiert, wofür er meine Hochachtung hat!
Außerdem war er so nett und hat meine Anlage auf unkomplizierte Art ausgephast, ich habe mir das eine oder andere Zubehör in meiner Kette in netter Atmosphäre anhören können und einen entspannten Nachmittag erlebt....
Was will ich mehr???
Falls sich von den hier anwesenden Hifi-Kollegen irgend jemand schlecht informiert fühlt, so kann ich Euch JunKs dann auch selbstverständlich anbieten, dass ihr mich mal besucht und mit mir einen ähnlich entspannten Nachmittag verlebt...
Dann hätten wir wieder Stoff für ein neues schönes Tubes meet Tubes....
Viele Grüße
Tom