kleiner Amp gesucht

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
dukeboris
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 738
Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:26
Wohnort: Bochum

Beitrag von dukeboris »

Hi Mario,

Mit den Geräten von SAC habe ich auch schon geliebäugelt. Die gefallen mir wirklich sehr gut. Hat nicht letztens hier oder im aaa so Monos in Form von Grabsteinen angeboten? Wäre vielleicht interessant, da ich Monos schon sehr interessant finde.

Röhrenpres habe ich ja. Einmal den von Reinhard und dann noch einen von Raphael (Ortophonic MK II, glaube ich). Das sollte dann schon funktionieren.

Ich habe die Duettas mal testweise mit meinem Denon 3802 laufen lassen. Der hat 7x110W als sourround-Verstärker. Den im Stereobetrieb. Gefiel mir wesentlich besser als der Dynaco. Vielleicht sollte ich wirklich Abstand von Röhren an der Duetta nehmen :cry:

Bei Udo habe ich die Duetta allerdings schon an einem VR70 (mod.) und einer EL34 von Destiny Audio gehört.

Udo hatte auch mal die EL84 von Destiny Audio da. Vielleicht kann er mir sagen, ob die mit ihren 2x12W an der Duetta verhungert sind oder nicht.

Gruß,
Boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"

Bukowsky von Modest Mouse
Benutzeravatar
Mario
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 10:40

Beitrag von Mario »

Hallo Boris,

frag Udo mal, aber ich denke die Duetta ist keine Röhrenbox, da muss eine Eisenfaust dran, oder ne dicke Röhre wie die EAR 509 oder 549 bzw. ein ähnliches Kalbiber eines anderen Herstellers, aber das dürfte nicht gerade günstig werden.... Erstaunlich klein sind zumindst die EAR 509.

Gruß

Mario
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Michael,

die URL war mir noch gar nciht bekannt ... aber es scheint, daß wir zwei verschiedene Hr. Ritter meinen ...
Benutzeravatar
dukeboris
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 738
Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:26
Wohnort: Bochum

Beitrag von dukeboris »

Hallo,

Die Suche hat ein Ende...


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SA:DE:1123


Man sollte sich nicht zu sehr auf die Röhren beschränken.

Das gute bei den Igeln. Ein Update ist immer möglich.

Gruß,
Boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"

Bukowsky von Modest Mouse
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Hallo Glückwunsch, das Wichtigste ist doch du bist zufrieden.
Gruß Bernd :ebh:
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Benutzeravatar
dukeboris
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 738
Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:26
Wohnort: Bochum

Beitrag von dukeboris »

Hallo Bernd,

Ich habe schon seit längerem die SAC-Geräte auf meiner internen Liste. Außerdem weiß ich, dass sie gut mit der Duetta harmonieren, da Udo auch SAC Monos hat. Er hat zwar die etwas besseren, größeren "la forza", aber ich denke die Igelchen werden mir schon Freude bereiten. Außerem ist ja immer ein Update möglich.

Gruß,

Boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"

Bukowsky von Modest Mouse
Benutzeravatar
dukeboris
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 738
Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:26
Wohnort: Bochum

Beitrag von dukeboris »

Hi,

Ich noch mal.

Eine Frage habe ich noch. Ist wahrscheinlich eine DAU-Frage aber ich lasse mich von so was ja nie abschrecken.

Wenn ich also die Monos da habe, wo soll ich sie aufstellen? Lieber direkt an der Box oder eher direkt am Vorverstärker? Also was macht mehr Sinn: kurze LS-Kabel oder kurze Cinchkabel vom VV zu den Monos?

Vielleicht hat ja jemand sogar eine Begründung, die ich verstehen kann :-)

Gruß,
boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"

Bukowsky von Modest Mouse
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“