Seite 2 von 2
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 22:48
von thefunkygibbon
Hi, ich habe heute Nachmittag einen zweiten Anlauf genommen...
http://www.funpic.de/foto/454139
http://www.funpic.de/foto/454140
Ich finde, daß der Gesamtklang jetzt homogener ist. Der Hochtöner spielt jetzt homogener zusammen mit dem MittelBaß Chassis.
Ich habe den Hochtöner 10cm tiefer und den Baßtöner 15cm höher...
War wohl doch zu weit auseinander...
Ich höre mich erstmal durch ein paar CD's und LP's und berichte nochmal, was ich empfinde...
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 21:27
von thefunkygibbon
dcd3500rg hat geschrieben:Hallo funky,
so ist es.
Je größer der Kondensator um so niedriger die Trennfrequenz.
Natürlich ist die Kondensatorgröße und die Trennfrequenz vom Widerstand des Treibers abhängig(nur zum Beispiel:Trennfrequenz 2kHz. 4Ohm benötigt ca.20uF;8Ohm ca.10uF)
Lass den Treiber mal ohne Kondensator laufen da wird dann einiges mehr an mitten kommen.
Wie ich schon schrieb:experimentieren.
Viel Erfolg
Roland
Hi Roladn, habe heute die Kondenser rausgenommen und dachte mir fliegen die Dinger um die Ohren.Ich dachte,wenn sie die volle Ladung bekommen zerspringen sie.....hahaha...
Es war nicht auszuhalten!!!
Meine Tochter kam rein und meinte: Das tut ja weh... Sie bellten lustig vor sich hin...
Also das geht garnicht... Und was habe ich gemacht- den ganzen Tag ohne Hochtöner gehört...

Es ist dermaßen GEIL, was da raus kommt

Dieser "Breitbänder" zeigt mir wo es lang geht...Einpunkt-Schallquelle
Sie klingen erstaunlich gut...
Ich werde jetzt schon wieder mir was überlegen müssen fürs Gehäuse...
Verfasst: So 30. Jan 2011, 18:41
von thefunkygibbon
So, schluß mit dem Experimentieren... dies ist die Endfassung
Ich habe die Kondenser getauscht...
http://www.die-wuestens.de/dindex.htm
und siehe da... Das Endprodukt klingt sehr gut...Der Tausch der Kondenser brachte viel!!! Smooth ist jetzt das richtige Wort.
Form follows function
Was mache ich jetzt blos mit den original Gehäusen?
http://www.funpic.de/foto/455958
http://www.funpic.de/foto/455957
Verfasst: So 30. Jan 2011, 19:21
von dcd3500rg
Freut mich funky,
dass du nun eine länger andauernde Lösung gefunden hast.
Auch optisch sagt mir deine Konstruktion zu
Roland
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 17:17
von thefunkygibbon
So... das Projekt ist abgeschloßen und die Chassis wieder in ihrem original Gehäuse... Dort haben sie letzten Endes den besten Klang entwickelt...
http://www.funpic.de/foto/465775