Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Gute Mucke und was Leckeres zu schlabbern...
Benutzeravatar
tomwip
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1535
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:53
Wohnort: Andernach

Beitrag von tomwip »

China hat geschrieben:Na DAS ist aber mal eine Kombination :shock: Respekt :wink:

Beim Bier mache ich mal mit :drink: ist ja immerhin schon Nachmittag hier und wir haben immer noch feiertagsfrei. :beer

Und dazu dieses fuer die Stimmung

[IMG:150:165]http://img242.imageshack.us/img242/9450 ... qf8.th.jpg[/img]
super, dass nenne ich mal Foren-Kameradschaft :beer
(Aktiv-)Lautsprecher: Abacus APC 23-24B
DAC: Mytek stereo192 DSD DAC
Streamer: G-Sonos
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
BlueRay: Denon 2010
TV: Philips LED 52"
Sauron
Abgemeldet
Beiträge: 531
Registriert: So 13. Aug 2006, 23:08

Beitrag von Sauron »

Guten Morgen!

Ich trinke gerade zu dieser ...

[img:716:706]http://www.perrific.com/cds/covers/cash.jpg[/img]

... ein Täschen Kaffee.

Jetzt habe ich 4 von 5 der "American Recordings". Mir fehlt nur noch die "Dritte". Wie heißt die eigentlich?
Kalle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 635
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 22:30

Beitrag von Kalle »

Moin,

soweit ich mich erinnern kann:

"Cash meets Kosh" :P :D :mrgreen:

Jrooß Kalle - der heute Schwierigkeiten hat zu Hause schön zu hören :cry:
Auf welchem Konzert wart ihr zuletzt?
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Moin Uwe,

die Dritte Scheibe ist die "Solitary Man" ,die meiner Meinung nach ebenfalls sehr empfehlenswert ist.
Mein Anspieltips lauten: der Tietelsont "Solitary Man", "The Mercy Seat" von
Nick Cave und "One" , ja genau das von U2, ein wirklich gelungenes Cover...

Viele musikalische Grüße

Tom
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Die regularen Americans habe ich alle, nur bei dieser Kollektion bin ich noch unentschlossen :oops:

[IMG:150:165]http://img146.imageshack.us/img146/5654 ... jz6.th.jpg[/img]
Sauron
Abgemeldet
Beiträge: 531
Registriert: So 13. Aug 2006, 23:08

Beitrag von Sauron »

TommiS hat geschrieben:die Dritte Scheibe ist die "Solitary Man" ...
Habe ich mittlerweile auch rausbekommen.

Es soll übrigens noch eine American Recordings VI veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Kosh hat geschrieben:
TommiS hat geschrieben:die Dritte Scheibe ist die "Solitary Man" ...
Habe ich mittlerweile auch rausbekommen.

Es soll übrigens noch eine American Recordings VI veröffentlicht werden.
Naja, dabei denke ich dann aber schon wieder an Leichenfledderei,
mal sehen was das wird...
Benutzeravatar
dunglass
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 22:33
Wohnort: Bärlin

Beitrag von dunglass »

TommiS hat geschrieben:
Kosh hat geschrieben:
TommiS hat geschrieben:die Dritte Scheibe ist die "Solitary Man" ...
Habe ich mittlerweile auch rausbekommen.

Es soll übrigens noch eine American Recordings VI veröffentlicht werden.
Naja, dabei denke ich dann aber schon wieder an Leichenfledderei,
mal sehen was das wird...
You speak my mind, man!

Bei mir rotiert gerade (als CD :oops: ) das Konzert von VH-1 Storytellers.

Johnny und Willie die beiden alten Haudegen, zwei Hocker und zwei Gitarren. Zwei Country-Größen, die sich nix schenken. Ein wundervolles Konzert zweier alter und altersweiser großer Männer. Selbstironisch aber trotzdem unantastbar. M.E. eines der besten Konzerte, die jemals aufgenommen wurden.

Honky Tonk!

Stefan
Ich sage JA zu deutschen Röhrenverstärkern.
_________________
Benutzeravatar
silberfux
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: Di 16. Mai 2006, 22:11
Wohnort: Hamburg

Beitrag von silberfux »

Kalle, ich hoffe, Du konntest die Schwierigkeiten, schön zu hören, beheben? Zwei Bier für ihm und mir :beer

Gruß Konrad
Benutzeravatar
tomwip
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1535
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:53
Wohnort: Andernach

Beitrag von tomwip »

Puuuuhhhh, was für ein Mief.

Habt Ihr hier gestern wieder bis in die Morgenstunden gequalmt?

Fenster aufreiß, Födel schwing, Theke Putz, neue CO2 Flasche und Bitburgerfass hol ....


So. Jetzt siehts wieder ordentlich aus. Dann wollen wir mal die Bohnen malen, für ne schöne frische Tasse Kaffee ....

Türe ist auf, kommt ruhig rein.

:mrgreen:
(Aktiv-)Lautsprecher: Abacus APC 23-24B
DAC: Mytek stereo192 DSD DAC
Streamer: G-Sonos
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
BlueRay: Denon 2010
TV: Philips LED 52"
Sauron
Abgemeldet
Beiträge: 531
Registriert: So 13. Aug 2006, 23:08

Beitrag von Sauron »

dunglass hat geschrieben:
TommiS hat geschrieben:
Kosh hat geschrieben:Es soll übrigens noch eine American Recordings VI veröffentlicht werden.
Naja, dabei denke ich dann aber schon wieder an Leichenfledderei,
mal sehen was das wird...
You speak my mind, man!
Finde ich nicht.

Natürlich wird mit den American Recordings Geld verdient, dass nun nicht mehr in die Taschen von J.R. Cash fließt. Das letzte Hemd hat keine Taschen.
Aber da Mr. Cash ein Vollblutmusiker gewesen ist und er sich bei den Aufnahmen darüber im Klaren gewesen sein muss, dass es sich wohl um seine letzten Aufnahmen handelt, die er je einspielen würde, kann ich ruhigen Gewissens die Recordings genießen ohne ein schlechtes gewissen zu bekommen.

Man sollte nicht vergessen: Genau das ist ja das Tolle an High Fidelity - wir können die Musik von Menschen hören, die wir nie live erleben können. Niemals wieder ... :cry

Frischer Kaffee? Hört sich gut an!
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Kosh hat geschrieben:
dunglass hat geschrieben:
TommiS hat geschrieben: Naja, dabei denke ich dann aber schon wieder an Leichenfledderei,
mal sehen was das wird...
You speak my mind, man!
Finde ich nicht.

Natürlich wird mit den American Recordings Geld verdient, dass nun nicht mehr in die Taschen von J.R. Cash fließt. Das letzte Hemd hat keine Taschen.
Aber da Mr. Cash ein Vollblutmusiker gewesen ist und er sich bei den Aufnahmen darüber im Klaren gewesen sein muss, dass es sich wohl um seine letzten Aufnahmen handelt, die er je einspielen würde, kann ich ruhigen Gewissens die Recordings genießen ohne ein schlechtes gewissen zu bekommen.

Man sollte nicht vergessen: Genau das ist ja das Tolle an High Fidelity - wir können die Musik von Menschen hören, die wir nie live erleben können. Niemals wieder ... :cry

Frischer Kaffee? Hört sich gut an!
Hallo Uwe,

ich wollte Dir auch gar kein schlechtes Gewissen machen und Dir sagen, daß man so etwas nicht mehr hören darf, ich werde mir die Scheibe so wie ich mich kenne vermutlich auch kaufen.
Nur frage ich mich ob die Songs von Ihrer Qualität den Level halten können, den die bisherigen Alben erreicht haben und dem sie ihren Ruf zu verdanken haben.
Ich befürchte, daß es sich dabei wie wir das auch schon von anderen Künstlern erlebt haben, ich möchte an Bob Marley erinnern, um solche Songs handelt, die nicht gut genug waren um auf den anderen Alben veröffentlicht zu werden, deshalb bin ich halt ein wenig skeptisch...

Lieber Gruß

Tom
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Tach auch,

welche der 5 american recordings ist die Empfehlung???
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
anonym01
gelöscht
Beiträge: 671
Registriert: Di 22. Nov 2005, 13:05

Beitrag von anonym01 »

Sorry wenn ich in die Lustige Runde so reinplatze :mrgreen:

Aber kann mir jemand sagen wo unser Wirt ist? Habe in mehrfach angePNt aber keine Reaktion bekommen, auch gepostet hat er schon mehrere Wochen nicht mehr :idn:.

Aber ein gutes hat es wenn der Wirt nicht da ist : FREIBIER FÜR ALLE mal sehen was das Lager so hergibt :beer

Gruß Reimar
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Yoda-ohne-Soda hat geschrieben:Tach auch,

welche der 5 american recordings ist die Empfehlung???
Hallo Frank,

das sieht jeder irgendwie anders, die einen schwören auf die ersten beiden, andere finden die letzte überragend, ich persönlich bevorzuge American 4
wobei ich damit nicht sagen möchte, daß die anderen schlecht sind American 4 ist für meinen Geschmack halt einen Tick schöner...
Schau mal hier, da hab ich was dazu geschrieben: http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... &start=120

Viele musikalische Grüße

Tom
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6365
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Reimar hat geschrieben:Sorry wenn ich in die Lustige Runde so reinplatze :mrgreen:

Aber kann mir jemand sagen wo unser Wirt ist? Habe in mehrfach angePNt aber keine Reaktion bekommen, auch gepostet hat er schon mehrere Wochen nicht mehr :idn:.

Aber ein gutes hat es wenn der Wirt nicht da ist : FREIBIER FÜR ALLE mal sehen was das Lager so hergibt :beer

Gruß Reimar
Auch ein Wirt muss 'mal ausspannen und abtauchen ... ':mrgreen:'

Was darf ich bringen?
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

TommiS hat geschrieben:
Yoda-ohne-Soda hat geschrieben:Tach auch,

welche der 5 american recordings ist die Empfehlung???
Hallo Frank,

das sieht jeder irgendwie anders, die einen schwören auf die ersten beiden, andere finden die letzte überragend, ich persönlich bevorzuge American 4
wobei ich damit nicht sagen möchte, daß die anderen schlecht sind American 4 ist für meinen Geschmack halt einen Tick schöner...
Schau mal hier, da hab ich was dazu geschrieben: http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... &start=120

Viele musikalische Grüße

Tom
Hi,

die 4te habe ich auch und die 5te werde ich mir noch zulegen. Danke :OK:
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Guten Morgen nach Europa :beer

noch etwas zu den Americans ... die Unearthed Box, auf die ich vor ein paar Beitraegen hingewiesen haben umfasst 5 Alben und da sind dann sicherlich auch ein paar weniger notwendige Stuecke drauf.
Bei den anderen entscheidet meine Stimmung, ich finde z.B. dass die Unchained das lockerste Album ist, was wohl auch auf Tom Pettys Mitwirken zurueckzufuehren ist.

Deshalb jetzt beim Saubermachen, einen starken Kaffee :drink: und

[IMG:150:165]http://img100.imageshack.us/img100/7578 ... bx5.th.jpg[/img]
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Wie ich sehe ist heute kein Betrieb tagsueber gewesen ... also Eigenversorgung.

Dann mal diesen netten Roten :drink:

[IMG:38:165]http://img246.imageshack.us/img246/6423/8592pty0.th.jpg[/img]

und dazu ein Live-Album

[IMG:150:165]http://img246.imageshack.us/img246/1540 ... hm2.th.jpg[/img]
Benutzeravatar
silberfux
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: Di 16. Mai 2006, 22:11
Wohnort: Hamburg

Beitrag von silberfux »

Hi Freunde, ich könnte ein schönes Pils vertragen. Morgen gehe ich für 1 Woche auf Reisen. Bis Dienstag nach Morlesau bei Hammelburg zur Erholung, dann Dienstag bis Freitag eine Fortbildung in Speyer an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften mit 1 Tag in Straßburg, ab Freitag dann noch bis Sonntag in Bad Mergentheim bei einem alten Freund. Freu mich schon sehr, das ist ja wie ein Urlaub. Gruß Konrad
Antworten

Zurück zu „Café Thargor“