Netzleiste - welche habt ihr, welche ist zu empfehlen

Alle Themen rund um Leitungen und Verbindungen der Geräte untereinander

Moderatoren: Moderatorenteam, frido_, chrissy

Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Hi,

"Wohnort: Weltkulurrbe"?
Sack und Asche, mit was hast Du denn heute gegurgelt? :shock: :D

Bye!
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5387
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

hifi-tubbie hat geschrieben:
Mel*84 hat geschrieben:P.S.
Tubbie

Was ich von Dir will?
Ich erwarte von Dir, dass Du andere Meinungen genauso respektierst, wie es die anderen User mit der Deinigen ebenso getan haben.
Ich denke, dass ich Dir den Unterschied zur Akzeptanz nicht erklären muss, oder? :wink:
tut mir leid, ich kann Dir nicht folgen. Zum vierten Mal sage ich nun: Jeder soll tun, womit er glücklich ist (solange kein anderer dabei zu Schaden kommt). Es ist mir EGAL.
Offensichtlich hast Du ein Problem mit meiner Meinung bzw. der Akzeptanz derselben, sonst würdest Du nicht dauernd etwas einfordern, was gar nicht zur Debatte steht.

Aus physikalischer Sicht ist "Kabelklang" etwas vollkommen absurdes. Das ist aber eben nicht (nur) meine Meinung, sondern ein Faktum. Diese Tatsache anzuzweifeln ist einfach albern. Was nun aber ein Individuum hört oder zu hören glaubt ist ein vollkommen anderes Thema, zu dem ich mich nicht geäussert habe und auch nicht äussern werde. Manche Leute legen sich bunte Steine unter den Teller und behaupten, das Essen sei jetzt entgiftet. Ja, von mir aus. Ich muss das aber nicht gut heissen, oder? Tatsächlich es doch so, dass die "Esoteriker" eher die Aggressiven sind und die Ihrer Meinung nach "Ungläubigen" angreifen.

Solange keinerlei Beweis für "Kabelklang" (oder wenigstens eine auf Naturgesetzen basierende Theorie dazu) existiert halte ich es für notwendig, in einem Forum wie diesem einen Gegenpol aufrecht zu erhalten. Das hält vielleicht andere von einer unsinnigen Investition ab. Wenn nicht - siehe oben.

Ist's jetzt klar? Sonst per PN.

Bye!
Ich hatte geschrieben, dass ich in der Mitte stehe.

Deine "absolute" Meinung zu diesem Thema respektiere ich aber keinesfalls Deine Umgangsformen hierzu.

Es enttäuscht mich, dass Du nicht richtig lesen tust, wobei ich keine Böswilligkeit Deinerseits unterstelle.
Begründung:
Es gibt eine Menge Leute, welche anhand solcher Themen einfach nur Streit anzetteln wollen............. :roll:

In der Summe würde ich Dir empfehlen, noch mal der Reihe nach



langsam zu lesen und wenn Du was derartiges findest, was Du nun "als auf den Schlips getreten" findest, bitte mal anführen.

Das Thema ist einfach blöd, wenn es derartige "Ausfälle" gibt und somit für mich beendet und daher auch via PM nicht einer weiteren Disk. würdig.

Wie schreibst Du immer so schön?
Bye

Ich sage mal.
Good Bye
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6361
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Mel*84 hat geschrieben:Ich sage mal.
Good Bye
Ich sage mal. Gud Boi
Bild
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Mel*84 hat geschrieben: In der Summe würde ich Dir empfehlen, noch mal der Reihe nach

langsam zu lesen und wenn Du was derartiges findest, was Du nun "als auf den Schlips getreten" findest, bitte mal anführen.

Das Thema ist einfach blöd, wenn es derartige "Ausfälle" gibt und somit für mich beendet und daher auch via PM nicht einer weiteren Disk. würdig.
Krass, eine Unterstellung, die nur in Deinem Kopf existiert. Mir das jetzt eigentlich auch zu blöd, aber so geht es natürlich nicht.

Ich schreibe:

ich finde es lustig, dass sich die "Voodoo-Fraktion" immer gleich auf den Schlips getreten fühlt und teilweise sogar mit Anfeindungen reagiert.


wie kommst Du jetzt auf die Idee, dass sich das auf eine oder mehrere konkrete Personen in diesem Forum bezieht? Wer wäre denn die "Voodoo-Fraktion"? Du? Oder sonst jemand? Wohl jeder von uns kennt die Voodoo-Diskussionen aus anderen Foren zur genüge, darauf bezieht sich meine Aussage.
Vielleicht solltest Du künftig eine klärende Nachfrage starten, bevor Du irgendjemand in einen bestimmten "Topf" wirfst.

@all:

Es liegt mir fern, irgendjemanden zu verurteilen, weil er ein Vermögen in ein Kabel steckt oder sich einbildet (nach meiner Meinung), dass das was bringt.
Zum fünften Mal: jeder soll tun, was ihm Spass macht.

Bye!
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6361
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Wenn ich das weiterspinne, dürfte es dann Unterschiede zwischen Röhren und Bauteilen, TA-Systemen oder Verstärkern gleicher Prinzipart geben? Alles Oinbildung? :idn:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Angus hat geschrieben:Wenn ich das weiterspinne, dürfte es dann Unterschiede zwischen Röhren und Bauteilen, TA-Systemen oder Verstärkern gleicher Prinzipart geben? Alles Oinbildung? :idn:
nein. Aber es gäbe keinen Unterschied, ob Du Pins Deiner Röhren aus "normalem" leitendem Material oder aus purem Gold wären. Solange es nur darum geht, elektrischen Strom zu leiten, spielt das einfach keine Rolle. Einen messbaren Unterschied wirst Du vielleicht schon haben, aber niemals einen hörbaren.

Schau, es gibt Leute, die schwören auf Kabel für €100/m, finden dann aber "gerichtete" Kabel, also solche, die eine bestimmte "Stromflussrichtung" (AuaAuaAua) haben, unsinnig. Ja, warum nicht gleich vom Papst gesegnete Kabel? Entweder "voll Voodoo" oder gar nicht, würde ich denken.

Bye!
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6207
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

@2285b

Ich bekomme morgen schon mal Besuch von dem neuen Raumausstatter Dätlev. Ich glaube, der kommt direkt vom CSD hier in Hamburg. Naja, mal sehen. Also jetzt erstmal: Reisst die Hütte ab!

@tubbie

Du schreibst absolut. Das es Kabelklang nicht gibt, ist für Dich ein physikalisches Faktum. Da wirkt ein höflich nachgeschobenes "Aber jedem das Seine" nicht unbedingt diplomatisch. Das Forum hier zeichnet es aus, dass Meinungen akzeptiert werden. Ich würde sagen: Es gibt durchaus noch mehr, als wir heute messen können. Frag mal vor 60 Jahren nach dem Aufbau eines Atomes - deutleich weniger differenziertes Modell als heute. Und in 10 Jahren wissen wir wieder mehr. Trotzdem bin ich kein Physiker...

Damit sage ich nicht, dass es Kabelklang gibt. Ich schätze jedoch den einfachen Ansatz: "Bei mir unter den Voraussetzungen x ja" "Bei mir nicht.... usw". Da kann sich jeder das raussuchen, was er will, kann selber Hörvergleiche anstellen oder es sein lassen.

Manchmal bin ich Holzohr, manchmal nicht. Na und? Und wenn ich sage, jeder soll seine eigenen Erfahrungen machen, dann bin ich auch nicht Angestellter der Hifi-Industrie (Igitt!! :wink: ).

So Leute, und jetzt dürft ihr mir die Hütte ruinieren. :lol:
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Thargor hat geschrieben: Du schreibst absolut. Das es Kabelklang nicht gibt, ist für Dich ein physikalisches Faktum. Da wirkt ein höflich nachgeschobenes "Aber jedem das Seine" nicht unbedingt diplomatisch. Das Forum hier zeichnet es aus, dass Meinungen akzeptiert werden.
sorry, das stimmt doch nicht. Es gibt keinen Kabelklang. Was jemand hört, ist was anderes. Dazu stehe ich. Darf ich mich selbst zitieren?

Bis zum heutigen Tag hat niemand in einem Blindtest "Kabelklang" nachweisen können, es endet stets im Rauschen der Wahrscheinlichkeit. Wenn das mal jemandem reproduzierbar gelingt, gehe ich los und kaufe ein paar Meter "Wunderkabel".

Gut, Du hast mich also auch nicht verstanden. Das ich meinen Standpunkt offensichtlich nicht klar machen kann, muss also an mir liegen. Ich denke daher es ist besser, wenn ich mich zu diesem Thema nicht mehr äussere und sorry an alle, die ich mit meiner Meinung verärgert habe.

Bye!
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6361
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

:poliz:

Mein Hauptfeldwebel hat immer gesagt: "Alle marschieren falsch, nur Meier nicht."
Namen können ergänzt oder getauscht werden.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Hi Tubbie,

warum regst Du Dich auf?. Es ist doch sinnlos die Emotionen, die jeder beim Musikhören mit seinen Geräten empfindet, in naturwissenschaftlichen Parametern erfassen zu wollen. Jeder sucht doch dort auch nur sein Stück Glück, sei es mit teuren Kabeln, Verstärkern oder CDs oder was auch immer. Es ist nur der tumbe Versuch (nicht von Dir, sondern der immer wieder am falschen Anspruch gescheiterte) Emotionen rational einordnen zu wollen.

Chaq´un à son gout, wie Du schon gesagt hast :beer
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Gast

Beitrag von Gast »

Au weia.. hier riechts aber wieder mächtig nach Adrenalin :wink:

Da es ja hier nun auf kleinste Formulierungen anzukommen scheint, versuch ichs mal hiermit:
Für mich können Kabel nicht "klingen", imo dienen sie als "nur" als Überträger. Das wiederum beinhaltet aber für mich das der "Aufbau/Material des Überträgers/Kabel" aber bestimmt Einfluß auf die Art und Weise der Übertragung hat. Und in diesem Zusammenhang haben sie imo auch Einfluß auf das was am Ende rauskommt..
Ich bin kein Fachmann für sowas, will auch keinen verärgern, hab nur Lauschlappen. Aber das die Musik bei Verwendung unterschiedlicher Kabel anders rüberkommt steht für mich nicht zur Diskussion.

So, ich geh schonmal in Deckung :wink:
Gruß Ralph
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5387
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Leute,

Meinungen sind OK, jedoch bitte immer andere Leute respektieren und das sollte Tubbie nicht außer acht lassen, ansonsten reagiere ich leider recht sauer.
Sorry! :oops:

Ich bin da nicht weit von seiner Auffassung entfernt, es ist mir allerdings unerträglich, dass er die anderen scheinbar nicht respektiert!
Gast

Beitrag von Gast »

Mel*84 hat geschrieben:Leute,

Meinungen sind OK, jedoch bitte immer andere Leute respektieren und das sollte Tubbie nicht außer acht lassen, ansonsten reagiere ich leider recht sauer.
Sorry! :oops:

Ich bin da nicht weit von seiner Auffassung entfernt, es ist mir allerdings unerträglich, dass er die anderen scheinbar nicht respektiert!


Moin auch schon wach :?: :idea:
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6361
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Attilla hat geschrieben:
Mel*84 hat geschrieben:Leute,

Meinungen sind OK, jedoch bitte immer andere Leute respektieren und das sollte Tubbie nicht außer acht lassen, ansonsten reagiere ich leider recht sauer.
Sorry! :oops:

Ich bin da nicht weit von seiner Auffassung entfernt, es ist mir allerdings unerträglich, dass er die anderen scheinbar nicht respektiert!
Moin auch schon wach :?: :idea:
Oi Atti!
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Gast

Beitrag von Gast »

Angus hat geschrieben:
Attilla hat geschrieben:
Mel*84 hat geschrieben:Leute,

Meinungen sind OK, jedoch bitte immer andere Leute respektieren und das sollte Tubbie nicht außer acht lassen, ansonsten reagiere ich leider recht sauer.
Sorry! :oops:

Ich bin da nicht weit von seiner Auffassung entfernt, es ist mir allerdings unerträglich, dass er die anderen scheinbar nicht respektiert!
Moin auch schon wach :?: :idea:
Oi Atti!
OI OI :yo:
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4655
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Netzsteckerleisten

Beitrag von Analog_Tom »

So,

möchte mich noch einmal ganz bescheiden in die hitzige Diskussion einklinken.:oops:

1. Bin ich der Meinung, daß es durchaus klangliche Unterschiede bei Kabeln gibt. Dies ist auch meiner Meinung nach kein Voodoo, sondern ich habe es mit eigenen Ohren gehört. Es hat sich anders angehört, für mich subjektiv besser( Detailwiedergabe Ruhe, Klangfarben kommen mir da spontan in den Sinn).
Ob es Sinn macht Kabel im Wert von ein paar Tausend Euronen zu kaufen oder ein besseres Gerät für das Geld sinnvoller ist, ist dabei eine ganz andere Sache. Ich würde mir das bessere Gerät kaufen.
Ich hab einen sehr guten Freund, seines Zeichens studierter E-Techniker und begabter Hobbymusiker, ein absoluter Kopfmensch, was Elektroteschnik angeht. Der hört den Unterschied zwischen Kabeln auch nicht, aber der hört auch keinen Unterschied zwischen Transen und Röhren...
Zumindest habe ich ihm Respekt vor der Schallplatte abgerungen, die er anfangs als " Lagerfeuermusik" (weil es so schön knistert :wink: ) abtat. . .

2. Möchte ich meine Meinung zum Diskussionsstil kundtun.
Zu dem das Du Tubie es nicht hörst, möchte ich folgendes sagen: Ich denke, daß die Sinnesleistung des Hörens eine sehr individuelle Sache ist, bei der ich mir vorstellen kann, daß das gehörte bei jedem anders empfunden wird, daß jeder "etwas anderes hört" und ich mir auf dem Weg erklären kann, daß Du es tatsächlich nicht hörst, Glaub ich Dir!
Nur möchte ich sagen, daß die Tatsache, daß es nicht bewießen oder elektrotechnisch nachzuweißen ist uns nicht in den Glauben versetzen sollte, daß es nicht ist.
Ich denke einfach unsere Messinstrumente sind noch nicht ausgereift genug um es zu erfassen.
Diese Tatsache sagt uns aber nicht, daß das was wir(Du) nicht hörst nicht ist und ich finde es deswegen nicht OK, daß Du es deswegen als Voodoo abtust. Ich glaube, daß ist das, was hier teilweise etwas unangenehm aufgefallen ist, fand ich auch nicht so gut.
Wobei ich Deine Erfahrung gerade mit Röhren in Deinem Cayin schätze und ich mir bei Dir schon informationen bezüglich dieses Amps bzw. dessen Röhrenbestückung von Dir geben ließ.



Mir würde es Freude machen, wenn man eine andere Meinung ohne sie oder denjenigen/ diejenige, der/die sie vertritt anzugreifen, oder zu diffamieren stehen lassen könnte. Das bedeutet ja nicht, daß man die Meinung übernehmen muß, aber ich pläddiere an dieser Stelle für Tolleranz! Ich denke, daß gerade die Musik, die uns, wie ich denke, ja alle verbindet, eigentlich etwas so wunderschönes ist, daß sie ihrer Funktion und Intention beraubt würde, wenn wir uns um ihrer willen streiten. Musik ist doch verbindent, völkerverständigend, systemübergreifend und eigentlich doch auch sehr tollerant oder?

Viele Grüße

Euer Tommi :ebh: :gittar: :hey: :kiff2:
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4632
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Hallo zusammen,

na wie gut das ich das verschlafen durfte. :wink:

Um das Ganze einmal in Relation zu bringen ... wenn ich schlechte Laune habe gefaellt mir Gordon Haskell nicht :shock: .
Und gegen solche Wahrnehmungsirritationen sind ja wohl alle physikalischen Phaenomene Peanuts :!:

Gruss.
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Hallo zusammen,

in einem anderen Forum hat mal jemand kurz und bündig geschrieben:
Wer Unterschiede hört, soll teurere Kabel kaufen
Wer keine hört, spart Geld

Und ?
Trifft genau meine eigene Meinung dazu.

Gruß
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5387
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

rubicon hat geschrieben:Hallo zusammen,

in einem anderen Forum hat mal jemand kurz und bündig geschrieben:
Wer Unterschiede hört, soll teurere Kabel kaufen
Wer keine hört, spart Geld

Und ?
Trifft genau meine eigene Meinung dazu.

Gruß
Franz
Hi Franz!

Mit dieser Formel kann wohl jeder leben...... :OK:

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6207
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Franz, 100 Punkte. :wink:
Antworten

Zurück zu „Kabel und Leitungen“