Hallo Tom,
TommiS hat geschrieben:
wo hast Du denn diese Werte von Transrotor her?
Ich habe die aktuelle Preisliste hier, da steht nichts drinnen und auch auf der Homepage finde ich keine Angaben über Rumpel etc.?
diese Werte sind mir berichtet worden ... da gab es mal jemanden, der bei seinem TR gemessen hat und dann Hr. Räke interviewt hat ...
... angeblich haben die Laufwerke ohne TMD einen Gleichlauf von +- 0,15% und ein Rumpelgeräuschabstand von 73 dB nach IEC ...
Warum also lassen heutige Hersteller allesamt diese Angaben vermissen?
Alle? Nein .... bis ... ja, seit ein paar Tagen gibt Clearaudio wieder Auskunft über den Gleichlauf seiner Laufwerke ... und was sehen wir da?
Genau, der Clearaudio Performance hat einen Gleichlauf (GL) von Plus/ Minus 0,1% und ein Rumpelgeräuschabstand (RU) von 92dB nach IEC, ein Master Solution einen GL von +- 0,2% und RU von 84 dB ...
... ok, der Performance hat das Magnetlager, der Master Solution obwohl ohne Tonarm und TA bereits fast doppelt so teuer nicht ... aber ...
... die IEC-Norm schönt die Messungen im Vergleich zu den alten DIN-Messungen übrigens um ca. 20 bis 30%
Und was finden wir z.B. im HiFi-Jahrbuch 8 aus 1976 (übrigens alles nach alter DIN gemessen)?
- Beogramm 1900: GL = +- 0,07% , RU = > 62 dB
- Technics SP-10 MKII: GL = +- 0,035% , RU = 70 dB
- Mikro Seiki DD40: GL = +- 0,028% , RU = > 65 dB
- Braun PS-500: GL = +- 0,1% , RU = > 65 dB
- DUAL 704: GL = +- 0,05% , RU = > 67 dB
- Philips 312 Elektronik: GL = +- 0,09% , RU = > 62 dB
- Telefunken S500 hifi GL = +- 0,08% , RU = 58 dB
- Thorens TD-145 MKII GL = +- 0,06% , RU = 65 dB
- Mitchell Hydraulic GL = +-0,03% , RU = 68 dB
- Mitchell AC GL = +- 0,02% , RU = 70 dB
Die meßtechnische Bewertung darf jetzt jeder selbst vornehmen
Höheres Rumpel führt übrigens zu vordergründig mehr empfundener Bassgewalt, dafür ist der Bass aber nicht sonderlich sauber konturiert ...
... über die verschiedenen Antriebskonzepte und deren Messwerte gibt es übrigens im VinylAsylum einen richtig interessanten Thread ...
P.S.: Die Werte für das TMD würde ich gerne mal als unabhängige Messung sehen
P.P.S.: Bei Scheu soll übrigens der Gleichlauf mit dem DDR-Motor bei 0,25% und der Rumpelgeräuschspannungsabstand bei 43 dB nach IEC liegen ...