Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 09:14
von pehajope
Moin,

muss nochmal diesen Thread ausgraben.

Da meine VV-Röhrchen irgendwie wohl getauscht werden wollen ( :wink: ) . Ist es eigentlich egal welche ich mir zulege oder gibt es da auch große Qual-Unterschiede? Eigentlich ne dumme Frage. Aber kann mir jemand nen guten Tip geben welche im gennannten MA zu erwerben sind?

Ein anders Problem ist mir vor längerer Zeit aufgefallen. Hatte meinen Tuner und CD-Player am KT angestöpselt. Der Tuner klang irgendwie sehr näselnd, am Player wiederum wahr alles in Ordnung. Habe dann alles über meinen VV Nakamichi CA5E-II laufen lassen und der KLang wahr OK. Nun passierte es gestern abend das auf einmal der linke LS das Kratzen anfing . Erst leise und dann immer lauter, zuletzt nur noch Kratzen (Schnarren). Sofort habe ich den VV und Tuner ausgeschaltet - das Schnarren blieb - also auch den MA aus. Nach einer Weile den MA wieder an und den Player vorher am MA angestöpselt. Alles in bester Ordnung (auser der derzeitige Klang) kein Rauschen, kein Schnarren und auch keinen Brumm mehr. Muss also am Nakamichi liegen.

Das mit dem Klang habe ich immer noch nicht in den Griff bekommen. Klingt irgendwie breiig :drink: ?

@Erzkanzler, Du hattest da doch mal nen Vorschlag gemacht mit dem Austausch von Bauteilen. Kann den Wald vor lauter Bäumen mal wieder nicht finden.

Und Ihr wohnt alle auch viel zu weit im Süden um einmal nach dem Rechten zu schauen. Aber vieleicht lerne ich dadurch auch schneller. Obwohl in meinem hohen Alter ist wohl das so ne Sache mit dem "schnellen Kernen" :lol:

Wäre auf jeden Fall mal nett, wenn sich ein ehemaliger oder noch MA KT88 Besitzer noch mal äusern könnte. Auch das mit dem Ruhestrom, zur Zeit werkeln 4 EH´s.

Danke im voraus

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 20:36
von rulerofrecords
Hallo Peter,

hab bei meinem MA KT88 bei den VV-Röhren mit Mullard und Brimar 13D5 oder auch NOS Telefunken ganz brauchbare Ergebnisse erzielt. Da hilft aber leider nur probieren, probieren ...

cheers

Uli

Verfasst: So 8. Feb 2009, 11:26
von pehajope
Hallo,

@rulerofrecords sorry das ich jetzt erst antworte, habe gleich mal nachgegoogelt. Sind ja man nicht gerade preiswerte kleine Röhren, aber wenn Sie dann man auch was verbessern soll es mir recht sein . Oder ist hier ein Mit(ohne)glied der so etwas noch rumliegen hat und günstig (relativ )los werden möchte?

Vieleicht bekomme ich ja noch mal einen zufrieden stellenden KLang hin.

Komisch meine WAF würde gerne wieder einen Dynavox VR 70 E-2 haben wollen, sie fand den Klang und das Aussehen schöner :oops: :o