Seite 5 von 10

Verfasst: So 14. Sep 2008, 21:31
von China
Ach Tom, deine Weltsicht bewundere ich einfach :lips:


... und dabei weiss ich doch dass du auch mal ganz gerne etwas leckeres trinkst :beer

Verfasst: So 14. Sep 2008, 21:36
von AudiophileKasi
Das wird's wohl sein: Tom geniesst einfach, während Andere Nuancen zu Hochgebirgen diskutieren...

Pröstelchen :beer

Verfasst: So 14. Sep 2008, 21:38
von Tom_H
Jau Juri, ich habe ja auch nichts anderes behauptet. :beer Ich finde das man im unteren/mittleren Preissegment (<25€) auch glücklich werden kann. Ok, das wären dann mit PRC Zuschlag auch 50 -75.... :wink:

Hast Du Urlaub? :shock:

Guat's Nächtle......ich brauche jetzt meinen Schönheitsschlaf. Bei mir stehen 2 Tage Sitzung an. :oops:

Verfasst: So 14. Sep 2008, 21:45
von China
@Tom

Klar doch aund manchmal stolpert man auch ueber so was :bumping:


http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... 9055#99055


der mischt jedes Preisgefuege auf :OK:



Morgen ist hier Feiertag :wink: und Grace ist bereits in Mailand fuer die Modewoche :lips:

:mrgreen: :beer

Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 17:01
von Frank Löhr
Hallo,
Tom_H hat geschrieben:Ich finde das man im unteren/mittleren Preissegment (<25€) auch glücklich werden kann.
Würde ich sofort unterschreiben, verhält sich aber leider ähnlich wie bei dem anderen Hobby - je mehr man die Qualität zu schätzen lernt, desto schwerer wird es sich mit weniger zufrieden zugeben. Dann muß man sich selber immer mal wieder "erden" um nicht irgendwann in die Situation zu kommen, daß man sich den Wein den man mag eigentlich nicht mehr leisten kann.

Zum Glück fehlt mir das nötige Kleingeld um mir den Gaumen mit einem Contador, Pingus oder El Nido zu versauen :cry:

Habe eben noch ein Paket mit Casa Solar, einem guten und sehr günstigen Tempranillo und 6 verschiedenen Spaniern für kleines Geld ins Weinregal geräumt, die bei Hola Iberica im Vertrieb sind. Immer auf der Suche nach meinen persönlichen Preis/Leistungs-Siegern : redwine : redwine


Gruß Frank : redwine

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 01:47
von China
Geht mir doch genauso :OK: alle meine Trinkweine sind in dieser Groessenordnung (Europaeische Preise angenommen, in China ist's eben entsprechend teuerer :cry: ).

Die Grossen muessen nur von Zeit zu Zeit zum Vergleich herhalten :wink: und heute werden noch ein paar vom Pinot Noir nachbestellt :mrgreen:

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 21:37
von Frank Löhr
Hallo,

um für günstiges Geld ein besonderes Erlebnis zu bekommen gibt es ja noch den Weg der Geduld. 3 - 20 Jahre in einem geeigneten Raum sollen ja dem ein oder anderen Wein ganz gut tun :roll: :mrgreen:

Da Bordeaux dieses Alters meist meinen Preisrahmen sprengen, ich aber evtl. eine geeignete Lagerstätte hätte, frage ich mich ab welcher Preisklasse ein Bordeaux über das entsprechende Alterungspotential verfügt (5-15 Jahre). Natürlich kann man jetzt sagen, kauf ab 20€ - geht immer :mrgreen:

Ich suche aber die untere Grenze, leg mir dann ab und zu ein oder zwei Kisten in den Keller und freu mich darauf in ein paar Jahren zu ernten : redwine

Für mich gibt es durchaus auch Weine aus Bordeaux für 5€-9€ die man gut drinken kann, aber lagern??

War ja nur mal eine Frage :mrgreen:

Gruß Frank

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 21:42
von Tubes
Frank Löhr hat geschrieben:Habe gerade eine Unterschrift von Glen Miller auf einer Innenhülle einer Amiga LP gefunden, die irgendwie echt aussieht :D
... † 15. Dezember 1944 ... :mrgreen:

Moin Frank,

hast Du spezielle Wein-Empfehlungen?

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 21:51
von Frank Löhr
Hallo Heiner,

sollte ein Scherz werden, mir ist aber beim abschicken schon durch den Kopf gegangen, daß der so nix wird. :oops:

Allerdings ist Glen Miller meines Wissens am 16.12. 1944, bei einem Flug von England nach Paris, wo er ein Konzert geben wollte, ums Leben gekommen.

Als Wein empfehle ich einen einfachen Bordeaux "Premius 2006" - Yvon Mau, kann man jetzt trinken, werde aber zu Testzwecken ein paar in meinen Keller legen.

Gruß Frank

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 22:04
von Tubes
Danke, Frank,

den werde ich probieren ... :beer

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 22:44
von DerAlteDachs
Falls jemand grade noch einen schönen, nicht zu fetten & bezahlbaren Bordeaux sucht .... den Château Roques de Jeanlice 2006 gibt es zur Zeit bei hxxp://www.chateau-online.de/ für kleines Geld. Schmeckt jetzt schon verdammt gut, kann aber meiner Meinung noch etwas liegen .... wenn man ihn den in Ruhe lassen kann :mrgreen:

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 03:33
von China
Ein Tip fuer die Frauenverwoehner :mrgreen: Wir hatten davon 2 Flaschen ueber das Chinesische Neujahrfest.



[IMG:244:400]http://img140.imageshack.us/img140/9296/mcguiganrs2.gif[/img]


McGuigan "Black Label Cabernet-Merlot 2005"


Ordentlicher Wein, ziemlich "rund" im Geschmack. Cabernet & Merlot Mischungen reissen mich (!) nur sehr selten vom Hocker (so auch dieser), aber der Holden hat er umso mehr geschmeckt. :king:

Ist auch schon erstaulich trinkfertig fuer das junge Alter 8) kann man also kaufen und direkt kredenzen.

Sollte bei euch nicht wirklich teuer sein :beer

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 11:10
von tomwip
Cabernet + Merlot Mischung aus Bordeaux hatte ich neulich von einem kleinen Franzosen (in Oberkassel/D, Laden war klein, nich der Typ). War sehr teuer und hat total herb/bitter geschmeckt.

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 22:14
von Frank Löhr
@ China,

erstmal noch ein frohes Neues :beer
Wo kommt der Tropfen her? Australien?

@ Tomwip,

bitter oder herb sind nicht unbedingt übliche Beschreibungen bei Wein :idn:
Wenn du aber nicht so häufig Wein trinkst, sei es verziehen :mrgreen:

Ich vermute, daß es weniger die Trauben, mehr die landestypische Interpretation des Themas war, die dir weniger behagte. Versuch doch mal einen Australier oder Kalifornier (Chile, Südafrika...). Empfehlenswert ist es am Anfang auch reinsortige Weine zu probieren, um einen Eindruck zu bekommen, welche Eigenschaft auf welche Rebe zurück geht.

Gruß Frank

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 02:19
von China
@Frank

erstmal noch ein frohes Neues

Danke :beer


Australien?

:Chin3: Ich war auf dem Gut auch schon einmal zu einer Weinprobe :OK:


http://www.mcguiganwines.com.au/

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 18:28
von wolly
Hallo Leute,

für Weinliebhaber die auch Weine aus Australien zu schätzen wissen, ist das Weingut ROSEMOUNT wärmstens zu empfehlen. Es war eine Empfehlung meines Weinhändlers und ich bin sehr angetan von den Jahrgängen 2004 und 2006!
ROSEMOUNT hat überwiegend Weine aus der Shiraz Traube. Diese Trauben haben recht wenig Tanin. Ein sehr süffiger Wein

Gruss

Wolfgang : redwine

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 04:48
von China
Danke fuer den Tip :OK: Bisher kannte ich nur den Namen, jetzt habe ich noch mehr Motivation 8) auch mal einen zu testen.

Ich bin naemlich Shiraz-Fan :mrgreen: :beer

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 06:33
von China
Gestern mal wieder so einen richtigen Geniesserabend gehabt. :king:



Zuerst gab's ein nettes Steak :mrgreen: (MOON'S SLOW ROASTED PRIME RIB)


[IMG:150:113]http://img5.imagebanana.com/img/aqcke1/ ... IMERIB.jpg[/img]


Dazu gab aus der ICON-Serie von Santa Rita einen Casa Real von 2003 (das ist DER Chilenische Cabernet Sauvignon)


[IMG:150:75]http://img5.imagebanana.com/img/ficj0go ... ing_01.jpg[/img]

und anschliessend eine H. Upmann Magnum 46.


[IMG:150:58]http://img5.imagebanana.com/img/3x3w4h7 ... num46b.jpg[/img]


Zum Glueck :lips: kommt das nicht jeden Tag vor.

Verfasst: Do 15. Okt 2009, 21:35
von Frank Löhr
Hallo Juri,


meine "Wellness"-Abende fallen nach einem Job-Wechsel zur Zeit etwas zurückhaltender aus. :cry:

...dafür habe ich meinen gestrigen Arbeitstag in Badehose in einem Erlebnisbad verbracht, heute war ich bowlen und morgen muß ich schon wieder in ein recht ordentliches Freizeitbad, dann Essen gehen und anschließend noch auf eine Apfelschorle in ein Bistro :idn: :OK: :weed: :beer


...ich mag meinen neuen Job langsam irgendwie ganz gern :wink:

Heute abend steht daher ein einfacher Australier aus Jacques Weindepot
am Tisch: Luis Felipe Edwards -Cabernet Sauvignon - 07 -Reserva...kräftig und Lecker : redwine

Gruß Frank

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 02:27
von China
Hallo Frank,


das hoert sich ja nicht schlecht an :OK:



Ich muesste auch mal wieder ein paar nette Tropfen nachtragen ... und fange mit einem Weissen an der noch sehr gut bei diesem Wetter zu geniessen ist


Bei meinem Aufenthalt in Koeln habe ich in einem italienischen Fischrestaurant diesen hier empfohlen bekommen :


[IMG:74:240]http://img5.imagebanana.com/img/man7fll ... vi_web.jpg[/img]


Cortese-Weine aus der Region um Gavi sind ja eigentlich immer ihr Geld wert und fuer die Weine aus Gavi direkt (Gavi di Gavi) trifft das noch mehr zu und auf diesen absolut. :wink:

Klare Empfehlung :]


Hier noch etwas Material:

http://www.ruesing-weine.de/Gavi-del-Co ... 00841.html



Heute abend habe ich auch wieder mal Club-Abend : redwine mal sehen ob ich da den ein oder anderen empfehlenswerten Tropfen kennenlerne :))):