Klangverbesserung durch Netzteiländerung bei Röhren KHV?
Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 09:30
In wieweit kann der Klang der Röhre durch das Netzteil beeinflusst sein/werden?
In meinem Fall steht die Überlegung ob durch die Verwendung unterschiedlicher Netzteile der Klang auch beeinflussbar ist.
Die Störungen die aus dem Netz kommen wie Schaltsignale und Neonröhrenstarter habe ich damals schon gehört.
Somit war es naheliegend sich für den Röhren KHV eine alternative Stromversorgung zu überlegen zumal der derzeit an einem einfachen Laptop Schaltnetzteil mit hoher Restwelligkeit betrieben wird.
Die Auswahl besteht zwischen...
a.) Batteriestromversorgung 12 V per LiPo Akku 12Ah/h mit C-Tek Ladegerät
b.) Linearnetzteil mit aufwändigerer Filtertechnik (z.B. Botw ->https://www.loftsound.de/sbooster-botw- ... Jal_D_BwE)
c.) Labornetzteil (Völkner) https://www.voelkner.de/products/822499 ... gIjuPD_BwE
Hat jemand dazu schon Erfahrungen gemacht? Welche Möglichkeit ist die aussichtsreichste Verbesserung?
noch etwas zur Technik: Der Leistungsbedarf des KHV liegt bei 12 V / 30 Watt / 2.5Ah
In meinem Fall steht die Überlegung ob durch die Verwendung unterschiedlicher Netzteile der Klang auch beeinflussbar ist.
Die Störungen die aus dem Netz kommen wie Schaltsignale und Neonröhrenstarter habe ich damals schon gehört.
Somit war es naheliegend sich für den Röhren KHV eine alternative Stromversorgung zu überlegen zumal der derzeit an einem einfachen Laptop Schaltnetzteil mit hoher Restwelligkeit betrieben wird.
Die Auswahl besteht zwischen...
a.) Batteriestromversorgung 12 V per LiPo Akku 12Ah/h mit C-Tek Ladegerät
b.) Linearnetzteil mit aufwändigerer Filtertechnik (z.B. Botw ->https://www.loftsound.de/sbooster-botw- ... Jal_D_BwE)
c.) Labornetzteil (Völkner) https://www.voelkner.de/products/822499 ... gIjuPD_BwE
Hat jemand dazu schon Erfahrungen gemacht? Welche Möglichkeit ist die aussichtsreichste Verbesserung?
noch etwas zur Technik: Der Leistungsbedarf des KHV liegt bei 12 V / 30 Watt / 2.5Ah