nach langem hin und her habe ich mir endlich einen kopfhörer gekauft. in der näheren auswahl stand das stax 4040 oder ein audio technika modell in ähnlichen regionen. ausschlaggebend für die kaufentscheidung war schließlich die geschlossene bauform des audio technika und die meiner meinung nach bessere fertigungsqualität (das plastikgegarkel der stax finde ich wirklich schrecklich). geschlossene bauart aus dem grunde der geräuschabschirmung gegenüber anderen personen. entschieden habe ich mich dann für den audio technika ath-w5000. kurz vor weihnachten schließlich bestellt kam das gute stück auch vorgestern an. bestellt habe ich übrigens in japan (ja japan diesmal kein china) bei einem sehr guten internethandel. bei pm natürlich mehr; nur soviel der händler nimmt den günstigsten preis in japan (ähnlich wie günstiger de) und schlägt 5% drauf + versandkosten und kümmert sich um die versendung nach übersee.
so nun zu dem guten stück.
wie gewohnt bei überseelieferungen saubere verpackung 2 x karton und dann kam der hammer ein kleines köfferchen mit dem teil drin. hier ein bildchen.

ist das nicht der hammer so eine fette verpackung in der man das teil auch zur sicheren aufbewahrung verstauen kann.
dann das köfferchen aufgemacht und gefreut



dachte mir nur hoffentlich hört er sich so an wie er aussieht.
so nun noch 2 aufnahmen der wunderschönen ebenholzmuscheln


so das teil ist wirklich riesig passt locker auf meinen dickschädel und die muscheln umschließen schön sauber meine ohren. der kh drückt an keiner stelle und kommt einen auch nicht so schwer vor. die verarbeitung ist erstklassig und wunderschön. die ohrmuscheln sind aus ebenholz gefertigt und schön verarbeitet (bin richtig begeistert). der klinkenstecker ist unglaublich schwer und scheinbar größtenteils massiv, kabel hat die übliche länge von 3 metern.
zum klang erst mal soviel. hört sich meiner meinung nach schon ziemlich gut an. der kopfhörer baut eine erstaunliche bühne auf obwohl er ja auf den ohren sitzt, die bässe sind sauber und trocken die mitten grandios und die höhen passen sich den übrigen eigenschaften perfekt an. das teil soll aber ca 400-500 stunden zum einspielen brauchen. bis jetzt bin ich schon sehr zufrieden, steigerungen sind aber selbstverständlich willkommen. hoffe jetzt nur das der kommende khv sein übriges tut und das teil schön ausreizt. so jetzt erst mal wieder zurücklehen und weiter den klängen lauschen.