es war einmal in einem weit weit entfernten Hauptstädtchen (Berlin) da waren die bösen Mannen der Hifi Bande von Ballad zuhause. Sie taten Kund von der bösen und gehörlosen Mär der chinesischen Shanling-Gemeinde. Die wären doch soooo blöd und wollten nur den ärgsten Krempel haben. Und so zogen sie los und waren fleißig am Preisen der eigenen Hifidelen Klangseeligkeit und Glücklichmachung
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh, cut cut aus aus aus... so'n shit
Also kam der böse... STOP, geht's denn schon wieder los???
Ernstmodus an:
Sie stehen aufgeschraubt vor mir! Beide Versionen. Wie bereits angesprochen, habe ich für meinen Freund in Deutschland die SP-80C besorgt. Tim hat das meisterlich schnell erledigt
TIM
Danke für deinen schnellen und perfekten Service
Zum Gehäuse:
Die Qualität ist perfekt. Besser als meine "Stahlversion"
1. Punkt an China-Version
Zu den Bauteilen:
Hier wurden gar grausliche Sachen von Ballad erzählt. Schwachsinn!!!
Ca. 95% der Bauteile sind gleichen Herstellers. Einige unterschieden sich wohl nur minimal.
Wichtige Info: Der Aufbau ist absolut identisch!!!
Drei Platinen und nur der Eingang ist von der Seite vorne nach hinten verlegt worden.
Ein Flachbandkabel ist sogar schön sauber mit Kupferfolie umwickelt... bei mir nicht
insgesamt hier also unentschieden
Das Netzkabel ist leider mit neuen Schokosteckern zu versehen... wenn das alles ist. Danke Rolf!!!
Im Klang werde ich beide erst miteinander vergleichen, wenn ich die EL34 von Svetlana und die OPA627 erhalten habe. Dann haben beide die gleiche Bestückung und Voraussetzung.
VV
NOS GE 5691 und 5692 (GE nur als brand... sind RCA's)
red und brown base
... konnt halt nicht anders
End:
Svetlana (winged C)
Gruß
Frank
btw:
DHL hat es nicht geschaft pünktlich zu liefern un mich zufrieden zu stellen. Nach einem netten telefonat wurde mir die vollständige Rückerstattung meiner Versandkosten zugesagt

, dem sollte man mal...bis die Glocken süß klingen...