Shanling SP 80 China- und Exportversion im Vergleich

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Shanling SP 80 China- und Exportversion im Vergleich

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Hi zusammen,

es war einmal in einem weit weit entfernten Hauptstädtchen (Berlin) da waren die bösen Mannen der Hifi Bande von Ballad zuhause. Sie taten Kund von der bösen und gehörlosen Mär der chinesischen Shanling-Gemeinde. Die wären doch soooo blöd und wollten nur den ärgsten Krempel haben. Und so zogen sie los und waren fleißig am Preisen der eigenen Hifidelen Klangseeligkeit und Glücklichmachung :lol: .


Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh, cut cut aus aus aus... so'n shit :evil: :D

Also kam der böse... STOP, geht's denn schon wieder los??? :D :D

Ernstmodus an:

Sie stehen aufgeschraubt vor mir! Beide Versionen. Wie bereits angesprochen, habe ich für meinen Freund in Deutschland die SP-80C besorgt. Tim hat das meisterlich schnell erledigt

TIM :mrgreen: :OK:

Danke für deinen schnellen und perfekten Service

Zum Gehäuse:
Die Qualität ist perfekt. Besser als meine "Stahlversion"

1. Punkt an China-Version :king:

Zu den Bauteilen:
Hier wurden gar grausliche Sachen von Ballad erzählt. Schwachsinn!!!
Ca. 95% der Bauteile sind gleichen Herstellers. Einige unterschieden sich wohl nur minimal.
Wichtige Info: Der Aufbau ist absolut identisch!!!

Drei Platinen und nur der Eingang ist von der Seite vorne nach hinten verlegt worden.

Ein Flachbandkabel ist sogar schön sauber mit Kupferfolie umwickelt... bei mir nicht :cry:

insgesamt hier also unentschieden

Das Netzkabel ist leider mit neuen Schokosteckern zu versehen... wenn das alles ist. Danke Rolf!!!

Im Klang werde ich beide erst miteinander vergleichen, wenn ich die EL34 von Svetlana und die OPA627 erhalten habe. Dann haben beide die gleiche Bestückung und Voraussetzung.

VV
NOS GE 5691 und 5692 (GE nur als brand... sind RCA's)
red und brown base
... konnt halt nicht anders :oops:
End:
Svetlana (winged C) :ebh:

Gruß
Frank

btw:
DHL hat es nicht geschaft pünktlich zu liefern un mich zufrieden zu stellen. Nach einem netten telefonat wurde mir die vollständige Rückerstattung meiner Versandkosten zugesagt :D ... wenn ich richtig Glück habe sogar inkl. Zoll und Steuer!!!
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Was, ist denn schon Weihnachten? :dollars:
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Was, ist denn schon Weihnachten?
Nee, BA ist ein Weihnachtsmann Bild , dem sollte man mal...bis die Glocken süß klingen... Bild :shock: :lips:


Frank, wie lange hat denn DHL gebraucht?

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Eine Woche (7 Tage)! :td:

Selbst für Österreich eine Menge Holz..... :lol: :lol:
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Zusammen,

hätte mich auch gewundert, wenn es da so gravierende Änderungen gegeben hätte.

Frank, bevor Du die Röhren wechselst, mess doch mal bitte die Ruhestrom-Werkseinstellung.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

2285b hat geschrieben:
Was, ist denn schon Weihnachten?
Nee, BA ist ein Weihnachtsmann Bild , dem sollte man mal...bis die Glocken süß klingen... Bild :shock: :lips:


Frank, wie lange hat denn DHL gebraucht?

Gruß
Axel
bis die Glocken... kicher... schenkelklopfen... :lol:

Jops,
leider ist eines der Pakete in China liegen geblieben (Fehler von DHL!!!). Das erste kam über Paris und den Benelux nach Wien. Das zweite Paket über Frankfurt direkt nach Wien. Eine Auslieferung, bei Ankunft beider Pakete, wäre am Donnerstag vergangener Woche möglich gewesen. Na ja, wäre...

Beim verzollen hat DHL auch noch einen Fehler gemacht. Ich habe auf eine Auslieferung am Freitag bestanden!!! Wenn ich schon für den Express Versand versichert so viel Zahlen soll... bitte auch die Leistung!?
Die Liefeung erfolgte erst am Dienstag dieser Woche (somit insgesamt sieben Tage) nach weiteren Pannen bei der Verzollung.

Wenn alles normal läuft bekomme ich die Versandkosten zurück (ca. 300 - 350 EUR). Wenn alles bestens läuft... auch noch die 250 Steuer und Zoll. :shock: :D :D

Man(n) muß halt auch freundlich mit den Damen telefonieren... dann klappt es auch mit den Costsaving... :wink:

Gruß
Frank
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Wiener Charme.................... :think: :think: :think:
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Hi Martin,

danke für die Info. Steht sicher auf der to do Liste. Habe mir auch viel Zeit bei den Mullards gelassen. Die Anschluß-Adapter der TAD-Meßsockel werde ich die Woche noch gegen Löwenklemmen tauschen und dann posten, wie die Röhrlies eingestellt waren. Sie sind mit EH EL34 bestückt und werden auch auf 30 mV eingestellt. Ich denke ein guter Bereich!?

Gruß
Frank

Hi Thomas,

gell, so bin ich halt... :wink: :lol:
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“